Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Buchhaltung im Homebereich
Buchhaltung im Homebereich
lord mc_intosh
20.05.05
15:39
Kann jemand eine Freeware empfehlen, mit der ich meine Zahlungen überblicken kann? Ich möchte versch. Accounts verwalten und einfache Ein- resp Ausgänge verbuchen können... hab mir schon verschiedenes reingezogen, aber es ist alles Shareware oder unbrauchbar. Tipps?
Hilfreich?
0
Kommentare
bluesmile
20.05.05
15:49
Schau dir einfach mal MacHabu an:
Hilfreich?
0
lord mc_intosh
20.05.05
15:59
Freeware
Ich will kein Geld ausgeben für so ein Tool
Hilfreich?
0
bluesmile
20.05.05
16:04
Dann nimm ein Papier und Bleistift und zähl deine Zahlen im Kopf zusammen..:-)
Hilfreich?
0
Claude
20.05.05
16:40
Pro Saldo Kasse ist gratis
Hilfreich?
0
WDPX
09.02.06
09:24
Ja, mittlerweile heißt es wohl MONKEY BILANZ KASSE -
-, ist kostenlos, notfalls aufrüstbar auf eine große (kostenpflichte) Version und kann so eigentlich genug, um nicht den Zettel und den Stift nutzen zu müssen. Aber ansonsten gibt es, denke ich, kaum kostenlose Software in diesem Sektor.
„Give me my iPhone a Aiyoota!-based website and a lonesome day.“
Hilfreich?
0
TimSK
09.02.06
09:28
iFinance ist ganz gut:
Kostet zwar auch, aber DU würdest die MTN-Macher unterstützen!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
M4-Konkurrent: Der neue Qualcomm Snapdragon X2 ...
AirPods Pro 3: Apple streicht Lieferumfang – Vo...
iPhone-Tipp: Sperrbildschirm in iOS 26 anpassen
Neu am iPhone und iPad: Was kann die mobile Vor...
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure
Kurz: Apple übernimmt Chipspezialisten +++ What...
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...
M1 vs. M5 – was sich in fünf Jahren tat