Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Backup mit Festplattendienstprogramm
Backup mit Festplattendienstprogramm
Juergen
05.10.05
15:10
Frage: sind Backups, die mit dem Festplattendienstprogramm erstellt werden (Image) nach der Wiederherstellung bootfähig?
Hilfreich?
0
Kommentare
raller
05.10.05
15:42
Hmm, ich mach Backups damit auf ne 2te Festplatte, und von der kann ich starten, sollte also gehen....
Raller
Hilfreich?
0
BvK
05.10.05
15:43
Das kannst du ganz einfach und risikolos probieren: erzeuge ein neues Image in Festplatten Dienstprogramm. Am besten ein mitwachsendes. Dann kannst du mit der Funktion Wiederherstellen dein System von der Systemplatte auf das Image klonen. Du hast dann einen zweiten Systemklon zum Testen.
Hilfreich?
0
Juergen
05.10.05
17:05
danke für die Tipps...
Hilfreich?
0
Vermeer
05.10.05
17:30
natürlich sind die bootfähig, dazu ist das ja da, sonst könnte man ja auch die Daten einfach manuell rüberschieben.
Hilfreich?
0
Vermeer
05.10.05
17:31
Ich arbeite übrigens gerade von einem so hergestellten Backup, weil die interne futsch ist.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Testberichte zum iPhone 17, 17 Pro und 17 Pro M...
Apple zur Zukunft der C1-Chips – man hat noch v...
Systemupdate erschienen: macOS 15.7 und 14.8 – ...
Kurz: Weitere ältere Macs mit Support-Aus +++ M...
Test WiiM Amp Ultra
10 Jahre iPad Pro – "wir schließen die Leistung...
Vor 20 Jahren: Intel-Umstieg angekündigt
Apple Music in HiRes