Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
xp disziplinieren?
xp disziplinieren?
gimo
20.08.12
19:40
Hallo zusammen,
ich boote XP auf dem MBP 5.1. XP verhält sich naturgemäss wie die Axt im Walde und verballert ohne jeden Sinn schon im Leerlauf so viel Rechenleistung, dass das Book extrem heiss wird (Lüfter sind sauber). Ich benutze XP ausschliesslich um KFZ.Steuergeräte auszulesen usw. ...dazu benötige ich kaum Rechenleistung ...die Akkulaufzeiten sind umso wichtiger!
Kennt ihr eine Möglichkeit XP zu disziplinieren um faire Akkulaufzeiten zu erreichen?
„Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!“
Hilfreich?
0
Kommentare
1
2
>|
dom_beta
21.08.12
14:27
Vielleicht solltest du mal schauen, was sonst so an Programme mitgeladen wird über MSCONFIG.
„...“
Hilfreich?
0
marcel1503
21.08.12
14:31
Nutzt du die klassische Ansicht? Könnte evtl. schon helfen, auch wenn es unter Windows XP noch keine derartigen visuellen Effekte gab (Glass, Aero etc.) wie unter Windows 7.
Hilfreich?
0
gimo
20.09.12
00:22
marcel1503
Nutzt du die klassische Ansicht? Könnte evtl. schon helfen, auch wenn es unter Windows XP noch keine derartigen visuellen Effekte gab (Glass, Aero etc.) wie unter Windows 7.
guter tipp ...das werde ich prüfen
(bin ja zum Glück selten auf Dosenmodus)
„Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!“
Hilfreich?
0
gimo
20.09.12
00:25
dom_beta
Vielleicht solltest du mal schauen, was sonst so an Programme mitgeladen wird über MSCONFIG.
das Xp ist komplett clean. da ist ausser zwei odbII-Programmen nichts installiert. ...ich kann auch im Taskmanager nichts erkennen. angeblich ist alles Leerlauf. Heiss wird es trotzdem und der Lüfter rennt.
„Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!“
Hilfreich?
0
dom_beta
20.09.12
01:17
Vielleicht laufen auch zuviele überflüssige Dienste.
Rechte Maustaste auf Arbeitsplatz >
Verwalten >
Dienste
„...“
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
20.09.12
01:34
gimo
Kennt ihr eine Möglichkeit XP zu disziplinieren um faire Akkulaufzeiten zu erreichen?
Virtuelle Maschine statt Boot Camp?!
Hilfreich?
0
Mia
30.10.12
20:29
hannes
Geht nicht...
Da enstehen Konflikte mit dem OBD Kabel soweit ich weiß!
Wenn dann nur über Bootcamp! Mein Mann hatte das selbe Problem, zumindest ging es nur mit einer Bootcamp installation jedoch nicht mit einer Virtualisierung!
Hilfreich?
0
gimo
01.11.12
12:51
mit vmware ging es ohne Probleme ...allerdings läuft meine vm.version mit mehr mit ML. deshalb muss ich jetzt umbooten
„Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!“
Hilfreich?
0
Sagrido
01.11.12
13:18
Dann nimm doch Windows 7 oder 8
XP war schon immer 'ne Krücke.
Bei mir hat's damals ständig nach dem Login erstmal die Taskleiste eingefroren, was sogar noch zur Folge hatte, dass System-Tray-Symbole nicht reingeladen wurden (z.B. auch das BootCamp-Symbol, wodurch dann die Lautstärke-Tasten und der Mac-Befehl für's @-Zeichen nicht benutzbar waren.)
Hilfreich?
0
gimo
16.11.12
21:09
sag ich dir wie es ist ...ein 7 oder 8 ist mir zu teuer. der preis für Betriebssysteme von ms war schon immer unanständig
„Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!“
Hilfreich?
0
dom_beta
16.11.12
21:55
na ja, die Apple Systeme werden wohl durch die Hardwarekosten mit subventioniert.
„...“
Hilfreich?
0
ExMacRabbitPro
16.11.12
22:03
gimo
sag ich dir wie es ist ...ein 7 oder 8 ist mir zu teuer. der preis für Betriebssysteme von ms war schon immer unanständig
Habe neulich eine Win 7 OEM Version bei ebay für 39.- EUR gekauft.
Hilfreich?
0
Krypton
16.11.12
22:34
Win 8 gibt es als Download im Microsoft-Store als Update auf XP für 29 €, ich weiß allerdings nicht, ob deine Software problemfrei darauf läuft.
Hilfreich?
0
bwspeakers
17.11.12
01:21
Zuerst würde ich ggf. den aktuellen Chipsatz-Treiber installieren:
Dann zwei Einstellungen machen, die das (Batterie-) Leben verlängern:
1. Arbeitsplatz (rechte Maustaste)
Eigenschaften
Erweitert
Systemleistung, Einstellungen
"Für optimale Leistung anpassen"
2. Start
Einstellungen
Systemsteuerung
Energieoptionen
Energieschemas "Minimaler Energieverbrauch"
„Falsch: Geht nicht. - Richtig: Geht SO nicht!“
Hilfreich?
0
bwspeakers
17.11.12
03:04
Link zum Treiber:
„Falsch: Geht nicht. - Richtig: Geht SO nicht!“
Hilfreich?
0
gimo
17.11.12
15:34
Krypton
Win 8 gibt es als Download im Microsoft-Store als Update auf XP für 29 €, ich weiß allerdings nicht, ob deine Software problemfrei darauf läuft.
das kommt ja auch noch hinzu!
„Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!“
Hilfreich?
0
Gerhard Uhlhorn
17.11.12
15:39
dom_beta
na ja, die Apple Systeme werden wohl durch die Hardwarekosten mit subventioniert.
Mac OS kann man aber auch ohne Hardware zum gleichen Preis kaufen. Mit Hardware sind sie kostenlos.
Hilfreich?
0
Gerhard Uhlhorn
17.11.12
15:42
gimo: Hast Du denn die Apple-Treiber für Bootcamp installiert? Diese sind nämlich notwendig um das Temperaturmanagement zu steuern. Denn das ist bei Apple – anders als bei PCs üblich – softwaregesteuert und benötigen Treiber.
Hilfreich?
0
Tuco
17.11.12
16:46
Windows kann man aber auch ohne Hardware zum gleichen Preis kaufen. Mit Hardware sind sie kostenlos.
Hilfreich?
0
Gerhard Uhlhorn
17.11.12
19:29
Tuco: Ich wollte vor einiger Zeit Windows kaufen, und es sollte so um die 160 Euro kosten. Und da ich es nur zum Spielen haben wollte, habe ich darauf verzichtet.
Hilfreich?
0
Tuco
17.11.12
19:59
160 Ocken für ein Windows zum spielen? Was war denn noch dabei? Ein Eimer Koks?
Win 7 Home Premium 64 gibts mittlerweile für ca. 45 €.
Hilfreich?
0
Gerhard Uhlhorn
17.11.12
20:13
Tuco: „mittlerweile“ ist das Stichwort.
Es war zu Win-XP-Zeiten.
Hilfreich?
0
breaker
17.11.12
20:53
Und zu XP Zeiten hat OS X auch noch 130 Euro gekostet. Also: So what?
Hilfreich?
0
Gerhard Uhlhorn
18.11.12
00:17
breaker
Und zu XP Zeiten hat OS X auch noch 130 Euro gekostet. Also: So what?
Und? habe ich denn irgendwo etwas andres behauptet?!?
Hilfreich?
0
Tuco
18.11.12
10:39
Win XP Home hat beim Release ca. 150 DM gekostet. So what?
Hilfreich?
0
Gerhard Uhlhorn
18.11.12
19:50
Windows 7 kostet aktuell 250 Euro, Windows 8 kostet 140 Euro:
Windows 7:
Windows 8:
Bei den Serverversionen sind die Preise noch krasser!
Hilfreich?
0
dom_beta
18.11.12
19:54
meine Güte...
„...“
Hilfreich?
0
hmpffff
18.11.12
20:30
Win7 Pro für 250€?!? Warum nicht die günstigere Version für 129€, ebenfalls bei Cyberport (und überall sonst für einen ähnlichen Preis).
Hilfreich?
0
Tuco
18.11.12
20:42
Bei amaz*n auch für ca. 57 € für ne Win 7 Home Premium 64, aber Gerd muss ja nu beweisen wie shice teuer so ein Windows nun ist. Zum spielen sollte die Version wohl reichen ...
Hilfreich?
0
Apfelbutz
18.11.12
20:54
gimo
mit vmware ging es ohne Probleme ...allerdings läuft meine vm.version mit mehr mit ML. deshalb muss ich jetzt umbooten
Ich würde ein Update der vmWare empfehlen. Ist die Lösung mit den geringsten Schmerzen.
„Kriegsmüde – das ist das dümmste von allen Worten, die die Zeit hat. Kriegsmüde sein, das heißt müde sein des Mordes, müde des Raubes, müde der Lüge, müde d ...“
Hilfreich?
0
Gerhard Uhlhorn
19.11.12
05:11
Also, wenn man die Preise vergleicht, dann muss man ja wohl auch gleiche Art vergleichen: Ich kann ja nicht Mac OS X Super Premium Professional mit Windows Home Kann-fast-nichts vergleichen.
Um Spiele zu spielen reicht die kleinste Version natürlich. Aber mit
„ich brauche Windows zum Spielen“
meinte ich nicht Spiele, sondern ich will mit Windows selbst rumspielen um Dinge in Windows auszuprobieren. Und da ich u.A. Computer betreue, müsste ich mir auch die entsprechende große Version kaufen – nicht wahr?
Hilfreich?
0
Tuco
19.11.12
09:20
Na dann erzähl doch Mal welche Funktionen Du unbedingt benötigst die Win 7 Home nicht hat.
Hilfreich?
0
Fipz
19.11.12
09:45
Wieso wird eigentlich immer VMware Fusion oder Parallels als Lösung für die Virtualisierung vorgeschlagen und nicht VirtualBox? https://www.virtualbox.org
Dies ist im Gegensatz zu den anderen beiden gratis und ich sehe beim besten Willen keinen Nachteil.
Hilfreich?
0
hmpffff
19.11.12
09:55
Gerhard Uhlhorn
Also, wenn man die Preise vergleicht, dann muss man ja wohl auch gleiche Art vergleichen: Ich kann ja nicht Mac OS X Super Premium Professional mit Windows Home Kann-fast-nichts vergleichen.
Ja habe ich doch. Win7 Pro "von dir" für 250€ und Win7 Pro "von mir" für 129€. Das gleiche OS, nur eine andere Verpackung (Boxed vs. OEM). Nun ja, wenn du unbedingt auf Boxed bestehst. Dann solltest du das in Zukunft auch bei deinen Vergleichen mit OSX einbeziehen: das gibt es nicht mal als OEM, sondern nur noch als Download.
Hilfreich?
0
hmpffff
19.11.12
10:08
gimo
mit vmware ging es ohne Probleme ...allerdings läuft meine vm.version mit mehr mit ML. deshalb muss ich jetzt umbooten
Hast du es mal mit VirtualBox probiert. Ich benutze das für meine schon gut 2 Jahre. Im Gegensatz zu VMware hat das auch keine Probleme mit Tablets. Ich betreibe damit ein XP, ein Win7Pro, ein Linux und ein FreeBSD. Allerdings befindet sich keines der Gastsysteme auf einer nativen Partition. Gerade die Platten-Images sind IMHO der Vorteil dabei (einfachere Sicherungen, Snapshots und Rollbacks). Ich kann also nichts zu VB und nativen Partitionen sagen.
VirtualBox ist kostenlos:
und dazu noch die Gasterweiterungen:
PS: wenn du die Partition schon als Gast in VMware betrieben hattest und du jetzt VirtualBox ausprobieren willst, solltest du zuerst die VMware-Gasterweiterungen in Windows deinstallieren.
Hilfreich?
0
Gerhard Uhlhorn
19.11.12
16:40
Tuco
Na dann erzähl doch Mal welche Funktionen Du unbedingt benötigst die Win 7 Home nicht hat.
Das weiß ich nicht. Aber wenn mich einer meiner betreuten Kunden anspricht, dass er für dies oder das einen Windows-Rechner hat, wo er irgendwas eingestellt haben will, dann kann es sein, dass es eine Funktion ist, die es eben nur in der Premium-Version gibt. Und die will ich mir dann
vorher
in der Virtualisierung anschauen und ausprobieren.
hmpffff: OEM-Versionen sind ausschließlich für Erstausrüster zum Mitliefern in deren Produkten und nicht für den Einzelverkauf bestimmt. Ich weiß aber, dass es hier in Deutschland seit einigen Jahren Sonderrechte gibt.
Hilfreich?
0
Tuco
19.11.12
17:01
Ach so, erst spielen und jetzt einen auf Winadmin machen, aber gleichzeitig zu geizig die Professional Version zu kaufen?
Das Konzept musst Du doch näher erklären. Ich kann leider keines erkennen.
Hilfreich?
0
DonQ
19.11.12
17:12
Nur so am Rande, bzw. OnTopic:
Die ganzen Dosenfreaks, lassen die SW…für OBD und vor allem früher
in VMs laufen, hat sich bewährt…oder nehmen eine WIn7 Version, musst halt schauen, wobei das da so eine Sache ist, zb. mit dem Codieren.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Tuco
19.11.12
17:48
Möglicherweise lässt sich ja auch was mit Winebottler o.ä. was machen.
Da wäre genauere Programmbeschreibungen natürlich schön.
Bei WineHQ ist zumindestens was gelistet.
Edit: Klickbare Links funzen Mal wieder nicht.
http://appdb.winehq.org/objectManager.php?sClass=application&iId=10633
OBDTester
Hilfreich?
0
Gerhard Uhlhorn
19.11.12
19:34
Tuco
Ach so, erst spielen und jetzt einen auf Winadmin machen, aber gleichzeitig zu geizig die Professional Version zu kaufen?
Wenn Du lauter so Sachen in meine Aussagen hinein
erfindest
, dann musst Du Dich auch nicht wundern dass Du es nicht verstehst.
Hilfreich?
0
gimo
19.11.12
22:13
die Virtual box habe ich vor Wochen mal ausprobiert ...hab ich allerdings auf anhieb nicht zum laufen bekommen ...aber ich muss es dann wohl doch noch mal angehen.
„Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!“
Hilfreich?
0
hmpffff
19.11.12
23:22
Also, zumindest mit virtuellen Festplatten funktioniert VirtualBox sehr gut und sollte nicht schwerer zu benutzen sein als VMware.
Hilfreich?
0
Tuco
20.11.12
16:42
G. Uhlhorn
Ja Gerd, bei Deiner ständig wechselnden "Argumentation" ist das nicht so einfach.
An dieser Stelle würde ein berühmtes Helmut Schmidt Zitat hervorragend passen.
Wieso flennst Du über die Preise von Windows rum, wenn Du es als Arbeitsmittel benötigst?
Einfach lachhaft.
Hilfreich?
0
gimo
20.11.12
20:15
also hab mir jetzt nochmal die Virtualbox vorgenommen ...und was soll ich sagen xp läuft bisher gut. die software für die steuergeräte muss ich nun nach und nach durchtesten. ...wenn usb anständig funktioniert in der VB müsste das alles ohne Probleme klappen
„Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!“
Hilfreich?
0
roca123
20.11.12
20:54
Wenn es sich um ein usb 2.0 gerät handelt musst du noch die virtualbox guest extensions herunterladen und installieren.
Hilfreich?
0
hmpffff
20.11.12
23:04
Ich hab bislang einen USB-Serial-Adapter und einen JTAG in den VB-Gästen betrieben. Ohne Probleme (aus Sicht des Gast-OS).
Ich hatte zwischendurch eine VB-Version, was Probleme hatte USB-Geräte an den Gast weiterzureichen. Die Fehlermeldung weiß ich leider nicht mehr. Bei mir hatte es geholfen, die Geräte in den Gast-Einstellungen fest zuzuweisen. Da ich diese Geräte sowieso nur in dem Gast-OS betreiben wollte, war mir die feste Zuweisung sowieso eher recht.
Hilfreich?
0
Gerhard Uhlhorn
21.11.12
00:16
Tuco
Ja Gerd, bei Deiner ständig wechselnden "Argumentation" ist das nicht so einfach.
Ich wechsle meine Argumentation nicht. Auch das erfindest Du einfach hinein. Wie wär’s denn mal mit sorgfältig lesen
und verstehen
? Ach ja, und Aussagenlogik
Wieso flennst Du über die Preise von Windows rum, wenn Du es als Arbeitsmittel benötigst?
Einfach lachhaft.
Wo habe ich mich denn über die Preise beschwert?!? Was Du Dir wieder so alles ausdenkst.
Aber Hauptsache es passt in Dein Weltbild, ja? Und wenn es nicht passt, dann erfindet man einfach irgendwelche Aussagen damit es wieder passt?
Hilfreich?
0
Tuco
21.11.12
17:34
Wo habe ich mich denn über die Preise beschwert?!? Was Du Dir wieder so alles ausdenkst.
vs.
Ich wollte vor einiger Zeit Windows kaufen, und es sollte so um die 160 Euro kosten. Und da ich es nur zum Spielen haben wollte, habe ich darauf verzichtet.
+
Windows 7 kostet aktuell 250 Euro, Windows 8 kostet 140 Euro: Windows 7: Windows 8: Bei den Serverversionen sind die Preise noch krasser!
Um Spiele zu spielen reicht die kleinste Version natürlich. Aber mit „ich brauche Windows zum Spielen“ meinte ich nicht Spiele, sondern ich will mit Windows selbst rumspielen um Dinge in Windows auszuprobieren. Und da ich u.A. Computer betreue, müsste ich mir auch die entsprechende große Version kaufen – nicht wahr?
Ergo: Schwurbel schwurbel + Blafasel
Meine Aussage steht wie ein Baum.
Hilfreich?
0
Gerhard Uhlhorn
21.11.12
23:53
Eben, Du fantasiertet.
Wo habe ich denn gesagt, dass Windows zu teuer ist?!? Ich habe lediglich gesagt, dass ich das nicht bezahlen will, nicht aber, dass ich Windows für zu teuer halte.
Und das „krasser“ bezieht sich auf die Unterschiede zu Mac OS X. OS X Server kostet so um die 23 Euro, Windows Server so um die 2400 Euro. Das Wort „Krass“ ist keine Bewertung des Preises, sondern eine Beschreibung eines Unterschieds.
Also, Du hast das alles in meine Aussagen hinein fantasiert.
Meine Aussage steht wie ein Baum.
Das habe ich befürchtet. Ignoranz gesellt sich auch gerne zu dem Verdrehen von Tatsachen.
Hilfreich?
0
Tuco
22.11.12
12:21
Du hast also gesagt das Du Windows nicht bezahlen willst aber es haben musst weil Du es als Arbeitsmittel brauchst? Du bist ja echt voll krass, Olda.
Schwurbel, schwurbel, laber laber.
Hilfreich?
0
1
2
>|
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
2027: Großes Produktjahr?
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
Kurz: Apple zieht iPad-Update zurück +++ iPad b...
macOS 15.4 erschienen