Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
xp disziplinieren?
xp disziplinieren?
gimo
20.08.12
19:40
Hallo zusammen,
ich boote XP auf dem MBP 5.1. XP verhält sich naturgemäss wie die Axt im Walde und verballert ohne jeden Sinn schon im Leerlauf so viel Rechenleistung, dass das Book extrem heiss wird (Lüfter sind sauber). Ich benutze XP ausschliesslich um KFZ.Steuergeräte auszulesen usw. ...dazu benötige ich kaum Rechenleistung ...die Akkulaufzeiten sind umso wichtiger!
Kennt ihr eine Möglichkeit XP zu disziplinieren um faire Akkulaufzeiten zu erreichen?
„Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!“
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
PaulMuadDib
22.11.12
12:40
Home kannst Du nur zuhause in Deiner eigenen Single-Client-Home-Umgebung verwenden. Sobald Du zB. auf eine Domäne zugreifen musst ist essig. Kann sogar für den Zugriff auf Exchange-Server gelten, weiß ich aber jetzt nicht genau.
Hilfreich?
0
Gerhard Uhlhorn
22.11.12
19:02
Tuco: Wo bitte habe ich denn geschrieben, dass ich es haben
muss
?!?
Sag mal, kannst Du denn nicht lesen? Oder verstehst Du das Gelesene einfach nur nicht?!?
Schwurbel, schwurbel, laber laber.
Ja, das trifft offensichtlich auf Dich zu, das stimmt.
Hilfreich?
0
Tuco
22.11.12
19:48
Uhliboy
Gerhard Uhlhorn
Das weiß ich nicht. Aber wenn mich einer meiner betreuten Kunden anspricht, dass er für dies oder das einen Windows-Rechner hat, wo er irgendwas eingestellt haben will, dann kann es sein, dass es eine Funktion ist, die es eben nur in der Premium-Version gibt. Und die will ich mir dann
vorher
in der Virtualisierung anschauen und ausprobieren.
Du brauchst offensichtlich ein Windows um es in einer Virtualisierung zu betreiben.
Noch offensichtlicher ist das man dazu eines haben musst.
Willst Du nun eines kaufen oder ist es doch zu teuer?
Hilfreich?
0
Gerhard Uhlhorn
22.11.12
21:36
Tuco
Gerhard Uhlhorn
Das weiß ich nicht. Aber wenn mich einer meiner betreuten Kunden anspricht, dass er für dies oder das einen Windows-Rechner hat, wo er irgendwas eingestellt haben
will
, dann kann es sein, dass es eine Funktion ist, die es eben nur in der Premium-Version gibt. Und die
will
ich mir dann
vorher
in der Virtualisierung anschauen und ausprobieren.
Noch offensichtlicher ist das man dazu eines haben musst.
Ich sag ja … Deine Fantasie … die hat aber nichts mit der Realität zu tun.
Ich betreue Macs. Es gibt bei einem Kunden noch ein PC (bzw. ist der gerade Dienstag durch einen Mac ersetzt worden). Nun gab es neulich den Wunsch dem PC eine feste IP zu verpassen. Da aber an dem PC einiges hängt (Buchhaltung, Lohnbuchhaltung),
wollte
ich das nicht machen ohne es vorher an einer Virtualisierung auszuprobieren. Deswegen
wollte
ich das erst in einer Testumgebung ausprobieren. Und nur für solche Kleinigkeiten den Windows-Preis zu zahlen war ich nicht bereit.
Aber ich sagte
hier
nirgendwo, dass ich Windows zu teuer finde. Und ich sagte auch nirgendwo, dass ich Windows nutzen
muss
.
Das, mein Lieber, passierte nur in Deiner Fantasie!
Uhliboy
Und nenne mich nicht Uhliboy, denn ich heiße Uhlhorn. Oder hast Du auch etwa Probleme meinen Namen zu lesen?
Hilfreich?
0
Tuco
22.11.12
21:48
Schwurbel, schwurbel.
Willst Du nun eines kaufen oder ist es doch zu teuer?
BTW: Jemand der vorher in einer VM herausfinden muss, wie man einem Win-PC eine feste IP gibt lässt man besser erst gar nicht am Rechner spielen. Der richtige Mann für den richtigen Job.
Hilfreich?
0
Gerhard Uhlhorn
22.11.12
22:00
Tuco
BTW: Jemand der vorher in einer VM herausfinden muss, wie man einem Win-PC eine feste IP gibt lässt man besser erst gar nicht am Rechner spielen. Der richtige Mann für den richtigen Job.
Ja, eben. Deswegen habe ich das dann auch nicht gemacht.
Schwurbel, schwurbel.
Du bist mir zu unhöflich und frech. Ich beende hier das Gespräch.
Hilfreich?
0
gimo
09.12.12
23:48
und dann war da noch folgendes:
99% Leerlauf aber bude richtig heiss!
kann es sein, das die Lüftersteuerung im bootcamp nix taugt. ...auf der anderen seite frag ich mich weiter, wieso die Bude überhaupt heiss wird ohne das was gerechnet wird?
„Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!“
Hilfreich?
0
PaulMuadDib
10.12.12
10:56
Von was redest Du da? Bootcamp ist um Grunde ein Tool zum Portionieren, sonst nix. Der Rest ist Sache von Windows und dessen Treiber.
Hilfreich?
0
Gerhard Uhlhorn
10.12.12
20:22
gimo
kann es sein, das die Lüftersteuerung im bootcamp nix taugt.
Man muss natürlich auch das Treiber-paket von Apple installieren. Denn beim Mac werden – anders als unter Windows – die Lüfter vom Betriebsystem gesteuert. Daher werden dafür Treiber in Windows benötigt.
Bootcamp ist eine Installationshilfe-Software für Windows, und bei der Installation wird angeboten eine Treiber-CD oder einen USB-Stick zu erstellen. Und diese Treiber muss man dann unter Windows installieren. Danach funktioniert es auch mit den Lüftern und allem sonstigen Apple Equipment.
Hilfreich?
0
gimo
11.12.12
00:03
PaulMuadDib
...Der Rest ist Sache von Windows und dessen Treiber
Von was redest Du da?...offensichtlich von etwas, von dem du keine Ahnung hast. Bleibt die Frage wieso? ich empfehle dir
http://de.wikipedia.org/wiki/Boot_Camp_(Software)
„Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!“
Hilfreich?
0
gimo
11.12.12
00:08
@gehard:
selbstverständlich habe ich die Treiber installiert. Wenn ich schreibe "die Lüftersteuerung von Bootcamp" meine ich natürlich die Treiber für die selbige. ...das sollte aus dem Kontext auch klar sein
„Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!“
Hilfreich?
0
Gerhard Uhlhorn
11.12.12
00:16
War mir nicht klar.
Hmm … ich nutze ja auch gelegentlich Windows über die Bootcamp-Patition, hauptsächlich aber für eine Simulation. Bei mir tritt das Problem auf keinem einzigen Rechner auf.
Hilfreich?
0
PaulMuadDib
11.12.12
11:35
gimo
Von was redest Du da?...offensichtlich von etwas, von dem du keine Ahnung hast. Bleibt die Frage wieso?
Du kannst offensichtlich nicht lesen. Der Bootcamp-Assi macht nix weiter, als die Platte partitionieren und kann Dir ne Treiber-CD bauen. Mehr nicht. Mit den Funktionen von Windows hat rein gar nix zu tun. Wenn die Lüfter drehen musst Du die passenden Treiber installieren, damit Windows die auch richtig steuern kann.
Hilfreich?
0
jogoto
11.12.12
12:00
PaulMuadDib
... und kann Dir ne Treiber-CD bauen.
Eigentlich sogar nur um an die Treiber überhaupt ran zu kommen. Ob man sie dann lokal speichert, auf einen Stick zieht oder auf CD brennt ist egal. BootCamp ist (neben einem Partitionstool) nur die Berechtigung um legal an die Treiber zu gelangen.
Und natürlich noch eine Systemerweiterung unter WIN.
Hilfreich?
0
Gerhard Uhlhorn
11.12.12
12:34
PaulMuadDib
Der Bootcamp-Assi macht nix weiter, als die Platte partitionieren und kann Dir ne Treiber-CD bauen. Mehr nicht.
Doch ein klein wenig mehr macht es schon: es startet den Windows-Installationsprozess so, dass man während des Installationsprozesses nicht ständig noch irgendwelche Eingaben wie die Seriennummer machen muss. Installation starten und einen Kaffe trinken gehen, so wie auf einem Mac eben üblich. Ich halte das für eine wichtige Funktion.
Ach ja, und das EFI wird auch noch umgestellt.
Hilfreich?
0
gimo
02.01.13
17:07
*kleines Update.
Die bisher getesteten Steuergeräte funktionieren auf VM tadellos ...sogar ne alte A-Klasse lässt sich untern Rock schauen!
Mit VM wird das Booki zwar auch ordentlich warm aber kein Vergleich zum XP unter Bootcamp.
„Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!“
Hilfreich?
0
|<
1
2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 16: Namen
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?
PIN-Code erraten: Dauer
AirPods Pro 3 kündigen sich an
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...