Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Canon MX850 - Kein Scannen zum PC mehr
Canon MX850 - Kein Scannen zum PC mehr
Fard Dwalling
18.12.12
20:12
Hallo,
es gab mal bei Canon ein Tool zu dem Drucker, mit dem man über die Scan-Taste am Geräte direkt auf den PC/Mac scannen konnte. Seit einiger Zeit wird das aber nicht mehr angeboten.
Das heißt, ich kann nicht mehr mal eben was in den Scanner legen und auf Scannen drücken, sondern muss immer umständlich über die "Systemeinstellungen/Drucker/etc" gehen.
Weiß das jemand was näheres warum das nicht geht? Oder besser noch, wie man es doch wieder hinkriegt?
Bin echt nah dran, keinen Canon mehr zu kaufen. Die Betriebssystem Unterstützung war bis jetzt irgendwie dürftig.
Eingesetzt wird übrigens OSX 10.8.
Viele Grüße
Christian
Hilfreich?
0
Kommentare
oxid
18.12.12
23:01
kauf dir keinen mac. ist billiger als zu jedem update einen neuen drucker zu kaufen…
Hilfreich?
0
torfdin
19.12.12
00:07
oxid
kauf dir keinen mac. ist billiger als zu jedem update einen neuen drucker zu kaufen…
voll konstruktiv, ne?
Fard Dwalling
Bei Canon dauert das meist 3 bis 6 Monate bis die neue angepaßte Treiber veröffentlichen, ja
Ich setzte zur Zeit keine Canon-Geräte ein - aber ich glaub SilverFast könnte Dir zumindest den Scannprozess etwas vereinfachen
„immer locker bleiben - sag' ich, immer locker bleiben [Fanta 4]“
Hilfreich?
0
kbundies
19.12.12
00:38
nun ja, das Scannen per Vorschau oder Digitale Bilder ist schon recht einfach. Dem Thread-Ersteller geht es um die Nutzung der Hardware-Buttons am Gerät.
Hilfreich?
0
mik84
19.12.12
01:08
Hallo F D,
damit der Spaß mit den Scannertasten funktioniert muss der Canon deinen Mac erkennen, am Display muss ausgewählt sein, dass er die Datei an den Mac sendet. Damit das funktioniert, muss die Software Canon IJ Network Tool
installiert sein.
Nachdem das mit den Tasten bei dir funktioniert hat, müsste die Software installiert sein.
Ich denke, dass die Software seit ML nicht mehr funktioniert. Probier ein Mal die neueste Version zu installieren
.
Ich habe den MX870 und unter SL auch immer die Tasten zum Scannen benutzt. Sehr komfortabel. Seit Lion habe ich alle Canon Programme nicht mehr installiert. Mit Digitale Bilder ist die Nutzung auch ok, aber es gibt zwei riesen Nachteile. Die PDF Ergebnisse der Canon Software sind viel besser (höhere Qualität, bei kleinerer Dateigröße) und die PDFs werden nicht mehr mit OCR bearbeitet. D.h. der Inhalt kann nicht mehr mit Spotlight durchsucht werden.
Vielleicht werde ich die Software doch wieder installieren.
Halte mich bitte über die Entwicklung bei dir am Laufenden.
Hilfreich?
0
Fard Dwalling
19.12.12
10:21
Hallo,
vielen Dank schonmal für die Antworten.
Einrichten funktioniert ja ohne Probleme am Mac.
Es gab da vorher ja noch so ein kleines Scanner select Tool, welches in der Menüleiste lag und für die Hardwaretasten war. Das gibt es aber nicht mehr.
Wie macht der 870er das denn?
Viele Grüße
Christian
Hilfreich?
0
guzzitee
19.12.12
10:47
das funktioniert bei mir prima, aber ich habe
1. einen Mac und keinen pc
2. starte ich "MP Navigator MX 1.1"
womit ich dann direkt scannen kann.
Hilfreich?
0
aquacosxx
19.12.12
11:51
funktioniert auch noch mit einem alten mp980i unter ml völlig problemlos. ich weiß jedoch noch, dass die wifi einrichtung bei mir nicht ganz trivial war (das liegt aber nicht an ml, war auch schon unter sl so).
edit: sehe gerade, dass ich nicht verstanden habe, ob der canon via kabel oder über wlan angebunden ist? beides sollte jedoch die von dir gewünschte funktionalität bieten. scannen zum mac geht bei mir auch via wlan.
Hilfreich?
0
mik84
19.12.12
11:55
guzzitee
das funktioniert bei mir prima, aber ich habe
1. einen Mac und keinen pc
2. starte ich "MP Navigator MX 1.1"
womit ich dann direkt scannen kann.
Welche Katze hast du laufen?
Hilfreich?
0
Fard Dwalling
19.12.12
11:57
Also meiner hat noch kein WLAN.
Es funktioniert ja auch alles, bis auf die Hardwaretasten...
Viele Grüße
Christian
Hilfreich?
0
guzzitee
19.12.12
12:00
mik84
guzzitee
das funktioniert bei mir prima, aber ich habe
1. einen Mac und keinen pc
2. starte ich "MP Navigator MX 1.1"
womit ich dann direkt scannen kann.
Welche Katze hast du laufen?
ich habe den MX 850 mit 10.6.8
Hilfreich?
0
mik84
20.12.12
12:15
Also ich hab gestern das mit der Canon Software (MP Navigator + IJ Network) über WLan probiert. Funktioniert leider nicht mehr unter Lion. (Gerät = MX870) Mit Bonjour und Digitale Bilder schon, aber wie gesagt größere PDFs und kein OCR mehr
@ F D: Wenn der Drucker per USB angeschlossen ist, funktionieren die Hardwaretasten zum Scannen bei mir, nur will er dann den MP Navigator (v 3.1.3) starten, der eben nicht funktioniert.
Hilfreich?
0
aquacosxx
20.12.12
12:56
mp navigator ex version 2.0.4 läuft bei mir problemlos unter ml. auch via wlan. gerät: mp980i
Hilfreich?
0
Fard Dwalling
20.12.12
22:56
So, ich bin jetzt doch wieder an dem Punkt wo es geht.
Ich habe den ICA Treiber, den Scanner Treiber und den MP Navigator 1.1.2 nochmal installiert. der Navigator wird natürlich erstmal geblockt, da keine Zertifizierung vorliegt. Aber jetzt geht es wieder.
Auch der Network Scanner Selector ist wieder in der Menüleiste.
Viele Grüße
Christian
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
iPadOS 26: Neue Features für Apples Tablets
macOS 26 unterstützt wohl viele Intel-Modelle n...
Bericht: iPhone 17 mit drei unterschiedlichen C...
Adobe beginnt mit Preiserhöhungen und ändert Bu...
ICEBlock: Trump-Sprecherin schimpft auf App – l...
MTN-App: Version 2 ist da
Apple nimmt nicht mehr an John Grubers Talkshow...