Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Canon LIDE 50 unter Snow Leopard
Canon LIDE 50 unter Snow Leopard
Assassin
22.08.10
19:26
Ich habe seit Jahren einen Canon LIDE 50 Flachbettscanner hier rumstehen und den bislang an einem Rechner unter Windows laufen gehabt.
Unter Mac will mir die Installation nicht gelingen. bei Canon Deutschland gibt es keine Software/Treiber dafür und wenn ich die ScanGear und Canon Toolbox aus Canon.com installiere funktioniert es nicht.
Dann habe ich es mit Twain Sane probiert, aber da bin ich wohl zu wenig Nerd, um da durchzublicken.
Inzwischen weiß ich, dass die neueren Canons gut funktionieren, aber für 2x scannen im Monat will ich kein Geld für einen neuen Scann ausgeben.
Kann mir jemand verraten, wie er den am Mac ans Laufen gebracht hat?
Hilfreich?
0
Kommentare
TheSummer
22.08.10
19:43
Schau Dir mal Vuescan an, das läuft mit meinem Canon Lide 30.
Hilfreich?
0
ghostbuster
22.08.10
19:54
und bei vuescan musst du dann den treiber von canon lide 35 installieren, dann gehts mit dem lide 50
Hilfreich?
0
Assassin
22.08.10
20:01
Vuescan kostet aber nochmal extra, oder?
Hilfreich?
0
Hot Mac
23.08.10
02:36
Assassin
Unter Mac will mir die Installation nicht gelingen. bei Canon Deutschland gibt es keine Software/Treiber dafür und wenn ich die ScanGear und Canon Toolbox aus Canon.com installiere funktioniert es nicht.
Ohne Rosetta geht das auch nicht!
Dann habe ich es mit Twain Sane probiert, aber da bin ich wohl zu wenig Nerd, um da durchzublicken.
Das muß man eigentlich auch nicht sein ...
Kann mir jemand verraten, wie er den am Mac ans Laufen gebracht hat?
Bei mir funktioniert unter 10.6.4 sogar der alte Lide 20 noch mit einem Uralt-Treiber.
• Lösch mal die Treiber und alles, was dazugehört!
• installiere die Treiber - Lide 35 dürfte aktuell sein - neu
(Zuerst die ToolBox, dann ScanGear)
Hilfreich?
0
ehma
23.08.10
06:47
Hot Mac hat die richtige Lösung angesprochen. Der Treiber für den Lide 35 ist auch für den 50er passend und für Intel angepasst.
Der Lide 50 ist ja baugleich mit dem 35er, einfach liegt beim 50er noch eine Photoshop Elements-CD bei. Das war's auch schon mit den Unterschieden.
Scannen kannst du mit -wenn ich mich nicht irre- "Digitale Bilder" (bin im Büro und kanns gerade nicht nachsehen) oder z.B. mit Photoshop via Plug-in.
Hilfreich?
0
pcp
23.08.10
07:53
Ein Blick auf die US-Seite des Herstellers kann hilfreich sein , was die passenden Treiber angeht
„o.0“
Hilfreich?
0
struffsky
23.08.10
08:56
Rudimentär ist der Scanner über "Digitale Bilder" nutzbar. Alles andere will nicht.
Hilfreich?
0
Assassin
23.08.10
09:07
ehma
Hot Mac hat die richtige Lösung angesprochen. Der Treiber für den Lide 35 ist auch für den 50er passend und für Intel angepasst.
Der Lide 50 ist ja baugleich mit dem 35er, einfach liegt beim 50er noch eine Photoshop Elements-CD bei. Das war's auch schon mit den Unterschieden.
Das war es. Canon bietet für den LIDE 50 auch garnichts an und ich frage mich, woher ich wissen soll, dass der 35er und der 50er baugleich sind und ich die SW für den 35er nehmen muss...
Egal. Mit Digitale Bilder gehts schon mal ganz gut.
Hilfreich?
0
camaso
23.08.10
09:12
Mein LiDE50 lief und läuft unter 10.2/10.3/10.4/10.5 und 10.6 tadellos. Allerdings muss man die einzelnen Treiberdateien manuell an die richtigen Orte kopieren. Dann funktioniert er aber mit allen Schikanen, die damals üblich waren.
Hilfreich?
0
Cyman
22.10.10
00:20
@camaso:
ich hatte meinen LiDE 50 schon fast abgeschrieben unter OS X. Könntest Du in die Details gehen? Wo müssen welche Dateien hin? Und welche Treiber/Softwareversion benutzt Du?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
iOS 18.5: Apple verändert Mail-Kategorien und m...
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...