Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Apple>Boot Camp eine falsche Richtung!

Boot Camp eine falsche Richtung!

Macgirl
Macgirl22.04.0609:27
... ich finde dieses Boot Camp Euphorie eine totale Miststory!
was soll das? Windows auf einen Mac laufen zu bringen?

nur wegen den Spielen? oder wegen Microsoft? ich fass es net! das Apple überhaupt solche Überlegung gemacht hat...

wird sich in Zukunft zeigen was daraus wird. ich jedenfalls find es eine totale " Sauerei" . es sieht auch tota "beschissen" ein Windows auf einem Mac Display zu haben.

was haltet ihr davon?
0

Kommentare

ChrisK
ChrisK23.04.0613:52
Kauf die ne große Tastatur, hat mir auch geholfen ...
„Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.“
0
Vermeer
Vermeer23.04.0614:35
macgirl<br>
das ist so und damit schluss!

Klasse Diskussionskultur

Was mich übrigens an meinem geliebten Apple sehr nervt, ist die ideologische Verbortheit mancher Apple-User.

Das erinnert mich an so manche linke Ideologen, die mit aller Gewalt in kleinen Ortschaften Umgehungsstraßen verhindern, weil sie argumentieren, daß mehr Straßen zu mehr Autos führen. Ergebnis: Das Dorf bleibt weiter unbewohnbar, Autos werden aber nicht weniger. Ich bin auch gegen Autos, aber so kommt man keinen Schritt weiter.
Ähnliches Beispiel: Globalisierungsgegner. Es ist sinnlos gegen Globalisierung zu sein, es gibt sie. Entscheidend ist, ob Du Dich so aufstellst, daß sie nicht nur vom Turbokapitalismus gestaltet wird.

Fakt ist, daß es viele Anwendungen nicht für Apple gibt, der Hauptgrund, warum Apple ein Nischendasein führt. Die wichtigste Stärke von Win liegt aber genau in diesem Punkt. Hier greift Apple nun an. Meine Prognose: Apple wird im Markt gestärkt und nur das kann zu mehr Software für den Mac führen. Was den Spielemarkt angeht, mag Deine Prognose übrigens zutreffen. Es ist aber unrealistisch, borniert darauf zu hoffen, daß immer mehr Spiele für Mac gemacht werden. Ich finde da die Lösung über Win auf dem Mac zu daddeln sinnvoll, weil es einen realistischerweise nicht behebbaren Mangel (wenn man denn überhaupt Spiel braucht; manche arbeiten auf einfach mit ihrem Mac) sinnvoll Abhilfe schafft.
0
Agent
Agent23.04.0614:38
Vermeer<br>
macgirl
das ist so und damit schluss!

Klasse Diskussionskultur


Klingt so nach "Eltern" - haben zwar keine Argumente mehr, müssen aber trotzdem ihre Autorität durchsetzen..
0
Arachnid
Arachnid23.04.0614:42
macgirl<br>
sorry ein letztes....
! ic hö
mit MBP zu tippen ist leider echt horror! sorry wegen der deutschen grammatik ist net meine schuld. diese alu taste sind echt rutschig!

Die PowerBooks davor hatten die gleichen Tasten.
Und noch so ein Geheimtipp von mir:
probier doch mal vorher ein Gerät aus, bevor du es kaufst. .
0
Vermeer
Vermeer23.04.0614:49
agent: Ich wäre ja schon zufrieden, wenn mal auf irgendein Argument ein winzigeskleinesbißchen eingegangen würde ... aber es geht hier wohl wirklich nur ums Rechthaben und um die "reine Lehre".

Überhaupt, was gibt man sich hier Mühe, dazu mit Leuten, die nicht mal in der Lage sind, in ihrem ach so tollen System Safari zum Laufen zu kriegen. amp;
0
Agent
Agent23.04.0614:58
Vermeer<br>
agent: Ich wäre ja schon zufrieden, wenn mal auf irgendein Argument ein winzigeskleinesbißchen eingegangen würde ... aber es geht hier wohl wirklich nur ums Rechthaben und um die "reine Lehre".

Ich glaube, darauf kannst du leider lange warten.. es gibt nichts nervenderes als eine vernünftige Diskussion führen zu wollen, die dann einfach mit "ich bin die Macht - mein Wort ist das Wort (=gilt, ist richtig oder wie auch immer)" abgewürgt wird.. dass ist halt eben genau das, was ich schon bei vielen Eltern erlebt habe, aber auch so manche Lehrer tendieren dazu sich mit ihrer Autorität aus heiklen Diskussionen zu ziehen.. stelle sich einmal vor wir würden so handeln:-|

"Überhaupt, was gibt man sich hier Mühe, dazu mit Leuten, die nicht mal in der Lage sind, in ihrem ach so tollen System Safari zum Laufen zu kriegen."

(devil) ich wüsste wirklich zu gerne, wie alt sie ist..
0
Arachnid
Arachnid23.04.0614:59
Sie hat gesagt, dass sie nicht 16 ist, also ist sie vielleicht 14?
0
teorema67
teorema6723.04.0615:18
macgirl<br>
wegen der tastatur meine MBP. ja allerdings war die Tibook tastaur viel besser zum schreiben. ich rusch hier immer aus...(!)

Das seitliche Spiel ist zu gross bei den Alu-Imitat-Tastaturen. Die Tasten des TiBooks gehen einfach nach unten, ohne erst in vier Himmelsrichtungen auszuweichen.

Diskussionskultur beiseite , ich möchte ein TiBook mit Intel Prozzi. Sieht klasse aus, keine billigen Plastikeinfassungen, ist dünner sogar als das MBP und nicht einmal schwerer

Diskussionskultur beiseite , so lange Beiträge wie in diesem Thread lassen sich nur mit dem Formeditor von OmniWeb vernünftig bearbeiten
0
teorema67
teorema6723.04.0615:22
Vermeer<br>
Fakt ist, daß es viele Anwendungen nicht für Apple gibt, der Hauptgrund, warum Apple ein Nischendasein führt. Die wichtigste Stärke von Win liegt aber genau in diesem Punkt. Hier greift Apple nun an.

Siehst du, das interpretiere ich genau umgekehrt. Apple greift nicht an, Apple lenkt ein.

Jetzt besteht keine Notwendigkeit mehr für Win-only-Hersteller, Software auf Mac OS zu portieren. Im Gegenteil, M$, Adobe und viele andere können nun die Mac-Versionen einstellen, denn schliesslich kann jetzt jeder Win starten.
0
teorema67
teorema6723.04.0615:24
Arachnid<br>
Die PowerBooks davor hatten die gleichen Tasten.
Und noch so ein Geheimtipp von mir:
probier doch mal vorher ein Gerät aus, bevor du es kaufst. .

Ja, wir haben schon festgestellt, dass die AlBooks die gleichen Tasten hatten. Die TiBooks aber nicht, die hatten eine bessere Tastatur.

Natürlich habe ich die Tastatur getestet. Mit 10 Fingern, wie üblich. Dann wollte ich eine TiBook Tastatur eingebaut bekommen. Apple hat sich glatt geweigert, meinem Wunsch nachzukommen :-&;-)
0
Hinnerk
Hinnerk23.04.0615:29
teorema67<br>
Diskussionskultur beiseite , ich möchte ein TiBook mit Intel Prozzi. Sieht klasse aus, keine billigen Plastikeinfassungen, ist dünner sogar als das MBP und nicht einmal schwerer

*Träum* Ja, das fände ich auch gut, IMHO war das TiBook das bisher schönste Powerbook, dicht gefolgt vom 12" Alu...
0
Vermeer
Vermeer23.04.0615:33
teorema67<br>
Jetzt besteht keine Notwendigkeit mehr für Win-only-Hersteller, Software auf Mac OS zu portieren. Im Gegenteil, M$, Adobe und viele andere können nun die Mac-Versionen einstellen, denn schliesslich kann jetzt jeder Win starten.

Aber Ihr müßt doch mal irgendein Argument für diese Vermutung anführen.
Dafür gibt es doch überhaupt gar keine Anzeichen. Habt Ihr Kristallkugeln?
MS wird wahrscheinlich VPC einstellen. Die letzte Scheißsoftware aller Zeiten wird eingestellt und nicht mal das ist sicher. Ok. Wo ist der Schaden?
Adobe hat eine neue CS-Suite für Januar angekündigt, obwohl CS 2 noch sehr jung ist. Kinder, das sind doch Signale, die man einfach mal zur Kenntnis nehmen muß.
0
tobiedl
tobiedl23.04.0615:45
Ich finde das einen geschäftlich klugen Schritt von Apple. So können auch die auf einen Mac umsteigen, die wegen ihrer Arbeit auf Windows angewiesen sind. Das nun für die "Apple-Ideologen" eine Welt zusammenbricht ist sicher klar - aber es wird ja keiner gezwungen Bootcamp zu nutzen.
0
Vermeer
Vermeer23.04.0615:52
tobiedl: willkommen im Forum

0
myPod23.04.0616:00
Vermeer<br>
Aber Ihr müßt doch mal irgendein Argument für diese Vermutung anführen.
Dafür gibt es doch überhaupt gar keine Anzeichen. Habt Ihr Kristallkugeln?
MS wird wahrscheinlich VPC einstellen. Die letzte Scheißsoftware aller Zeiten wird eingestellt und nicht mal das ist sicher. Ok. Wo ist der Schaden?
Adobe hat eine neue CS-Suite für Januar angekündigt, obwohl CS 2 noch sehr jung ist. Kinder, das sind doch Signale, die man einfach mal zur Kenntnis nehmen muß.

Seh ich auch so. Der Marktanteil von Apple wird definitiv wachsen - und zwar nicht weil man Windows drauf laufen lassen kann, sondern weil OS X ein gutes und sicheres Betriebssystem ist. Wieso sollen Software-Hersteller also bei diesen Voraussetzungen ihre Mac-Software einstellen und so entscheidende Marktanteile riskieren.
Es gibt inzwischen so viele Hersteller guter und ausgereifter Software, dass doch nur drauf gewartet wird, dass mal einer hinschmeißt oder nicht rechtzeitig Software für den Mac bringt. Siehe z.B. der "Absturz" von Quark gegen Adobe's InDesign...
0
BvK23.04.0616:13
Der kluge Schritt von Apple hilft mir, eigentlich ungewollt, bei dem Problem dass unsere wichtigste Software jetzt auf den Rechnern unter Windowsläuft, statt in der lahmen Rosetta . Schade eigentlich, aber das CAD Programm VectorWorks, früher MiniCad wurde leider noch nicht Universal ausgeliefert.So muss ich ich mir mit der unappetitlichen Doserei helfen. Hier läufts blitzschnell. Eigentlich peinlich für einen Softwarehersteller dessen Roots beim Mac OS liegen.
0
teorema67
teorema6723.04.0616:24
Vermeer<br>
Aber Ihr müßt doch mal irgendein Argument für diese Vermutung anführen.
Dafür gibt es doch überhaupt gar keine Anzeichen. Habt Ihr Kristallkugeln?
MS wird wahrscheinlich VPC einstellen. Die letzte Scheißsoftware aller Zeiten wird eingestellt und nicht mal das ist sicher. Ok. Wo ist der Schaden?
Adobe hat eine neue CS-Suite für Januar angekündigt, obwohl CS 2 noch sehr jung ist. Kinder, das sind doch Signale, die man einfach mal zur Kenntnis nehmen muß.

In der Vergangenheit wurde Software eingestellt, die eigentlich für Mac prädestiniert war, professionelle CADs, FrameMaker u. a. SPSS für Mac ist uralt, eine neue Version (für PPC, nicht UB!) soll noch kommen, die allerdings der älteren v13 für Win entspricht. Über Spiele brauche ich mich wirklich nicht auslassen.

Ist Boot Camp nun
1) ein Signal, mehr Software zum Arbeiten auf den Mac zu bringen?
2) ein Signal, auf Mac-Versionen mehr als in der Vergangenheit zu verzichten, da Win auf Apple Rechnern läuft?

Für mich spricht mehr für die 2. Möglichkeit als für die 1. Leider
0
teorema67
teorema6723.04.0616:25
Vermeer<br>
Aber Ihr müßt doch mal irgendein Argument für diese Vermutung anführen.
Dafür gibt es doch überhaupt gar keine Anzeichen. Habt Ihr Kristallkugeln?
MS wird wahrscheinlich VPC einstellen. Die letzte Scheißsoftware aller Zeiten wird eingestellt und nicht mal das ist sicher. Ok. Wo ist der Schaden?
Adobe hat eine neue CS-Suite für Januar angekündigt, obwohl CS 2 noch sehr jung ist. Kinder, das sind doch Signale, die man einfach mal zur Kenntnis nehmen muß.

In der Vergangenheit wurde Software eingestellt, die eigentlich für Mac prädestiniert war, professionelle CADs, FrameMaker u. a. SPSS für Mac ist uralt, eine neue Version (für PPC, nicht UB!) soll noch kommen, die allerdings der älteren v13 für Win entspricht. Über Spiele brauche ich mich wirklich nicht auslassen.

Ist Boot Camp nun
1) ein Signal, mehr Software zum Arbeiten auf den Mac zu bringen?
2) ein Signal, auf Mac-Versionen mehr als in der Vergangenheit zu verzichten, da Win auf Apple Rechnern läuft?

Für mich spricht mehr für die 2. Möglichkeit als für die 1. Leider
0
teorema67
teorema6723.04.0616:26
Dieses Doppelposting ist mir rätselhaft
0
teorema67
teorema6723.04.0616:28
bvk<br>
Der kluge Schritt von Apple hilft mir, eigentlich ungewollt, bei dem Problem dass unsere wichtigste Software jetzt auf den Rechnern unter Windowsläuft, statt in der lahmen Rosetta .

Eben Ist denn da die Befürchtung, dass eure wichtigste Software in Zukunft nur noch unter Win laufen wird, so unbegründet
0
JustDoIt
JustDoIt23.04.0622:35

BootCamp gibt doch überhaupt keine Richtung vor!

Es erschließt nur zusätzliche Möglichkeiten.

0
Apfelholgi
Apfelholgi24.04.0615:35
macgirl

du=doof:-|

sorry, aber das musste raus.

dein Sachverstand auch in anderen Threads) spricht Bände, diskutier besser Dinge, von denen du Inhaltlich etwas verstehst.

Aber mit 17 kommt einem die große weite Welt so einfach vor...
„if it looks like it works and it feels like it works than it works!“
0
Apfelholgi
Apfelholgi24.04.0615:42
macgirl<br>
irgendwie kann ich unter meiner MBP tastatur schlecht tippen, sorry wegen der rechtschreibung.

Vielleicht versuchts du es mal mit Tippen AUF der Tastatur...zzz

Und eine Tastatur hat mich noch nie an halbwegs ordentlicher Grammatik gehindert, aber das nur noch am Rand...:-|
„if it looks like it works and it feels like it works than it works!“
0
Bodo
Bodo24.04.0615:46
Aber bitte(!) Nicht beleidigend werden(!)(policeman)(policeman)

macgirl
Was macht ein Admin oder Techniker der mehrere Plattformen/Betriebssysteme warten muss? Er holt sich, dank "Boot Camp", nur noch ein NoteBook, wo er früher 2 benötigte. Dafür ist das MBP mit "Boot Camp" ideal!

Nicht jeder braucht alles!
0
Apfelholgi
Apfelholgi24.04.0615:55
Bodo

hast ja vollkommen Recht, aber ich finde, das die verbale Entgleisung schon viel früher anfängt in diesem Thread, ungefähr 22.04.06 07:27...

*schelte großmütig einsteck*

Bin ich rehabilitiert?:-)
„if it looks like it works and it feels like it works than it works!“
0
Bodo
Bodo24.04.0616:08
Apfelholgi


Alle
Wenn Ihr hier nicht vernünftig miteinander diskutieren wollt, sperre ich diesen Thread(!) Und wer nicht als "dummes Kind" bezeichnet werden will, sollte bei seiner User-Info ruhig das Geburtsjahr eintragen. Das beugt mit Sicherheit Missverständnissen vor. Wir haben hier von 10 bis 70 Jahren alles vertreten.

Man kann sicher nicht alles wissen, aber ein wenig informieren sollte man sich bevor man solche Threads eröffnet.

mfG
Bodo
0
vb
vb24.04.0617:49
bodo
genau.
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
jonny91
jonny9124.04.0617:52
Ich find's gut von Apple! Für Umsteiger ist es ideal; ich selber will kein Windows aber es zwingt mich ja niemand...
„How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?“
0
cab24.04.0618:06
Windows auf einem Mac ist auch für mich Ketzerei und sonst nix! Emulationen hatten wenigstens den Vorteil, dass dieser Virenteppich per Klick beendet werden konnte, aber nativ, das ist ein Horror für jeden richtigen Apple-User (denkt mal drüber nach ). Klar können ein paar so zusätzliche Dosen einsparen und andere vorläufig ihre Windowsprogramme weiterverwenden, aber das Ziel sollte eher sein, für X vernünftige Programme zu bekommen und nicht irgendwann gesagt zu bekommen "ihr könnt ja Windows installieren!". Und genau das steht irgendwann vielleicht zu befürchten, wenn sich das BootCamp auf breiter Basis durchsetzt. Ich sehe jetzt schon 10.5 mit gemischten Gefühlen entgegen, wenn das standardmässig dabei sein sollte, das wird spätestens dann einen Effekt haben, der der Auswahl unter X eher schadet als nützt.
0
Bodo
Bodo24.04.0618:12
cab
Und wer sagt dir, dass Apple mit 10.6 die Möglichkeit nicht wieder "einstampft"(?) Das wird passieren(!) Da bin ich mir sicher. Boot Camp ist nur zum "anfüttern" gedacht, so wie die Kombination iPod/iTunes für Windows.
0
cab24.04.0618:20
Bodo:
Wäre schön, aber wer weiß was Steve bis dahin noch alles einfällt.
0
BvK24.04.0619:50
Was soll da eigentlich schlimm sein wenn jemand Win auf einem Mac verwenden will? Da bin ich für freien Wettbewerb. Bisher war man mit Mac OS eingesperrt, und die Hardware konnte nur eingeschränkt verwqendet werden. Ich war heute mal wieder bei einer Firma, überall Spezialprogramme, für Labor, Maschinensteuerung, Cad und sonstiges. Alles unter Win, bis zum Geschäftsführer. Jetzt kann die Empfangsdame, der Chef oder der publikumswirksame Showroom mit Macs ausgestattet werden. Ist das schlecht?
Auch wenn ich selbst Windows für doof halte, muss ich es doch nicht aussperren. Ich kann ja auch auf einem Fernseher von B+O miese Filme anschauen, sagt auch niemand" schade um den Fernseher"
0
jonez
jonez24.04.0619:57
mac"girl"

1. Ich brauche kein Windows, habe aber kein "Markenbewusstein" und finde Deine Einstellung problematisch. Was ist das für ein Quatsch: "Markenbewusstsein"? Hört sich an wie "Rassenbewusstsein"... sorry, das ist ein drastischer Vergleich, aber es kam mir in den Sinn.

2. Die Powerbook-Alu-/Macbook-Pro-Tastatur ist die beste Notebook-Tastatur, die ich je gefühlt habe (ja, das MacBook Pro hat keine andere als die letzten Powerbooks).
0
vb
vb24.04.0620:17
jonez

markenbewusstsein ist bei der teenie generation leider sehr wohl wichtig. da weren manche, die keine kohle haben schnell gedisst in der schule...ist nicht meine meinung, aber ich gebs mal zu bedenken.
alubook-tastatur:
ich finde die tastatur durchaus schlechter als die des titanium books, und zwar von der oberfläche, von der haptik. ich mags zb überhaupt nicht, wie sich das anfühlt....
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
Bodo
Bodo24.04.0620:56
seaside
Alles nur eine Frage des Marktanteils(!)
0
nicht ich
nicht ich26.04.0618:24
bin der meinung von macgirl.
0
Apfelholgi
Apfelholgi26.04.0618:50
nicht ich<br>
bin der meinung von macgirl.
Was in diesen schlimmen Zeiten alles als Meinung bezeichnert werden darf...

*duckundweg*
„if it looks like it works and it feels like it works than it works!“
0
Bodo
Bodo26.04.0620:47
nicht ich
"bin der meinung von macgirl"

Dann muss ich dir leider sagen, dass ihr beide keine Ahnung habt.
0
Agent
Agent26.04.0621:51
Apfelholgi, Bodo herrlich (devil)
0
Bodo
Bodo26.04.0622:06
agent
Ich verweise unter solchen Umständen sonst immer auf ein Zitat von Dieter Nuhr. http://www.thomas-graf.de/files/fresse.mpg
0
teorema67
teorema6726.04.0623:28
nicht ich<br>
bin der meinung von macgirl.

Ich bin der Meinung von nicht ich und bin der Meinung dass 46,7% der anderen, zu denen ich auch gehöre, keine Ahnung haben.

Sic
0
Martin Springer31.10.0618:36
ich hab zum Beispiel beides drauf. @@macgirl
Darfst mal nich so verklemmt sein, mensches kind...
0
Arachnid
Arachnid31.10.0618:38
Martin
Hast mal aufs Datum geguckt?
0
Martin Springer31.10.0618:40
Ja , aber vieleicht empfängt sie es noch
0
kefek
kefek31.10.0618:40
Warum unnöig ne alten Thread raufholen und jmd ansprechen (macgirl) der zum letzten mal vor 6 Monaten hier was gepostet hat?
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
0
jonny91
jonny9131.10.0618:49
Eine Leiche=-O(w00t)
„How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?“
0
DonQ
DonQ31.10.0619:04
Windows halt, gibt keine bessere Viren Grundlage als Microsoft Produkte, konnte ich auch letztens feststellen als ich upn im Router mal aktiviert hatte, nachdem ich einen Thread von Rantanplan gelesen habe:-(

Das dies immer noch nicht gefixt ist, kann ich beim besten willen nicht glauben, oder wie erklärt man eine angeblich defekte sata Platte an einer 15 Monate alten Dose mit gekauften XP ?
„an apple a day, keeps the rats away…“
0
Martin Springer31.10.0620:05
DQ willst du im erst behaupt das ein Betriebssystem eine Festplatte kaputt macht? Oder was meinst du?
0
DonQ
DonQ31.10.0620:48
Bin ja vor dem 1 Service Pack komplett geswitcht und aus verschiedenen Gründen lange nach dem 2ten Service Pack wieder eingestiegen, wie gesagt, 15 Monate nie neu installiert, upn mal aktiviert, über Nacht Viren scannen lassen und morgens Start Logo von XP mit dem blauen Fortschrittsbalken, endlos, ausgeschalten, kommt das Auswahl Menue sie haben blabla neustarten, abgesichert(e Modi), zuletzt als funktionierend bekannte Version, nichts brachte ein Ergebniss, ebenso Original Xp CD, ebenso booten von Debian, beim direkten zugreifen auf die Platte bricht er ab, kein formatierbares Dateisystem, m.e. dürfte aber kein Windows Logo mehr kommen wenn die Platte wirklich defekt wäre, mangels Zeit ging die Dose an den Support, Platte ausbauen, Sata Adapter dran und auslesen war mir dann auch zu blöd, scheint immer noch so als ob ich für M$ keine Geduld hätte.

Nun, wie auch immer, wichtiges war nicht drauf und die wichtigen Logs sind eh gesichert.

Ist zwar mehr Bauchgefühl, aber ich meine schon das die Platte(mbr) über das Netz geschossen wurde.
„an apple a day, keeps the rats away…“
0
Martin Springer31.10.0621:20
Ich denke nicht das wirklich das System schuld sein soll, eher vieleicht 1. der Hersteller der Festplatte und dann evtl schlechte kühlung? <<< Ein Virencheck versacht in einer Platte auch ne Menge wärme.
Ich habe mit Maxtor schlechte erfahrungen gemacht. Die vertragen ja anscheinend keine grossen Hitzeintervalle. War jahre lang im Powermac G3 eingebaut und jetzt vergisst sie gelegentlich einmal einfach ihre Daten. Am Abend system aufgespielt, paar mal neugestartet, alles geht, am nächsten Morgen haben plötzlich mehrere systemdaten gefehlt.. ging nichts mehr. das habe ich dann 3mal mit dieser platte erlebt. Jetzt nutz ich sie nur noch für fileumherschieben. Das geht noch. Habe eine Seagate Maracuda, fast dauernd im Betrieb, die funktioniert!
Aber das beim Windows die Platte mehr zu tun hat, das stimmt schon.
Ich bin zwar kein reiner windowsuser, ausschlieslich nur mac, aber was du sagts kommt mir auch sehr bekannt vor. Wehe wenn du mal was machst was xp nicht in dne kragen passt... Und das Problem mit den Viren... Macht wirklich kein Spass. Ich bin nicht OSX User weil ich es liebe, sondern weils funktioniert! IMMER! Gibt nie Probleme. Darfst sogar mal ne datei verschieben (vom system) und es rattert immernoch gequält ins Findermenü. Windows? Tut gleich dumm... Trotzdem finde ich es sehr schade das Windows so ist wie es ist, denn es gibt wirklich jeden "mist" für XP. Sei es programme um Wlan Netze zu hacken, oder douplelayer dvds in mehrere CDs aufzuspalten, so das das Programm danach immernoch funktioniert. Bei OSX sucht man sich tot. Naja dafür funktionierts auch wenn man was gefunden hat. (bzw fast immer).

Ich habe einen Bekannten der zu einem Mac geswitcht ist, allerdings musste es noch ein Powerbook sein, da ja Intel so mist ist...
Jetzt sagt er das Windows besser sei weil es eben für alles was gibt. Wennst zu deinem Nachbarn gehst und ihn fragst ob er mal kurz die Installations CD für sein System leihen kann, dann hast mit Windowos fast immer glück. Beim Mac... naja. Aber plötzlich sagte er "es ist das beste wenn man so eine zwischenlösung wie du hast, weil für win gibts alles und mit OSX kann man gescheid arbeiten..." sagstn dazu??? Und ich bin der selben meinung wenn ich ehrlich bin.
Als er den Link von MTN gesehen hatte, das Adobe dies eine neue Programm nur für den Intel entwickelt, war sein Verständniss garnicht gross. Warum?-Weil man anscheinend hornbein alte Programme von Windows auch mit dem neusten System und jedem CPU Typ nutzen kann. Bzw fast immer, da ja das Bios alles so anpasst das auch Win auf jeden CPU läuft und somit das hornbein alte Programm. Naja und nun sagt er "Mit dem was ich mache, das kann ich mit dem Powerbook noch paar jahre lang machen..." Aber das klingt ja so wie "wenn ich aber mal mehr machen will, was nicht gleich mit osx geht, dann nehm ich meinen alten PC!"

Man wo ist da die Aufklärung? Apple sollte sich doch mal damit beschäftigen, kostenlose Infos an alle Leutchens zu senden was es ALLES, (wirklich alles) für Programme usw gibt die man mit dem Macintosh benutzen kann. Und evtl Hersteller unterstützen ihre Programme für OSX zu entwickeln.
kann OSX alles das was windows im Firmenbereich auch kann? Weis ich nicht. Ich will damit sagen, man sollte Windowsnetzwerke einfachst durch OSX Netzwerke ersetzen können, die aber auch Windowskompatibel sind...


So das war mein Beitrag erstmal
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.