
Ming-Chi Kuo äußert sich zum Nachfolger der Vision Pro. Dieser sei mit einem leistungsstarken Chip und intuitiven KI-Features ausgestattet. Apple peile an, das Headset zu einem Massenprodukt zu machen.
(bk)Zum Artikel...

Für die einfachere Reparierbarkeit des iPhone 16 strich Apple Lob ein – doch wie sieht es bei den Pro-Modellen aus? iFixit hat sich nun auch für diese Ausführungen an die Arbeit gemacht und ein Urteil abgegeben.
(fen)Zum Artikel...

Google, Microsoft, OpenAI sowie 100 weitere sagen dem KI-Pakt der EU öffentlich Unterstützung zu und wollen sich schon vor Inkrafttreten an die Regeln halten. Zwei Anbieter fehlen allerdings, Apple und Meta stellen sich zum aktuellen Zeitpunkt quer.
(fen)Zum Artikel...

Mit iOS 18 hat Apple eine Funktion eingeführt, die Bewegungskrankheit bei der Nutzung des iPhones oder iPads im Auto verhindern soll. "Fahrzeug-Bewegungshinweise" nutzt kleine animierte Punkte, die sich den Bewegungen des Fahrzeugs anpassen.
(isc)Zum Artikel...

Im Juli tauchte eine bislang unbekannte Gerätemodellnummer mit dem Präfix "HomeAccessory" auf – und Bloomberg glaubt, dass es sich hierbei um ein Kommandozentrum mit Schwenkarm-Bildschirm handelt. Nun kommen weitere Details zu dem mysteriösen Projekt ans Tageslicht.
(cmk)Zum Artikel...

Joe Kiani, CEO von Masimo, ist zurückgetreten – und das mitten im Rechtsstreit mit Apple um Patente für die Blutsauerstoffmessung der Apple Watch. Allerdings scheint ein interner Konflikt bei Masimo der Grund für sein Ausscheiden zu sein.
(isc)Zum Artikel...

Ein weiteres News-Urgestein verabschiedet sich aus dem Internet, auch das namhafte Portal iMore sieht angesichts immer schwieriger Bedingungen keine Zukunft mehr. Außerdem: Ein mit Spannung erwarteter Spieletitel, der auch für M-Macs erscheinen soll, muss verschoben werden.
(fen)Zum Artikel...

Intels neuer x86-Chip Core Ultra 200V bringt ausreichend Leistung für aufwendige KI-Aufgaben mit und lockt mit konkurrenzfähiger Energieeffizienz und Kompatibilität mit Copilot+. Laut ersten Tests verspricht Intel nicht zu viel.
(bk)Zum Artikel...

Dünn, leicht, einfach mitzunehmen – das sind die Vorzüge aktueller MacBooks. Die Anfänge des Mobilzeitalters sahen hingegen ziemlich anders aus. Vor 35 Jahren machte Apple erste Gehversuche und präsentierte den Macintosh Portable.
(fen)Zum Artikel...

Ein Redakteur aktivierte die Ladebegrenzung bei 80 Prozent für sein iPhone 15 Pro Max und hatte diese ein Jahr in Verwendung. Tatsächlich scheint die Funktion den Akku zu schonen, wenngleich sie auch mit Nachteilen einhergeht.
(bk)Zum Artikel...

Abgesehen davon, dass nach zwei Stunden der Akku leer ist, wird niemand stundenlang mit einer Vision Pro auf dem Kopf arbeiten wollen. Meta hat nun die nach eigenen Angaben "Zukunft der AR-Brillen" präsentiert. Orion bietet "AR für den ganzen" Tag in fast gewöhnlichem Formfaktor.
(fen)Zum Artikel...

Auf dem "It's Glowtime"-Event stellte Apple das iPhone 16 vor – und der generelle Enthusiasmus bezüglich der neuen Modelle hielt sich in Grenzen. Kurze Lieferzeiten könnten einen Hinweis geben, dass sich die neuen Modelle weniger gut verkaufen als vorherige Generationen.
(cmk)Zum Artikel...

Die Mac-Verkäufe in den USA stagnieren, was auf die bevorstehende Veröffentlichung der M4-Macs im Oktober zurückgeführt wird. Analysten erwarten durch die neuen Modelle, insbesondere MacBook Pro und Mac mini, einen deutlichen Verkaufsschub.
(isc)Zum Artikel...

In den USA muss sich Visa nach jahrelangen Ermittlungen einem Kartellverfahren stellen. Spannend ist dabei auch der Grund, warum der Zahlungsanbieter Nervosität zeigte und zu wohl widerrechtlichen Schritten griff: Apples Stellung als möglicher Konkurrent.
(fen)Zum Artikel...

Netflix bietet in Deutschland einen Tarif für weitere Mitglieder eines Kontos an. Dieser kostet einen Euro weniger, geht aber mit Einschränkungen einher. Außerdem: Apple TV+ veröffentlicht eine Handvoll neuer Trailer, darunter auch für die Mini-Serie „Disclaimer“.
(bk)Zum Artikel...

So schlau sie sich geben mögen, KI-Lösungen sind meist nur in einer Disziplin gut und haben auch dabei kein Verständnis über ihr eigenes Tun. Der OpenAI-CEO Sam Altman zeigt sich jedoch überzeugt, dass die dem Menschen in allem überlegene Superintelligenz auf dem Weg ist.
(fen)Zum Artikel...

Wer gerne nähere Informationen zu den Interpreten klassischer Musik möchte und Apple Music Classical nutzt, sollte die App auf Version 2.0 aktualisieren: Ab sofort finden sich dort nämlich Booklets zu den Alben.
(bk)Zum Artikel...

Ist das Kamerasystem des iPhone 16 Pro Max an der Spitze? Ja, die Qualität lässt Apples Top-Smartphone weit vorn landen – doch eben nicht an der absoluten Top-Position. Es gibt Geräte, die es noch besser machen.
(fen)Zum Artikel...

iOS 18 erschien in der finalen Version vor gut einer Woche – doch nun machen Berichte die Runde, dass die integrierte Mail-App für Probleme bei Mail-Servern verantwortlich sein könnte. Noch ist der Grund für die Schwierigkeiten aber nicht konkret ausgemacht.
(cmk)Zum Artikel...

Apple gab am gestrigen Montag eine neue Beta-Version von HomePod 18.1 heraus – doch offenbar hatte sich ein schwerwiegender Fehler eingeschlichen, weswegen Apple nun die Vorabversion nicht mehr verteilt.
(cmk)Zum Artikel...