Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Apple Care

Apple Care

Macmiliman20.11.1119:11
Hallo liebe Mactechnews User,

damals als mein Vater sich auch ein Macbook Pro 15 Zoll kaufte, kaufte er sofort dazu einen Apple Care Protection Plan. Diesen haben wir heute in einer Schublade gefunden und direkt im Internet geguckt ob man sein Macbook Pro 15 noch damit aktivieren kann ,doch wir haben direkt nach Eingabe der Seriennummer des Macbook Pro gesehen ,dass die Garantie abgelaufen war und somit war uns klar ,dass wir den Apple Care Protection Plan nicht aktivieren können. Nun haben wir ja den Apple Care Protection Plan für ein Macbook Pro 15/17 Zoll über. Wir haben uns nun gefragt ,ob wir diesen weiterverkaufen können , da dieser ja neu und unbenutzt ist. Über eine Antwort würden wir uns freuen ,da es ja sinnlos ist diesen hier rumliegen zu haben ,da dieser ja eigentlich 350 Euro kostet.
Hoffe uns kann jemand helfen. Schonmal danke für eine Antwort im Vorraus.

MfG Macmiliman
0

Kommentare

Boedefeld20.11.1119:21
Wenn du dir ein neues MacBook Pro kaufst kannst du den sicherlich verwenden.
Oder verstehe ich die Frage falsch?
0
Macmiliman20.11.1119:26
Nein also ich bin komplett ausgestattet mit Geräten
Meine Frage ist ob ich diesen weiterverkaufen kann ,da ich alle Geräte eigentlich mit einem Apple Care ausgestattet habe ,wo das geht. Nur leider ist bei einem halt schon die Garantie abgelaufen und somit konnte ich keinen Plan mehr aktivieren. Deshalb hab ich mich gefragt ob ich diesen weiterverkaufen kann ,da ich den Plan noch nicht aktiviert habe und dieser somit unbenutzt ist
0
Boedefeld20.11.1119:33
Wenn er unbenutzt ist kannst du ihn weiterverkaufen, ja (sofern der Apple Care Protection Plan kein Gültigkeitsdatum hat. Da ist mir aber nichts bekannt...).
Am besten ist es dann, wenn du noch die Rechnung davon hast.
Sonst kann es bei der Onlineaktivierung zu Problemen kommen, da Apple immer einen Kaufnachweis fordert (ebay-Rechnung zählt dabei nicht als Nachweis!).
Hatte das Problem mit ebay, ein Glück ging es am Telefon dann problemlos...
0
Macmiliman20.11.1119:37
Okay danke
Dann werde ich ihn wohl weiterverkaufen.
Eine Rechnung habe ich leider nicht mehr ,aber hatte diesen bei Apple direkt gekauft
Okay ,dann werde ich ihn wohl weiterverkaufen. Was bekomme ich wohl noch dafür ,normalerweise kostet der ja 350 Euro .

MfG Macmiliman
0
tintingari
tintingari20.11.1122:33
Die alten ACPPs haben eine Aktivierungsnummer, die nur aus Ziffern besteht. Da braucht man den Kaufnachweis des ACPP unter Umständen bei der Aktivierung. Daher solltest Du diesen dem Käufer mit übergeben. Wenn die Seriennummer des ACPP nicht auf der Rechnung steht oder die Folienverpackung schon geöffnet ist, solltest Du von einem Verkauf absehen.

Oder Du wendest Dich an AppleCare über die Hotline und schilderst den Fall. Wenn sowohl bei dem MacBook Pro als auch beim ACPP die Seriennummern auf der Rechnung stehen (sollten sie eigentlich!) kannst Du den ACPP auch nach Ablauf der Garantie noch aktivieren lassen - das ist natürlich nur auf Kulanzbasis.
0
Macmiliman21.11.1115:06
Hallo,

ja sie besteht nur aus Nummern. Das Problem ist ,dass ich damals alles über die Firma bestellt habe und somit keine Rechnung habe. Nun ja ich denke ich werde gucken ob ich den Apple care verkaufen kann ,weil ihn einfach ungenutzt hier rumliegen zu haben zu schade ist.


Nun ja danke für alle antworten .

MfG Macmiliman
0
Blubs
Blubs21.11.1116:34
Demnächst wird jemand einen Thread mit dem Titel "Titel" posten...
0
noreason4nothing
noreason4nothing21.11.1118:03
Versuch an eine Rechnung mit Kaufdatum zu gelangen. Dann wird der Apple Care Plan auch noch auf dein eigenes Macbook Pro aktiviert obwohl es aus dem ersten Jahr raus ist. Habe ich bereits 2 mal so gemacht da ich lieber noch etwas abwarten wollte ob sich die Aktivierung für meine Geräte lohnt.
0
Macmiliman21.11.1119:27
Okay, leider habe ich keine Chance mehr an eine Rechnung zu kommen
Nun ja werde versuchen , diesen zu verkaufen.

Nochmals danke für alle Antworten.

MfG Macmiliman
0
onicon
onicon21.11.1121:23
Wenn der Mac und APP direkt bei Apple gekauft wurden, kann Apple immer eine Rechnungskopie ausstellen. Anrufen, ggf. Email schicken (wenn z.B. in den USA gekauft), S/N, Name, CC-Nr. oder sonstige verfügbare Daten angeben und innerhalb weniger Stunden bis Tage ist ein Invoce Duplicate per Email da.
0
Andi9221.11.1122:08
Dazu möchte ich auch noch etwas anmerken. Wenn dein Vater das MBP zusammen mit dem AppleCareProtectionPlan bei Apple gekauft hat, dann muss dieser eigentlich gleich mit aktiviert worden sein. Von daher erscheint mir das ganze ehrlich gesagt etwas unglaubwürdig. Zumindest ist das seit einem Dreiviertel Jahr so. Was davor war weiß ich nicht, aber naja…
0
Macmiliman21.11.1122:52
@Onicon ,falls der Verkauf nicht klappt werde ich dies tun ,gute Idee.
@Andi92 : Also das Macbook war die letzte Generation mit einem IntelCore2Duo Prozessor und hat nun glaube ich fast 2 Jahre auf dem Buckel. Früher war es glaube ich nicht so ,da ich bei meinem Macbook Pro diesen auch extra aktivieren musste.
Nunja mal gucken was ich jetzt machen werde ,falls es keinen Interessenten gibt werde ich dies wohl so probieren ,aber versuche den Plan nun erstmal zu verkaufen

MfG Macmiliman
0
Voki02.12.1111:22
Andi: Ist schon seit Jahren so.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.