Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitzer +++ Status zwischen Facebook, Whatsapp & Instagram teilen

Seit Monaten macht die Zukunft des Videonetzwerks TikTok Schlagzeilen, denn eigentlich hätte bis zum vergangenen Wochenende ein neuer Besitzer des US-Geschäfts gefunden werden müssen. Das war nicht der Fall, dennoch bekam TikTok noch eine weitere Frist, bis endgültig ein Vertriebsverbot in den Vereinigten Staaten greift. Gerüchten zufolge gibt es Interesse, dass Elon Musk nach Twitter auch TikTok übernimmt, genauer gesagt die US-Sparte. Unbekannt bleibt, ob diesbezüglich konkrete Gespräche laufen. Donald Trump hat sich nun zur Frage geäußert, ob er einen solchen Schritt unterstützen würde.

Seine Antwort ist ein deutliches Ja, sofern Musk einen solchen Plan verfolgen wolle. Die Verhandlungsstrategie müsse sein, TikTok klarzumachen, wie wenig wert das gesamte Geschäft ohne die USA ist. Sofern die Hälfte davon jedoch an die Vereinigten Staaten gehe, profitieren beide Seiten davon... und natürlich könnten sich Musk oder Oracle-CEO Ellison den Kauf leisten, wie Trump hinzufügt. Auch eine staatliche Beteiligung bringt er ins Gespräch, was angesichts der Ankündigungen, wie stark er (und Musk) den Staat verschlanken wollen, durchaus überraschend klingt.


Status/Stories zwischen Facebook, WhatsApp & Instagram teilen
Wer nicht nur eines, sondern gleich mehrere Soziale Netzwerke aus dem Hause Meta verwendet und zudem die Statusfunktion nutzt, kann dies in Zukunft etwas bequemer tun. Wie Meta nämlich ankündigte, lassen sich Statusupdates bzw. Stories fortan auf allen drei Plattformen gleichzeitig posten. In den Einstellungen befindet sich hierfür eine neue Option, um davon Gebrauch zu machen. Fügt man WhatsApp hinzu, so berühre dies nicht die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Nachrichten und Anrufen, betont man im Blogeintrag.

Die Einbindung von WhatsApp als zusätzlicher Kanal ist zudem rein optional und standardmäßig nicht aktiv, heißt es in der Erklärung. Zudem lasse sich das jederzeit in der "Kontenübersicht" wieder deaktivieren. Bis jeder die zusätzliche Einstellung sieht, kann etwas Zeit vergehen, denn wie immer erfolgt der Rollout versetzt und nicht weltweit zeitgleich.

Kommentare

Bennylux
Bennylux22.01.25 17:22
TikTok konnte man vorher schon vergessen, aber wenn Musk erst TikTok hat, dann erst recht!
Think different! 
+15
Kehrblech22.01.25 17:46
Vielleicht ist das der kostengünstigste Weg, die Gesellschaft von "sozialen Plattformen" zu befreien? Es wenden sich ja schon von Twitter/X fast alle wichtigen Teilnehmer ab.
+19
ssb
ssb22.01.25 18:13
Soso - die Anbindung von WhatsApp ist optional...
So optional wie FB-Accounts die plötzlich den Accounts von Trump oder Vance folgen.

Ich dachte erst: sind vielleicht Einzelfälle über die standart.at da berichtet. Ich kenne aber schon einen, dem das tatsächlich passiert ist (OK, auch ein "Einzelfall", aber derjenige hat sicherlich niemals einen der Accounts auch nur besucht). Ich schaue jetzt immer mal wieder nach - und sobald diese "Folgschaft" bei mir auftaucht, werde ich meinen Account dort löschen lassen.
Eine Datenabfrage gemäß GDPR/DSGVO habe ich bereits initiiert.
+5
MikeMuc22.01.25 18:16
Wieso stellt eigentlich keiner die Frage, was „die Chinesen“ davon halten? Bisher haben sie doch keinen Fingerbreit erkennen lassen, das sie da irgendwas verkaufen würden. Und von Musk selber hört man / ich auch nix dazu. Ob er sich TikTok wirklich ans Bein binden will?
+4
Fontelster
Fontelster22.01.25 18:41
MikeMuc
Wieso stellt eigentlich keiner die Frage, was „die Chinesen“ davon halten?

Weil es in den USA niemanden interessiert. Natürlich müssen sie nicht verkaufen, aber dann wird TikTok da dann eben endgültig und dauerhaft blockiert. Wie am Wochenende für einen Tag.

MikeMuc
Ob er sich TikTok wirklich ans Bein binden will?

Wäre für ihn der einfachste Weg, schon Kinder und Jugendliche mit seinem geistigen Abfa.... äh, politisch aufzuklären.
+6
esc
esc22.01.25 21:41
Hier geht es nur darum, das man ausländische Konkurrenz in diesem Sektor auslöschen oder klein halten will.
+2
MacTaipan22.01.25 21:42
Kann mir bildlich vorstellen, wie die ganzen reichen Spinner an einem Tisch sitzen und sich alles schön aufteilen: „OK, ich nehme den Pananama-Kanal, dafür kriegst Du TikTok…“…
+3
MacTaipan22.01.25 21:44
Kann mir bildlich vorstellen, wie die ganzen reichen Spinner an einem Tisch sitzen und sich alles schön aufteilen: „OK, ich nehme den Pananama-Kanal, dafür kriegst Du TikTok. Hat wer spezielles Intereresse an Kanada, sonst würde ich das auch noch nehmen…“
0
Luthredon22.01.25 22:51
MacTaipan
Kann mir bildlich vorstellen, wie die ganzen reichen Spinner an einem Tisch sitzen und sich alles schön aufteilen: „OK, ich nehme den Pananama-Kanal, dafür kriegst Du TikTok…“…
So, das kannst du dir vorstellen? Ich nicht!
Die USA bekommen weder den Panamakanal, noch Grönland, noch wird Kanada ein Staat der USA. Auch die 11 Mio. illegalen Einwanderer die über 100 Mrd. Steuern zahlen, fliegen nicht raus. Wichtig ist nur, dass die dümmere Hälfe der Trumpanhänger das glauben. Die haben nämlich sonst nichts von Trump. Die andere Hälfe profitiert tatsächlich von Trumps Politik und Geschenke an die Reichen.

Ach so ja, das Musk evtl. TikTok bekommt kann natürlich sein und das hätte er auch verdient. Ein chinesischer Mutterkonzern mit der Kohle von Musk, yeah .

P.S.: Ich persönlich glaube, das Musk TikTok gar nicht will.
0
janstolle23.01.25 07:35
ssb
So optional wie FB-Accounts die plötzlich den Accounts von Trump oder Vance folgen.

Das liegt daran, dass niemand "Joe Biden" oder "Kamala Harris" gefolgt ist, sondern dem offiziellen Account des POTUS oder VP und diese Ämter sind jetzt neu besetzt. Unter dem ganzen Blödsinn der da bei Meta die letzten Tage passiert ist, sind diese Dinge ausnahmsweise korrekt.
+4
sonnendeck23.01.25 08:53
am Ende geht es um den einzelnen, ich lebe seit der Twitter Übernahme und mein freiwilligen Abstinenz von Sozialen Netzwerken, eindeutig besser jetzt muss ich mir noch YouTube abgewöhnen. Das ist ja genauso wie mit der Frage nach AI/KI will ich mich einem Algorythmus unterwerfen oder will ich selbstbestimmt mir meine Meinung bilden bzw mein Leben ausrichten lassen.
+4
AndreasDV23.01.25 12:32
Die Chinesen werden einen teufel tun, TikTok USA zu verkaufen. Wetten?
0
evanbetter
evanbetter23.01.25 13:37
Schon absurd, diese Vogtei, die sich da im Westen bildet.
Wieso weiss der Mensch nie, wie blöd er tun muss, sobald er kann?
Wer zuletzt lacht, hat's zuletzt geschnallt.
+2
Legoman
Legoman23.01.25 15:32
janstolle
Das liegt daran, dass niemand "Joe Biden" oder "Kamala Harris" gefolgt ist, sondern dem offiziellen Account des POTUS oder VP und diese Ämter sind jetzt neu besetzt. ...
Diverse Leute berichteten, dass sie diesen Accounts vorher nicht gefolgt sind.
0
PorterWagoner
PorterWagoner23.01.25 21:29
Ich hatte plötzlich auch Trump und Vance als Accounts, aber nur deswegen, weil ich vorher Potus und Harris als Vize folgte.
+3

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.