Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Amazon brandet Album-Cover!
Amazon brandet Album-Cover!
da_re
18.09.06
13:08
Moin,
ich hoffe das es hierzu noch keinen thread gab, über die Suche bin ich nicht fündig geworden.
Habe in der letzen Zeit das Gefühl, dass Amazon mir das Cover-in-iTunes-einfügen schwierig macht...
Irgendwie wird die Albumgraphik beim grossen darstellen nun immer mit weissem Rand dargestellt > man muss die Graphik freistellen.
Was soll das von Amazon? Stossen die sich daran, dass da Leute Cover saugen? Im Prinzip bekommt man doch dadurch mehr clicks > sicher gut für jeden shop...
Seit neustem sind die Cover auch noch irgendwie gebrandet z.B. Beyonce - B-Day
Steht unten links irgendwas von Apache Network. Bei anderen neuen Covern habe ich das auch schon entdeckt. Und was soll das jetzt bitteschön? Sieht doch zum (sick) aus!
Hilfreich?
0
Kommentare
Liebling
18.09.06
13:26
Hab ich auch schon bemerkt - schade. Woher nimmt denn iTunes 7 die Cover?
Hilfreich?
0
Sandman
18.09.06
13:29
Liebling
Na, aus dem ITMS, hoffe ich doch:-D.
Hilfreich?
0
BAK
18.09.06
13:34
Lustig, genau das ist mir auch aufgefallen. Allerdings funktioniert die iTunes Covergeschichte einigermaßen zufriedenstellend, finde ich. Bin oft erstaunt, was es im Store schon alles so zu kaufen gibt...
Hilfreich?
0
da_re
18.09.06
14:15
Liebling
Bilder werden aus dem ITMS geladen und genommen.
harun
iTunes 7 ist zumindest zur Zeit noch keine wirkliche Alternative für den manuellen Coverimport. Neben vielen fehlerhaften gibt es auch andere Nachteile z.B. beim Export, da sind die Cover dann nämlich weg. Das/Die Problem/e sind hier erläutert:
alle
Aber jetzt erklär mir dochmal einer das Problem bei der Sache für Amazon. Warum machen die so einen Mist???
Hilfreich?
0
Rantanplan
18.09.06
15:30
Ja nu, ich habe schon immer (:-P) geschrieben, daß die Bilder von Amazon nix taugen. Viel zu klein, unregelmäßiger weißer Rand drum rum, schlechte Qualität. Hat ja niemanden interessiert
Jetzt bin ich beleidigt
Außerdem kann ich mir schon vorstellen, daß sich damit Amazon gegen das Abgreifen von Coverbildern wehrt. Ich meine, muß man sich mal völlig unvoreingenommen überlegen, da laden weiß der Kuckuck wieviele Leute tagtäglich mit irgendwelchen Progrämmchen von Amazon die Bilder runter, und Amazon hat nix davon, nur ne Menge Traffic. Dein naiver Einwand, die hätten dadurch mehr "Clicks" ist ... äh... naja, denk doch mal drüber nach: bist du schon einmal auf der Amazon-Seite gewesen, nur weil dein Cover-Grabschprogramm ein neues Cover gefunden hat? Ich glaube nicht. Und letztendlich unterstützt Amazon damit indirekt ja die verpönte Kopiererszene - warum Apple mit iTunes 7 das nun tut, das darfst du mich auch nicht fragen, keine Ahnung.
Jedenfalls: wenn ich Amazon wäre (geiler Gedanke, endlich bei mir selber einkaufen können
), würde ich die Cover auch mit Wasserzeichen versehen (das war doch mit "branden" gemeint, oder? Deutsche Sprach, schwere Sprache, ich versteh schon...).
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Hot Mac
18.09.06
15:47
Das ist bei Büchern mittlerweile auch so.
Früher habe ich die Amazon-Bildchen oft für meine ebay-Auktionen verwendet - jetzt sind die Dinger echt unbrauchbar! @@
Hilfreich?
0
da_re
18.09.06
18:34
Rantanplan
Dein naiver Einwand, die hätten dadurch mehr "Clicks" ist ... äh... naja, denk doch mal drüber nach: bist du schon einmal auf der Amazon-Seite gewesen, nur weil dein Cover-Grabschprogramm ein neues Cover gefunden hat?
Du magst es naiv nennen, aber ich Lade sämtliche Cover von Amazon direkt, quasi "per pedes" (auch eine schwere Sprache
). Dabei bin ich echt schon ab und zu bei Links von denen hängen geblieben...
warum Apple mit iTunes 7 das nun tut, das darfst du mich auch nicht fragen, keine Ahnung.
Glaube (a) weil CoverFlow da war; (b) weil CoverFlow echt toll aussah.
Es gab das Programm ja schon vorher (ich weiss, dass Du das wusstest
) und ich persönlich kann mich noch gut daran erinnern, was dass am Anfang für einen guten visuellen Eindruck auf mich geamacht hat. Letztlich habe ich es aber nicht viel benutzt, die Standartübersicht ist - für mich jedenfalls - viiieeel praktischer.
Hilfreich?
0
Harun
18.09.06
13:12
Dafür gibt es ja jetzt iTunes 7
Hilfreich?
0
JayShock
18.09.06
13:14
Es geht sogar noch weiter. Die meisten Cover werden sehr blass dargestellt, überhaupt nicht so kräftig wie die Originalcover. z.T. haben die neuen Cover auch völlig andere Formate, werden z.B. oben und unten Beschnitten und wie von dir erwähnt mit so einem hässlichen Text gebrandet.
Amazon ist für mich als Coverquelle endgültig gestorben. Jetzt muss halt die Funktion in iTunes herhalten (funktioniert bei mir recht gut) oder eben sonst Google Images.
Hilfreich?
0
Arclite
18.09.06
13:22
Die mit den Raendern kann man eigentlich ganz einfach austricksen. Einfach das Cover selbst mit cmd + crtl + shift + 4 markieren und dann in iTunes einfuegen. Geht wunderbar.
Hilfreich?
0
iBook.Fan
18.09.06
13:26
ist mir am wochenende auch schon aufgefallen, ich hab mich dann mit google bildersuche (da findet man meist die "normalen" amazon bilder auch noch) und ner seite wo es cover zum download gibt vergnügt...
Hilfreich?
0
JayShock
18.09.06
14:17
da_re
Die Nachteile beim Export kann man aber leicht umgehen. Man lässt iTunes einfach die Cover laden, und kopiert sie aus dem Fenster unten links und fügt sie bei den Informationen als Cover ein, schon werden die Cover sauber in die Audiodatei eingebettet. Ist sicherlich nicht mehr Arbeit als die Cover manuell von Amazon zu holen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 26 "Tahoe" – der Sprung um 11 Versionsnum...
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
Krankt Apples Software?
Adobe beginnt mit Preiserhöhungen und ändert Bu...
Vor dem Mac: Apple Lisa im Browser erleben
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
Apples Refurbished Store: Mehr als 250 verschie...
ICEBlock: Trump-Sprecherin schimpft auf App – l...