Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Akkulaufzeit MBP mit 2 Festplatten
Akkulaufzeit MBP mit 2 Festplatten
el_rey_rules
29.10.11
11:20
Hab mir nun in ein MBP early 2008 eine 2. Platte (SSD) eingebaut .... auf der HDD liegen die Benutzerdaten. Beide Platten sind natürlich permanent gemountet. Ich hab mir auch nen neuen Akku gekauft (Volle Ladekapazität (in mAh): 5415). Ist das normal dass ich jetzt max. 2,5h Akkulaufzeit habe, trotz rel. dunklem Display und nur Mail/Webbrowser läuft ? Oder kann das auch an dem "Noname" Akku liegen .... ich meine die Kapazität entspricht der des original apple Akkus ?
Welche Laufzeiten habt Ihr bei dem Gerät mit neuem Akku (15", 2,4 GHZ) ?
Hilfreich?
0
Kommentare
zwobot
29.10.11
11:29
Wer billig kauft. Natürlich kann es am NoName Akku liegen und auch SSDs sind nicht völlig stromlos. Allerdings braucht ein Akku idR auch ein paar Ladevorgänge, bis er seine Kapazität voll entfalltet.
Hilfreich?
0
el_rey_rules
29.10.11
11:31
naja dass ein noname Akku nicht die Qualität oder Leistung eines original hat kann ich mir denken, ich hab ja auch kein Problem damit, der noname kostet 25 €, der original so um die 70 € denke ich ....
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PIN-Code erraten: Dauer
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
macOS 15.5 ist erschienen
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
Zoll-Irrsinn: 104 % auf China-Importe, schräge ...