Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Ab welchem Punkt wird ein "Virus" gefährlich?
Ab welchem Punkt wird ein "Virus" gefährlich?
jogoto
16.12.09
10:33
Meine liebe Mutter hat auf den ZIP Anhang der Weihnachtsgrüße einer ihr unbekannten Familie geklickt (schon gut, ich hab ihr schon den Kopf dafür gewaschen). Heraus kam ein .JPG.com, "ausführbare Unix Datei". Muss man sich jetzt schon Sorgen machen (außer um den Geisteszustand meiner Mutter) oder erst wenn man auch versucht diese Datei zu öffnen? Oder gar nicht, da es auf dem Mac nicht "funktioniert"?
Hilfreich?
0
Kommentare
DonQ
16.12.09
10:39
chkrootkit und clam av mal drüberlaufen lassen, ansonsten lasse ich zb. nicht mal sichere dateien öffnen aktiv, eigentlich.
für die zukunft, vielleicht in einen webprovider investieren für die mama, der mails nach viren scannt.
wer administriert denn eigentlich den rechner ?
ansonsten, eher virus unwahrscheinlich, höchstens einen trojaner/hack versuch.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
jogoto
16.12.09
10:57
DQ
... ansonsten lasse ich zb. nicht mal sichere dateien öffnen aktiv, eigentlich.
Äh, sie hat keinen Download in Safari gemacht, sie hat einen Mail Anhang geöffnet ...
ansonsten, eher virus unwahrscheinlich, höchstens einen trojaner/hack versuch.
Deswegen hab ich ja Virus in "" gesetzt. Laut ähnlicher Einträge im Netz ist es ein Programm, was den ganzen schädlichen Mist erst nachlädt.
Nur ab wann tut es das und tut es das überhaupt auf dem Mac?
Hilfreich?
0
DonQ
16.12.09
11:02
theoretisch und auch praktisch ist es nach eingabe des admin kennwortes/adminaccounts eigentlich schon möglich, erstmal.
afair, gibt es deshalb auch security updates um solche überläufe/erlangener dreck zu stoppen…
ich schweife gerade massiv ab und habe gersade keine lust, hier weiter zu raten…erweitere deine google anfrage umd "+mac" und schau selber, sry.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
P.Si
16.12.09
11:02
Bist Du sicher, dass es sich nicht um eine ausführbare MS-DOS/Windows-Datei handelt? Da es dort neben ".bat", ".exe" auch ".com" Dateien gibt.
Hilfreich?
0
jogoto
16.12.09
11:09
"ausführbare Unix Datei" steht halt als Dateityp dahinter, wobei diese Bezeichnung beim Mac hinter allem zu stehen scheint, was er nicht kennt.
Für die Beantwortung meiner Frage würde mir schon reichen, wenn mir jemand sagt, wie sich so ein Ding unter Windows verhält: wird das ganze schon nach dem Entpacken des ZIP aktiv oder erst wenn ich versuche die .com Datei zu öffnen?
DQ
hab ich schon gesucht und nichts gefunden. Muss ja aber nichts heißen.
Hilfreich?
0
DonQ
16.12.09
11:16
jogoto
das ist das problem: es gibt unter win, beides.
da es aber am mac, os9 mal ausgenommen, nur eine handvoll, bzw. kaum mehr als konzepte gibt, würde ich es einfach erst mal löschen und es vergessen, solange sie nicht unter adminaccount fährt und/oder du leitest es weiter an virenscannerfirmen, die freuen sich wirklich über alles neue.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
ChrisK
16.12.09
11:18
Äh .. also wenn die Mutter nen Mac hat: vergessen. Das wird was für Windows gewesen sein und dürfte wohl kaum in einer UNIX-Shell lauffähig sein. Und wenn es mit dem entpacker von Mac OS X entpackt wurde, wurde das auch nicht automatisch gestartet.
„Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.“
Hilfreich?
0
P.Si
16.12.09
11:19
Die ".com" Datei ist im verhalten wie eine ".exe" Datei. Geöffnet im OSX, würde ich keine angst haben, bei Windows bin ich mir bei den momentanen Virenlage nicht sicher.
Wenn Du sicher sein möchtest, sende mir doch mal die jpg.com Datei, vielleicht kann ich dann mehr dazu sagen.
Ansonsten, ich benutze PeekIt
, wenn es mich Wunder nimmt, was in der Ominösen Datei steht. einfach in den HEX-Daten schauen und wenn da was mit Microsoft steht, löschen.
Hilfreich?
0
_mäuschen
16.12.09
11:19
BILD-002.JPG.COM
Hilfreich?
0
DonQ
16.12.09
11:25
btw. wo sollte man einen mac virus testen, wenn nicht hier, bzw. auf mac seiten…
bei einer verbreitung von unter 2% am rechner markt, kein wirklich lohnendes ziel für profis, nur so am rande…
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
"Mies und beschämend" – Internes Apple-Meeting ...
Google vor der Zerschlagung?
Apple vs. Zölle
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
2027: Großes Produktjahr?
iOS 18.5: Apple verändert Mail-Kategorien und m...