Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Barebone für Mac oder AppleTV mit allen Filmformaten
Barebone für Mac oder AppleTV mit allen Filmformaten
Turbo
20.03.08
20:06
Hallo,
ich suche seit geraumer Zeit eine Möglichkeit mir eine Art Barebone für den Mac zu besorgen. Soweit ich informiert bin, gibt es das nur für Windows. Mein ziel ist es, Filme vom Mac zum Fernseher zu bekommen/streamen. AppleTV kann ja leider z.b. kein divx. Kann man so eine AppleTV- Box vielleicht mittels Hardwareeingriff dazu bewegen, andere Filmformate zu verstehen? AppleTV wäre somit die beste Alternative - wenn das gehen würde. Wie sieht es mit dem Mac-mini aus? Den könnte man ja auch an TV anschließen. Nur kann ich dorthin keine Filme streamen, oder?
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
Kommentare
Rantanplan
20.03.08
20:17
Turbo
[...] eine Art Barebone für den Mac zu besorgen. Soweit ich informiert bin, gibt es das nur für Windows.
Falsch informiert. Oder deine Landkarte der Betriebssysteme ist auf OS X und Windows verkümmert. Die spezielle Form eines Selbstbaurechners mit dem Namen "Barebone" kann mit jedem Betriebssystem eingesetzt werden, das mit der Hardware da drin zurechtkommt. Windows ist eine der Zillionen Möglichkeiten. OS X geht nicht, das ist an die Mac-Hardware gebunden. "Verdongelt" ist der gängige denglische Begriff dafür.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
isenburg
20.03.08
20:43
ich habe einen Mac-Mini als Media Mac im Wohnzimmer an einem Plasma, geht prima...
Hilfreich?
0
Rox
20.03.08
21:35
habe mich lange damit beschäftigt
bau dir nen kleinen htpc nimm xp + mediaportal
mediaportal + plugins ist einfach mächtig... da kann frontrow und all die andere mac software leider einpacken
Hilfreich?
0
Turbo
20.03.08
21:39
Htcp ist toll, aber ich möchte kein Windows!
isenburg:
Wie gut läuft das denn? Was hast du da an Software alles drauf? Was kannst du damit machen. Kann ich da Filme raufstreamen?
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
joesb
20.03.08
21:52
die lösung wäre ein mini mit osxbmc drauf..
http://www.osxbmc.com/ mediacenter ohne windows mit allen möglichen unterstützten formaten
Hilfreich?
0
twilight
21.03.08
12:09
Mit einem mini wirst Du die größte Flexibilität haben. Er kann dank Codecs, MPlayer, VLC und Co. alles abspielen, bringt iTunes in mit und kann auch für andere Aufgaben her halten - und das bei moderatem Energiebedarf.
Ich kämpfe zurzeit aber in meinem Kino. Hab ein Mac mini (Late 2006) und einen Panasonic PT-AX100E. Via VGA-Anschluss verstehen die beiden sich prima, aber über DVI/HDMI bekomme ich in keiner HD-Auflösung ein Bild. Lediglich in 576p (720x576) bekomme ich dann eie Anzeige, 720/50 bzw. 720/60 und auch die 1080er-Auflösungen werden vom Beamer nicht akzeptiert - Bild bleibt einfach schwarz. Hat jemand vielleicht eine Idee?
Peter
„Auch dienstlich tu ich mir garantiert kein Windows an!“
Hilfreich?
0
Turbo
21.03.08
14:41
Ok danke erst mal für Hilfe.
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
alfrank
21.03.08
16:19
twilight: Es gibt noch keinen Mac, der HDCP über DVI kann...
Hilfreich?
0
twilight
21.03.08
16:28
Jopp, das ist mir bewusst. Aber HDMI heißt nicht automatisch auch HDCP. Das Abspielgerät legt fest, ob Signale wiedergegeben werden können oder nicht. Wenn HDCP nicht anliegt, ist auch kein Abspielschutz im Beamer aktiv. Mehrere Freunde spielen über Ihre Beamer via DVI/HDMI-Adapter von MacBook oder Mac mini Filme ab - dann natürlich ohne HDCP.
Peter
„Auch dienstlich tu ich mir garantiert kein Windows an!“
Hilfreich?
0
Turbo
22.03.08
12:33
Mac mini - damit bin ich schon einen Schritt weiter. Gibt es vielleicht die osxbmc -Plattform oder Ähnliches auch in Deutsch?
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
twilight
22.03.08
12:36
MediaCentral von Equinux vielleicht. Noch nicht ausprobiert, aber sicher einen Blick wert:
Peter
„Auch dienstlich tu ich mir garantiert kein Windows an!“
Hilfreich?
0
omek
22.03.08
13:40
joesb
die lösung wäre ein mini mit osxbmc drauf..
http://www.osxbmc.com/ mediacenter ohne windows mit allen möglichen unterstützten formaten
Cooler Tip, jetzt muß nur noch Pyton Funzen dann ist es Perfekt um am XBMC Fernzusehen (Streamdev) über meinen VDR Server
Hilfreich?
0
El Raymondo
22.03.08
14:16
Rantanplan
Turbo
OS X geht nicht, das ist an die Mac-Hardware gebunden.
Was für ein hanebüchener Blödsinn. "Mac-Hardware" ist normale x86-Hardware mit Ausnahme des Mainboards, das meines Wissens von Apple ist.
OS X lässt sich wunderbar auf "normalen" (Nicht-Apple-Produkten) x86-Computern betreiben. OSx86 funktioniert mit vielen Komponenten einwandfrei. Einfach mal bei Google eingeben.
Hilfreich?
0
twilight
22.03.08
14:23
Irgendwie juckt es gewaltig, in
die Macs als "full compatible, no patches necessary" einzutragen
Peter
„Auch dienstlich tu ich mir garantiert kein Windows an!“
Hilfreich?
0
pbr
22.03.08
14:24
El Raymondo
Rantanplan
Turbo
OS X geht nicht, das ist an die Mac-Hardware gebunden.
Was für ein hanebüchener Blödsinn. &x22;Mac-Hardware&x22; ist normale x86-Hardware mit Ausnahme des Mainboards, das meines Wissens von Apple ist.
OS X lässt sich wunderbar auf &x22;normalen&x22; (Nicht-Apple-Produkten) x86-Computern betreiben. OSx86 funktioniert mit vielen Komponenten einwandfrei. Einfach mal bei Google eingeben.
Ein klitzekleiner Haken: Es ist illegal.
Ich besitze übrigens einen Mac um mir Basteleien zu sparen und einfach und zügig arbeiten zu können. Zum Basteln ist Linux einfach toll.
Hilfreich?
0
twilight
22.03.08
14:28
pbr
Ein klitzekleiner Haken: Es ist illegal.
Nein, ist es nicht. Apple schreibt in seinen Lizenzbedingungen vor, dass Mac OS X nur auf Apple-Computern installiert werden darf. Aber da der Kunde diese Lizenzbedingungen erst _nach_ dem Kauf lesen kann, sind Nutzungsausschlüsse dieser Art nicht wirksam. So will es die deutsche Rechtssprechung.
Peter
„Auch dienstlich tu ich mir garantiert kein Windows an!“
Hilfreich?
0
twilight
22.03.08
14:33
Nachtrag: siehe dazu z.B. c't 03/2008, FAQ Mac OS X 10.5, Seite 184, Artikel "Bewusstseinswechsel"
Peter
„Auch dienstlich tu ich mir garantiert kein Windows an!“
Hilfreich?
0
Turbo
22.03.08
14:35
Falsch informiert. Oder deine Landkarte der Betriebssysteme ist auf OS X und Windows verkümmert. OS X geht nicht, das ist an die Mac-Hardware gebunden.
Verkümmert würde ich nicht sagen - nur nicht mit beschäftigt! Ich glaube nicht, dass du dich mit jeder Technik, die es so auf unserer schönen Welt gibt, bis ins Detail auskennst, oder!?
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
Turbo
22.03.08
14:37
isenburg:
Hast du den mini irgendwie vernetzt? Wie bekomme ich dort Filme rauf? Netzwerkkabel oder WLAN-Stick?
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
PIN-Code erraten: Dauer
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...