
Apple plant, ab 2025 einen eigenen Wi-Fi-Chip in seine iPads einzubauen, um die Abhängigkeit von Drittanbietern zu verringern. Laut DigiTimes arbeitet der Konzern auch an einem 5G-Chip für zukünftige iPhones.
(isc)Zum Artikel...

Unterlagen einer brasilianischen Behörde zeigen, wie hoch die Kapazität der von Apple verbauten Akkus in den neuen iPhones ist. Diese fällt für alle Modelle größer aus, am meisten dürfte das iPhone 16 Pro davon profitieren.
(bk)Zum Artikel...

macOS Sequoia 15 sorgt bei einigen Nutzern für Probleme mit der Netzwerkverbindung und der Firewall. Fehlerhaftes Laden von Webseiten und Konflikte mit diversen Sicherheitsprogrammen machen die neue macOS-Version (noch) zu einem No-Go.
(isc)Zum Artikel...

Üblicherweise gewinnt die Apple Watch mit jedem Update an Watchfaces hinzu, mit dem aktuellen Major Release entfernt Cupertino jedoch gleich vier Zifferblätter. Teilweise stehen sinnvolle Alternativen bereit.
(bk)Zum Artikel...

Das Hardwarejahr ist für Apple definitiv noch nicht vorbei, denn allgemein rechnet man mit einigen Mac-Ankündigungen. Der Displayexperte Ross Young steuert nun noch weitere Informationen bei, denn für Anfang 2025 bringen sich Zulieferer ebenfalls bereits in Stellung.
(fen)Zum Artikel...

Beinahe wäre es zu Massendefekten beim MacBook Air gekommen – einem Bericht zufolge erkannte Apple erst sehr spät einen Serienfehler. Der Zulieferer wurde ausgetauscht, doch es gibt in der Branche Kritik an Apple. Die aggressive Einkaufspolitik sei ein Grund für die Panne.
(fen)Zum Artikel...

Vor einer Woche konnte man erstmals Bestellungen tätigen, heute beginnt die Auslieferung. Auch in den Stores ist es möglich, das neue iPhone 16 zu erwerben. Manch hartgesottene Fans hatten schon am Tag zuvor eine Warteschlange eröffnet.
(fen)Zum Artikel...

Laut Analyst Ming-Chi Kuo wird Apple sowohl beim iPhone 17 als auch beim iPhone 18 auf die 3nm-Chiptechnologie setzen, während der brandneue 2nm-Prozessor aufgrund der hohen Produktionskosten nur für die Pro-Modelle des iPhone 18 vorgesehen ist.
(isc)Zum Artikel...

Am Dienstag veröffentlichte Apple die vierte Vorabversion von macOS 15.1 und iOS 18.1 für Entwickler – und am heutigen Abend die allererste Public Beta der neuen Betriebssystemgenerationen mit Apple Intelligence.
(cmk)Zum Artikel...

Apple hat passende Hintergrundbilder zu den neuen iPhone-Gehäusefarben veröffentlicht, die nun im Web zum Download bereitstehen. Außerdem: Euroconsumers verklagt Apple wegen unlauteren Wettbewerbs und überhöhter Preise für Musikdienste im App Store.
(isc)Zum Artikel...

Die Apple Watch benötigt zwingend ein iPhone – und Drittanbieter-Smartwatches können aufgrund fehlender Schnittstellen nicht mit der Apple Watch mithalten. Diese Konstellation ist in den USA und neuerdings auch der EU Anlass für rechtliche Probleme.
(fen)Zum Artikel...

Der Fotograf Austin Mann reizte das Kamerasystem des iPhone 16 Pro (Max) aus und schoss Tausende Bilder in Kenia. Mann zeigt sich beeindruckt: Die Ergebnisse würden überzeugen und die neue Kamerasteuerung biete einen Mehrwert.
(bk)Zum Artikel...

Erstmals hat sich Apple dazu geäußert, was mit "einfacherem Akkuwechsel" beim iPhone 16 gemeint ist. Demnach kommt tatsächlich ein neues Verfahren zum Einsatz, um die Befestigung per zugeführtem Strom zu lösen – anstatt Kleber zu entfernen.
(fen)Zum Artikel...

Threads und das damit verbundene Protokoll Matter dienen als neuer Interoperabilitätsstandard für Smart-Home-Geräte. Ausgewählte iPhones können dank iOS 18 einen Home Hub teilweise ersetzen.
(bk)Zum Artikel...

Wer „Fortnite“ auf dem iPad spielen möchte, erhält dank iPadOS 18 die Gelegenheit dazu: Der Epic Games Store und weitere App-Plattformen von Drittanbietern lassen sich nun auf den Tablets installieren.
(bk)Zum Artikel...

Schon wieder verteilt Apple neue AirPods-Firmware, nur eine Woche nach dem letzten Update und kurz vor dem Versand der AirPods 4. Außerdem: Apple und die bekannte Moderatorin Oprah scheinen keine Freunde mehr zu sein, auf die Trennung folgt sogar der Rückkauf von Serienrechten.
(fen)Zum Artikel...

Die Nachrichten-App dürfte zu einem der meistgenutzten Programme auf dem iPhone zählen – umso ärgerlich, wenn diese komplett den Dienst versagt. In iOS 18 hat sich ein Fehler eingeschlichen, welcher tatsächlich dazu führen kann, dass die Nachrichten-App unbenutzbar wird – jedoch in einer abenteuerlichen Konvergenz von Ereignissen.
(cmk)Zum Artikel...

Im Reigen der vorab erscheinenden Testberichte zur jüngst präsentierten Apple-Hardware ist nun der letzte Kandidat an der Reihe: das iPhone 16 in der normalen Ausführung. Verglichen mit dem iPhone 15 tat sich einiges – was angeblich von den Vorbestellern eindeutig gewürdigt wird.
(fen)Zum Artikel...

Apple steht möglicherweise vor einem Wechsel des Apple-Card-Partners: JPMorgan Chase könnte das Unternehmen Goldman Sachs ablösen, das nach Milliardenverlusten aussteigen wird. Für Nutzer der Apple Card könnte sich dann einiges ändern.
(isc)Zum Artikel...

Bislang schwieg sich Apple dazu aus, wann Apple Intelligence mit deutscher Sprache arbeiten kann. Auch auf dem Event sagte man dazu nichts. Jetzt gibt es aber die offizielle Bestätigung, welche zudem Hoffnungen weckt, dass die Features innerhalb der kommenden Monate in die EU kommen.
(fen)Zum Artikel...