iPhone 17: So sehen die Verpackungen aus – und Details zum neuen N1-Chip


Apples Design für Produktverpackungen ist seit vielen Jahren weitgehend einheitlich. So handelt es sich fast immer um eine weiße Box, auf der das jeweilige Produktbild prankt – farbliche Unterschiede (z.B. schwarze Box) hält man sich für bestimmte Pro-Modelle oder Sondereditionen vor. Inzwischen sind auch die Verpackungen für das iPhone Air sowie das iPhone 17 aufgetaucht, welche diesbezüglich keine Überraschungen bieten.
Alle Boxen folgen demselben Schema, auch dunkelblaue oder orange Ausführungen sind in weißen Verpackungen untergebracht. Der Unterschied der jeweiligen Farben liegt natürlich im Produktbild selbst – sowie im Apple-Logo und iPhone-Schriftzug in Gehäusefarbe. Das eingebundene Bild stammt übrigens aus einer
Bildersammlung vom Chef des US-Ablegers der Telekom. Dieser hatte mehrere Fotos veröffentlicht und darauf hingewiesen, das Team arbeite mit Volldampf daran, alles für den Versand Ende dieser Woche vorzubereiten.
Details zum neuen N1-Chip des iPhone 17Es gibt inzwischen eine ganze Reihe an Chips aus Apple-Entwicklung, wobei A für iPhone und iPads, M für Macs und iPads, C für Mobilfunkmodems, H und W für den Audiobereich, U für Ortung, S für die Apple Watch sowie N neuerdings für drahtlose Verbindungen steht. Dieser übernimmt die Kommunikation mit Wi-Fi 7, Bluetooth 6 sowie Thread aus dem Bereich Smart Home. Aus den FCC-Dokumenten, welche Apple aufgrund rechtlicher Vorgaben einreichte, gehen einige weitere Details hervor.
So unterstützt der N1 Wi-Fi 7 mit 160 MHz, nicht jedoch die Variante mit 320 MHz. Die theoretisch möglichen Geschwindigkeiten des Standards können damit nicht ausgenutzt werden. Aufgrund der niedrigeren Kanalbreite liegen die Maximalwerte bei 2,9 statt 5,8 Gbit/s – ob in alltäglichen Situationen aber Unterschiede festzustellen wären, sei einmal dahingestellt.
Als weitere Vorzüge des N1 dokumentiert Apple übrigens bessere Performance und höhere Zuverlässigkeit für Funktionen wie Personal Hotspot und AirDrop – und hebt hervor, dass der Energiebedarf im Vergleich zu früheren Chips sinkt, was der Akkulaufzeit zugute kommt.
iPhone 17 bestellen iPhone 17 bei der Telekom vorbestellen
Apples offizieller Amazon-Kanal mit allen Produkten