Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Absolute Einstiegsfragen...
Absolute Einstiegsfragen...
dam_j
09.01.10
17:02
Da ich jetzt zum ersten mal einen Mac primär nutze und nicht nur zum bisschen arbeiten brauch ich jetzt ein klein wenig Hilfe. Da ich weiß das hier die Leute Ahnung haben
- Wie funktioniert bei OSX das "Ausschneiden" als das verschieben von Datein ?
- Ich brauch dringend ein gutes torrent-Programm, irgendwas mach ich da falsch bittorrent und transmision fangen trotz offenem Port nicht an runterzuladen...
- Wo finde ich die Einstellungen zum QuicktimePlayer ? Wo ich zum Beispiel früher sagen konnte das der Film direkt losgeht ohne Play zu drücken.
- Kann ich den optisch ja ansprechenden QuicktimePlayer dazu bringen auch avi´s mkv´s etc. abzuspielen ?
DANKE DANKE DANKE
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
Hilfreich?
0
Kommentare
westmeier
09.01.10
17:06
- genau wie bei Windows. + "X" drücken
- Aquisition oder Opera, das kann auch Torrent
- Einstellungen: + ";" drücken
- "Perian" installieren (kostenloser Download)
Hilfreich?
0
Nebu2k
09.01.10
17:08
- Wie funktioniert bei OSX das "Ausschneiden" als das verschieben von Datein ?
Drag and Drop. Wenn zwischen 2 Laufwerken bzw. Partitionen, dann per Drag and Drop + gedrückter Command-Taste.
- Kann ich den optisch ja ansprechenden QuicktimePlayer dazu bringen auch avi´s mkv´s etc. abzuspielen ?
Perian
Hilfreich?
0
dam_j
09.01.10
17:22
westmeier
- genau wie bei Windows. + "X" drücken
- Aquisition oder Opera, das kann auch Torrent
- Einstellungen: + ";" drücken
- "Perian" installieren (kostenloser Download)
- Danke
- Dasselbe Problem, was kann man denn da so falsch machen ??
- Klappt net
- Guteer Ansatz, aber manchmal nur Ton und manche Sachen ruckeln ganz schön, gibt es ausser VLC noch nen schönen Media-Player der zu empfehlen ist ?
DANKE
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
Hilfreich?
0
kefek
09.01.10
17:28
- Also für Torrents würde ich Vuze(Azureus) verwenden
- für .mkvs vlc, quicktime+plugins oder den divx-player(spielt eigentlich alle mkvs problemlos - auch die die mit vlc & qt nicht so zurecht kommen)
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
Hilfreich?
0
thmS
09.01.10
17:49
für torrent gibt's auch noch FOLX
beschleunigt dir auch glei noch normale downloads..
ansonsten .. hast ma die firewall deines routers gecheckt .. bzw die von OSX .. little snitch vll installiert und ausversehn alles blockiert.. ???
Hilfreich?
0
timp
09.01.10
18:15
dam_j
westmeier
- Einstellungen: + ";" drücken
- Klappt net
+ "," Also cmd+Komma
oder Menüleiste>Quicktime>Einstellungen
„Never argue with an idiot. He'll bring you down to his level and then beats you with experience.“
Hilfreich?
0
Nebu2k
09.01.10
18:19
timp
dam_j
westmeier
- Einstellungen: + ";" drücken
- Klappt net
+ "," Also cmd+Komma
oder Menüleiste>Quicktime>Einstellungen
Bei mir gibt es auch keine Einstellungen für den Quicktime Player X!
Hilfreich?
0
timp
09.01.10
19:35
NEbu2k
Tatsächlich - Danke für den Hinweis, wusste ich nicht. Ich benutze noch den 7er, wegen der Export-Funktionen, und weil man Filme in Schleife laufen lassen kann.
„Never argue with an idiot. He'll bring you down to his level and then beats you with experience.“
Hilfreich?
0
dustz33
09.01.10
20:08
dam_j (Torrents) : Ich nehme an du versuchst etwas von der piratebay runterzuladen? Da sind die Tracker schon seit längerem offline, es liegt also nicht an dir oder dem Programm, dass es nicht geht!
„The box said Windows Vista or higher. So I bought a Mac.“
Hilfreich?
0
@pplesticker
09.01.10
21:08
Du kannst Quicktime 7 von der SnowLeo DVD nachinstallieren und findest ihn dann bei den Dienstprogrammen. (
)
dustz33
dam_j (Torrents) : Ich nehme an du versuchst etwas von der piratebay runterzuladen? Da sind die Tracker schon seit längerem offline, es liegt also nicht an dir oder dem Programm, dass es nicht geht!
Aber in den .torrent Files sind doch die Infos für DHT. Daran sollte es also nicht liegen.
Ich selbst nutze uTorrent, das funktioniert mit den PirateBay Torrents, aber eigentlich sollten diese auch mit Transmission und allen anderen DHT-fähigen BT-Clients funktionieren.
Hilfreich?
0
dam_j
09.01.10
21:27
Meine Probs haben nichts mit Piratbay zu tun.
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
Hilfreich?
0
r.breiner
09.01.10
23:56
Quicktime habe ich bei mir mit Perian und Flip4Mac nachgewürzt, und damit spielt er alles ab, was so gängig ist.
Außer mkv... aber auch da gibt's eine elegante Lösung:
Lade und installiere (hab ihn selbst einfach auf den Desktop gezogen) den NicePlayer. Spiele damit eine mkv Datei ab.
Ab diesem Moment beherrscht witzigerweise Quicktime X auch mkv. Danach kannst Du den NicePlayer löschen.
Bei mir ruckelt da übrigens nichts... eher schon bei VLC!
Auch ich vermisse, daß Quicktime X Dateien nicht mehr zumindest optional sofort abspielt, wenn man in den fullscreen geht. Suche nach wie vor nach einer Möglichkeit, das vielleicht einmal hinzubekommen.
Hilfreich?
0
onicon
10.01.10
00:07
da gibts quicktime x prefs. und guck dir mal µtorren for mac (beta) an. ich vermute allerdings fehlerhafte routereinstellungen. nutzt du upnp oder nat-pmp zum freigeben der ports?
Hilfreich?
0
halenoma
10.01.10
00:33
Als torrent Programm kann ich Dir Limewire oder Tomato empfehlen.
Ansonsten kann ich Dir nur sagen, daß mein kompletter Umstieg auf OSX aus heutiger Sicht eine super Entscheidung war.
Hilfreich?
0
Stefab
10.01.10
02:25
Also ich finde immer noch Transmission als Torrent-App am feinsten.
Quicktime-Plug-Ins
habe ich folgende installiert:
Perian, DivX und Flip4Mac
, mit diesen dreien geht eigentlich alles, was ich je bekommen habe, auch .mkv mit extra Untertitel-Dateien und so Zeug.
Verwende selbst auch noch öfters den Quicktime 7, wegen den Pro-Funktionen und weil sonst auch noch manches bei Version X fehlt. Der wird dann normalwerweise in Dienstprogramme installiert - wenn nicht drin, einfach von Installations-DVD nachinstallieren.
Schau mal bei Transmission unter Preferences/Network - wenn du den Port manuell durchgibst muss natürlich Randomize Port abgeschaltet sein und dort der gleiche drin stehen, wie der, der dein Router auf deinen Mac leitet, eventuell auch die Firewall in den Systemeinstellungen checken, wenn die an ist. Wenn dein Router UPnP kann, sollte es automatisch gehen und du kannst auch Random Ports verwenden. Du siehst dann:
Wenn der Punkt neben dem Port grün ist, dann muss es gehen
. Da kann dann eigentlich nur sein, dass du eine faule Torrent-Datei hast.
Hilfreich?
0
Arne 2
10.01.10
04:53
Beim Kopieren des Finders wäre noch zu sagen, dass ordner hier nicht wie unter Win zusammen geführt werden, wenn man einen gleichnamigen einfügt, sondern der bestehende ersetzt wird.
Hilfreich?
0
dam_j
10.01.10
18:07
Also sehe ich das jetzt richtig das man den Quicktime X NICHT konfigurieren kann ???
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
Hilfreich?
0
r.breiner
10.01.10
20:13
das siehst Du richtig.
Hilfreich?
0
_mäuschen
10.01.10
20:18
Warum
schreit
der immer
Hilfreich?
0
alfrank
10.01.10
20:21
Nicht ganz. Es gibt eine 3rd-Party PrefPane "QuickTime X Preferences":
Hilfreich?
0
Taxifahrer
10.01.10
20:29
Da gibt's ja noch diesen anderen Thread, den ich mal verlinke:
Außer Quicktime mit PlugIns und VLC wird da noch
Movist
empfohlen.
alfrank: Danke für den Link!
„ zzz “
Hilfreich?
0
r.breiner
11.01.10
08:54
onicon
da gibts quicktime x prefs. und guck dir mal µtorren for mac (beta) an. ich vermute allerdings fehlerhafte routereinstellungen. nutzt du upnp oder nat-pmp zum freigeben der ports?
Danke für den Tip, aber da fehlt immer noch die Option, die ich suche...
alfrank
Da hast Du natürlich recht. Ich habe die Angewohnheit, Drittherstellersoftware erstmal nicht zu berücksichtigen
Aber so gesehen kann man natürlich fast alles konfigurieren.
Hilfreich?
0
Stefab
11.01.10
12:25
_mäuschen: SCHREIEN wären eigentlich BLOCKBUCHSTABEN. Bei einem längeren Text das wichtigste hervorzuheben kann sicher nicht schaden. So braucht man nicht den ganzen Text lesen, sondern hat einen schnellen Überblick. Und selbst, wenn man komplett liest und nachher nicht mehr weiß, wie die Quicktime-PlugIns heißen, sieht man das sofort auf den ersten Blick, ohne nochmals den Text durchsehen zu müssen.
Hilfreich?
0
_mäuschen
11.01.10
12:42
KREISCH
jetzt habe ich auch
geschrien
. Und so sieht man viel besser, wenn etwas in einem Geschreibe
hervorgehoben
werden soll.
Weil es gibt noch VLC, QT, IBM, MAC, USB, MKV, FIFA, SUSE, ENIAC ETC
dam_j
DANKE DANKE DANKE NICHT ALLES KENNT VERDAMMT
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Adobe beginnt mit Preiserhöhungen und ändert Bu...
iOS 26 & iPadOS 26: Screenshots aus dem neuen S...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
Leaker: iPhone jedes Jahr mit neuem Design, iPh...
MTN-App: Version 2 ist da
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
Apples Umweltschutz: Vorbild oder Greenwashing?
Apples "Hardware-Folterkammer"