Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Release Candidates: Apple gibt iOS 26.1, iPadOS 26.1 und macOS 26.1 in finaler Testversion heraus

Apple veröffentlichte nicht wie erwartet am gestrigen Abend die fünfte Beta-Version von macOS 26.1, iOS 26.1, iPadOS 26.1, watchOS 26.1, visionOS 26.1 und tvOS 26.1 – dafür jedoch am heutigen Abend bereits die Release-Candidate-Versionen der zuvor genannten Betriebssysteme. Als Release Candidate (oder vormals "Golden Master") bezeichnet man allgemein allerletzte Testversionen, bevor die finalen Versionen an alle Nutzer ausgeliefert werden. Finden sich hier keine eklatanten Mängel mehr, werden die Release-Candidate-Versionen genauso veröffentlicht.


Die Neuerungen
Apple gab zum ersten Mal vor rund fünf Wochen erste Testversionen der ersten großen Aktualisierungen heraus. Die 26.1-Versionen beinhalten hauptsächlich Fehlerbereinigungen, denn bezüglich der neuen Liquid-Glass-Oberfläche schlichen sich ungewöhnlich viele kleine Probleme in den ersten Betriebssystemversionen ein. Für Nutzer, denen Liquid Glass nicht zusagt oder die die Lesbarkeit bemängeln, fügte Apple in den Systemeinstellungen nun eine Option ein, welche die Effekte deutlich reduziert. Diese Option steht seit der vierten Beta-Version zur Nutzung bereit.

Ferner bringen die Aktualisierungen den Nachfolger der kaum genutzten "Rapid Security Updates" mit dem Namen "Background Security Improvements" mit. In der Europäischen Union ist Apple verpflichtet, Drittherstellern einen gleichwertigen Zugang zum iPhone zu ermöglichen, so dass in Zukunft Smart Watches einen ähnlichen Funktionsumfang wie die Apple Watch mitbringen können. Apple bereitet ferner mit den 26.1-Versionen die Integration von alternativen KI-Dienstleistern neben ChatGPT vor.

Finale Versionen nächste Woche
Es ist stark davon auszugehen, dass Apple in der kommenden Woche die finalen Versionen von macOS 26.1, iOS 26.1, iPadOS 26.1, watchOS 26.1, visionOS 26.1 und tvOS 26.1 herausgeben wird. In der Vergangenheit wählte hier Apple meist den Montagabend. Aufgrund der hiesigen Umstellung von Sommer- auf Winterzeit ist mit einem Erscheinen gegen 18 Uhr deutscher Zeit zu rechnen.

Die aktuellen Vorabversionen
Schaut man sich auf der Apple Developer Connection um, finden sich hier nun folgende Versionen für Entwickler wieder:

System Buildnummer Veröffentlicht
macOS 26.1 RC 1 25B77  28.10.2025
iOS 26.1 RC 1 23B82  28.10.2025
iPadOS 26.1 RC 1 23B82  28.10.2025
watchOS 26.1 RC 1 23S36  28.10.2025
tvOS 26.1 RC 1 23J580  28.10.2025
visionOS 26.1 RC 1 23N48  28.10.2025

Kommentare

macbeutling
macbeutling29.10.25 06:51
Na hoffentlich haben sie die Verbindung zu CarPlay gefixt, so viele Abbrüche wie unter 26.0 hatte ich in den ganzen Jahren noch nie.
Glück auf🍀
0
Tomboman29.10.25 07:27
macbeutling

Ist das bei der per Kabel oder wireless?
0
Tarom29.10.25 07:38
macbeutling
Na hoffentlich haben sie die Verbindung zu CarPlay gefixt, so viele Abbrüche wie unter 26.0 hatte ich in den ganzen Jahren noch nie.

Per Kabel habe hier hier keine Probleme gehabt.
+1
Andy85
Andy8529.10.25 07:42
keine probleme in diversen Autos (17pro Max) und immer Wireless verbunden
+1
MartinGrebe
MartinGrebe29.10.25 07:47
In meinem Dacia Duster 2024er Modell läuft es mit Carplay nach dem Update auf IOS26 auch ohne Probleme (so wie vorher auch) und zwar wireless als auch kabelgebunden.

Ich hoffe nur, das sie mit IOS26.1 den Fehler beheben, dass wenn das iPhone15 eingeschaltet wird, mann danach erst mal den Mute-Schalter betätigen muss da es ansonsten lautlos bleibt. Das nervt schon ein bisschen.
Egal was du auch tust im Leben, gib immer 100%. Außer du gehst Blut spenden.
0
macbeutling
macbeutling29.10.25 07:56
Tomboman
macbeutling

Ist das bei der per Kabel oder wireless?
Wireless...aber wie gesagt, vorher mit den gleichen Autos und dem iPhone 16 Pro unter iOS 19 NIE Probleme gehabt. Nun mit iPhone Air und iOS 26 regelmäßig Unterbrechungen...man liest aber viel darüber.

Naja, eigentlich wie immer: den einen trifft es, den anderen nicht.
Vielleicht auch ein spezielles iPhone Air-Problem, who knows...


BTW: ich frage mich nur, warum mein Beitrag schon 3 Daumen runter kassiert hat? Werde ich wohl nie verstehen..
Glück auf🍀
+1
Tomboman29.10.25 08:32
macbeutling
Ok danke Dir - Ja das habe ich öfters schon gelesen, dass es vor iOS26 nie Probleme gab. Meistens ist es aber bei wireless.
Ja, das mit den Daumen ist mir auch immer ein Rätsel. Nur weil jemand das Problem nicht hat, macht ja ein Minus nicht wirklich Sinn.
+1
macbeutling
macbeutling29.10.25 08:38
Werde mal auf Kabel wechseln, vielleicht läuft das stabiler.
Im Alltag ist es ja maximal nervig, aber wenn du auf Navigation angewiesen bist und in einer fremden Stadt unterwegs bist und das geht weg ist das schon doof
Glück auf🍀
0
holk10029.10.25 08:43
Hey, das ist natürlich oft ein gemeinsames Problem vom Apple und dem jeweiligen Autohersteller. Das iOS 26 offensichtlich bei den meisten Autos keine Probleme macht, deutet eben darauf hin, dass der Autohersteller seine Software beziehungsweise Schnittstelle noch nicht perfekt an die neue Betriebsversion angepasst hat. wer diese Probleme unbedingt vermeiden will, sollte deshalb das Update erst mit einiger Verzögerung aufspielen. Dann ist nicht nur eine Beseitigung der Probleme auf iOS Seite zu erwarten, sondern hatte auch der Autohersteller genügend Zeit, seine Schnittstelle anzupassen.
0
DSkywalker29.10.25 09:03
macbeutling
Tomboman
macbeutling

Ist das bei der per Kabel oder wireless?
Nun mit iPhone Air und iOS 26 regelmäßig Unterbrechungen...man liest aber viel darüber.

Naja, eigentlich wie immer: den einen trifft es, den anderen nicht.
Vielleicht auch ein spezielles iPhone Air-Problem, who knows...
Das vermute ich stark. Apple hat doch da einen eigenen Chip für mobil + WLan, während die anderen Modelle noch den Broadcom-Chip verwenden
0
DSkywalker29.10.25 09:04
macbeutling
Werde mal auf Kabel wechseln, vielleicht läuft das stabiler.
Im Alltag ist es ja maximal nervig, aber wenn du auf Navigation angewiesen bist und in einer fremden Stadt unterwegs bist und das geht weg ist das schon doof
Sehr gute Idee!
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.