Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
AUX Tonausgabe
AUX Tonausgabe
mller
10.02.12
00:24
hallo,
ich weiss nicht was ich falsch mache. Ich habe via Aux Kabel eine Verbindung zwischen mac(kopfhörerausgang) und philips Stereoanlage hergestellt. Jedoch wenn ich in den Einstellungen jetzt auf tonausgabe kopfhörerausgang wechsle, kommt die Ausgabe über die anläge nur auf einen der beiden Lautsprechern an. Habe auch schon ein anderes aux-kabel benutzt, gleiches Problem ?!
„Et is wie et is, un et kütt wie et kütt!“
Hilfreich?
0
Kommentare
ChrisK
10.02.12
08:36
Steht in den Toneinstellungen der Balance-Regler in der Mitte?
Mal mit einer anderen Tonquelle (iPod, iPhone) versuch? Vielleicht liegt es an der Anlage.
... Ist bei der Anlage der Balance-Regler in der Mitte?
„Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.“
Hilfreich?
0
mller
10.02.12
08:45
Ja, sowohl am Mac als auch an der Anlage ist alles balanciert. Es ist eher so, dass einer der Lautsprecher das Rauschen anfängt, wenn ich auf aux schalte. Im normalen Radio Modus an der Anlage, laufen die Lautsprecher zusammen 1a. Ein anderes aux Kabel hab ich auch schon dran gehängt, aber wieder nur ein Lautsprecher funktioniert, der andere rauscht. Anlage ist brandneu.
„Et is wie et is, un et kütt wie et kütt!“
Hilfreich?
0
iBookG4
10.02.12
08:59
Hast du schon geschaut, dass der Klinkestecker jeweils richtig drinnen sitzt? Auch eine häufige Fehlerquelle. Und versuch definitiv mal eine andere Quelle wie einen iPod aus.
Hilfreich?
0
Krypton
10.02.12
09:37
Ich würde testhalber auch mal die Stecker an der Anlage vertauschen (ich nehme mal an, dass es Cinch/RCA Stecker sind). Wenn die Anlage o.k. ist, sollte der funktionierende Lautsprecher mit dem Wechsel der Stecker auch wechseln. Kommt beim Umstecken der Sound noch immer aus der gleichen Box, hat die Anlge wohl einen Schuss.
Hilfreich?
0
mller
10.02.12
10:32
Krypton, wenn ich die Stellplätze Wechsel, wechselt auch die tonausgabe zum anderen Lautsprecher.
Ibook, ja, der sitzt gut, nicht locker und auch nicht wackelig. Steckt fest in der kopfhörerbuchse
„Et is wie et is, un et kütt wie et kütt!“
Hilfreich?
0
rene204
10.02.12
10:47
mller
ja, der sitzt gut, nicht locker und auch nicht wackelig. Steckt fest in der kopfhörerbuchse
Das Problem hatten wir schon einmal hier im Forum, damals war es ein verbogener Stecker,
es kann auch Staub und Schmutz sein, der Stecker muss bis zum "Anschlag" in der Buchse stecken, und klickt ein bisschen, wenn er richtig eingerastet ist.
Funktioniert denn ein Kopfhörer mit beiden Seiten, wenn Du ihn in die Buchse einsteckst..?
Falls es mit dem Kopfhörer geht, vergleiche die Stecker GENAU auf die mech. Abmessungen oder mechanische Schäden. Ggf. auch die Dicke der isolationsringe, zwischen den einzelnen Steckerkontakten vergleichen..
Falls es ein "billig-kabel" sein sollte, können dort die mechanischen Abmessungen des Steckers etwas abweichen und auch solche Fehler verursachen. Hatte ich beruflich auch schon mehrmals... (Leider)
http://de.wikipedia.org/wiki/Klinkenstecker#Stereo-Stecker_.28dreipolig.29
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
Bernd Eichhorn
10.02.12
10:59
Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich: Vielleicht hat das Verbindungskabel nur einen Monoklinkenstecker? Normalerweise sollte dadurch das Stereosignal mono auf beiden Lautsprecher kommen, aber wer weiß, was Apple oder der Steckerhersteller da gebastelt hat. Funktioniert denn ein Kopfhörer?
Deswegen würde ich auch mal ein anderes Kabel mit einem anderen Klinkenstecker ausprobieren. Ich habe z. B. so ein Problem mit meinem alten Aktivboxen und es gab ja auch mal ein Problem mit dem versenkten Anschluss bei iPods.
Und wenn's die Einstellungen im Mac nicht sind, die Musik stereo ist (also per Aufnahme nicht auf einen Ausgang beschränkt), das Kabel und die Anlage in Ordnung sind, dann ist was am Mac kaputt. Teste das doch mal mit einem Mono-Klinkenstecker, wenn du sowas hast, ob dann die Musik aus beiden Kanälen kommt.
Hilfreich?
0
Krypton
10.02.12
11:11
mller
Krypton, wenn ich die Stellplätze Wechsel, wechselt auch die tonausgabe zum anderen Lautsprecher.
Ibook, ja, der sitzt gut, nicht locker und auch nicht wackelig. Steckt fest in der kopfhörerbuchse
Dann liegt es in jedem Fall am Kabel oder am Mac. Wenn ein Kopfhörer am Computer auf beiden Kanälen funktioniert, dürfte es das Kabel sein.
Hilfreich?
0
mller
10.02.12
15:51
Dat alles nix bringe dun.
„Et is wie et is, un et kütt wie et kütt!“
Hilfreich?
0
rene204
10.02.12
16:01
geht denn ein Kopfhörer auf beiden seiten, wenn du es ausprobierst..?
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
mller
10.02.12
16:32
ja grade ausprobiert... die buchse ist putttttt... links rauscht der kopfhörer,rechts funktionierts. neuer iMac, das neustes modell, ging ja schnell mit der buchse.
„Et is wie et is, un et kütt wie et kütt!“
Hilfreich?
0
rene204
10.02.12
16:34
fehler gefunden.. fein, dann ab mit dem teil zum Händler und reparieren/umtauschen lassen.
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
rene204
10.02.12
17:29
Falls Deine
Anlage auch einen oder mehrere "Optische Eingänge"
hat, kannst Du auch versuchen, den iMac daran anzuschliessen.
Hierzu vorab schauen, ob die Buche noch als "optischer Ausgang" funktioniert. In den Systemeinstellungen/Ton auf "Optischen Ausgang" stellen und schauen, ob in der Buchse drinnen ein rotes Licht leuchet?
Falls ja, scheint das noch zu funktionieren.
Dann könntest Du ein sog. optisches Kabel (lichtwellenleiter) verwenden.
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
_mäuschen
10.02.12
17:48
Audio-MIDI-Setup
Hilfreich?
0
_mäuschen
10.02.12
17:49
Stumm?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
PIN-Code erraten: Dauer
2027: Großes Produktjahr?
Apple aktualisiert das iPad: Nun mit A16 und do...
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
macOS 15.4 erschienen
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...