Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple Watch
>
Apple Watch S4 Entkoppelt/gekoppelt
Apple Watch S4 Entkoppelt/gekoppelt
Bigflitzer
28.09.25
18:16
Ich habe meiner Freundin mein iPhone überlassen. Die ebenfalls ungenutzte AW4 gleich mit.
iPhone neu eingerichtet, heute Morgen die Uhr gekoppelt. Es lief alles soweit durch aber die Apps sind nicht übertragen worden. Nun wollte ich sie neustarten und nun zeigt sie an sie wäre bereit zu koppeln. Im iPhone ist sie als gekoppelt angezeigt. Nun bekomme ich sie nicht erneut gekoppelt oder in der Watch App entkoppelt.
Ich komme nicht weiter…
Hilfreich?
0
Kommentare
Davek
29.09.25
08:33
Hast du die aktuellen Updates drauf und auch aus „Wo ist“ deaktiviert bzw. aus der iCloud von vorher entfernt? Ansonsten nochmals zurücksetzen, entkoppeln und nochmals mit dem aktuellen iPhone koppeln.
„Keep the Beat“
Hilfreich?
0
Bigflitzer
29.09.25
09:47
Ja ich hatte alles aktuell drauf. Es war alles zurückgesetzt, aus meinem Account entfernt etc.
Spät abends hat es dann manuell geklappt. Da wurden mir dann 3 Codes angezeigt von denen einer mit dem auf dem iPhone passte.
Keine Ahnung was da los was. Über dieses Krisselbild lies es sich nicht koppeln.
Gestern war irgendwie der Wurm drin denn die Watch war gekoppelt mit dem neuen Account, hat dann aber beim Neustart erneut den Kopplungsmodus aufgerufen während auf dem Handy die gekoppelte Uhr angezeigt wurde, die ich aber nicht entkoppeln konnte da der Button ausgegraut war.
Trotzdem danke für deine Hilfe!
Hilfreich?
+1
TheGeneralist
29.09.25
10:00
Bigflitzer
[...] Keine Ahnung was da los was. [...]
Aus langjähriger Betrachtung: typischer Apple Bug. Es gibt meiner Erfahrung nach OS-Verhaltensweisen, die sich einfach immer wieder ähnlich äußern. Was bei mir über die Jahre immer wieder sehr ähnlich vorgekommen ist:
typisch Windows: dramatische Abstürze mit horrormäßigen Fehlermeldungen, du bekommst vom OS kryptische Probleme-Beschreibungen vorgelegt die du auf Basis der Infos, die dir zur Verfügung stehen, kaum interpretieren kannst. Workarounds tendenziell eher aufwändig - viel Trial and Error, Problembehebung teils nicht möglich.
typisch Linux: etwas funktioniert auf einmal nicht, wenn du aber etwas Arbeit in die Fehler-Recherche steckst, findest du eigentlich immer einen Weg es wieder gängig zu machen. Viel Recherche, aber mit etwas Arbeit gibt es fast immer eine Lösung
typisch Darwin (Apples OS Systemfamilie): etwas funktioniert nicht, du bekommst aber keinerlei Hinweis warum nicht. Etwas später versuchst du es nochmal, und auf einmal funktioniert es, obwohl du nichts an den Ausgangsbedingungen geändert hast. Leider gibt es dann auch bestimmte Dinge, die dauerhaft nicht funktionieren und wo du auf einen Fix warten musst...teils jahrelang
Unter dem Strich: diese OS-Familien haben alle ihre Macken, Darwin aber meiner Erfahrung nach - trotz vieler nerviger Probleme - unter dem Strich immer noch die wenigste Notwendigkeit, viel Zeit und Arbeit in frustige Fehlerbehebung zu stecken.
Hilfreich?
+2
Bigflitzer
29.09.25
11:11
Ja danke auch für deine Ausführungen. Es kam jetzt am Wochenende vieles bei mir zusammen wo es nicht wie erwartet flutschte. Auch hatte ich Probleme mit der Familienfreigabe wo man für den Zugriff auf den zusätzlichen Speicherplatz noch tief versteckt einen Button klicken muss, was ich aber nicht in den Support Dokumenten gefunden habe. Es hat sich auch nicht erschlossen warum der Empfänger das noch klicken muss wenn sogar die 5Gb schon als fast gefüllt erscheinen.
Heute morgen hab ich dann noch festgestellt das seit meinem Umzug auf das neue iPhone kein Sync zwischen AWU und iPhone stattfand und alle Aktivitätsdaten somit nicht übertragen wurden.
Ich hatte da sonst nie Probleme mit und nun fiel alles so unerwartet auf mich ein!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
Test Logi MX Master 4
AirPods Pro 3 – eine neue Generation des Kassen...
40 Jahre Windows
iPhone-Tipp: Sperrbildschirm in iOS 26 anpassen
10 Jahre iPad Pro – "wir schließen die Leistung...
Siri in iOS 26.4: Intern zweifelt man angeblich
iPhone 18 Pro Max: Das bislang dickste und schw...
Testberichte zum iPhone 17, 17 Pro und 17 Pro M...