Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>wie kann ich menuleiste bearbeiten?

wie kann ich menuleiste bearbeiten?

ma.r.c
ma.r.c23.10.0517:36
hab verschiedene sachen in der menuleiste.. ( script etc. ).. wie kann ich diese leiste bearbeiten..?..
vielen dank für antworten..
„... hört wie es schreit ...“
0

Kommentare

Ties-Malte
Ties-Malte23.10.0517:42
Und was willst du bearbeiten?

Verschieben/Löschen (wie beim Dock) mit gedrückter Befehlstaste. Weitere hinzufügen dann, wenn Programme das zulassen.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
pfank23.10.0517:44
Was genau möchtest du bearbeiten?
Mit apfel und cursor kannst du die Elemente untereinander verschieben.
0
Arachnid
Arachnid23.10.0517:46
wie die anderen schon sagten: APFEL + Maustaste , wie im Dock quasi...
0
ma.r.c
ma.r.c23.10.0517:47
pfank
Was genau möchtest du bearbeiten?
Mit apfel und cursor kannst du die Elemente untereinander verschieben.
ich möchte die symbole entfernen.. die bei programmstart erscheinen oder automatisch starten...ich hoffe ich hab mich nicht falsch ausgedrückt..
„... hört wie es schreit ...“
0
ThomasR.23.10.0517:47
@@http://www.mactechnews.de/user_images/galery/fullsize/ThomasR._1_Menuel.jpg


Unter Systemeinstellungen kannst Du noch Apple eigene Sachen ein-und ausschalten .
0
ma.r.c
ma.r.c23.10.0517:48
agrajag
Es gibt zwei Arten von MenuExtras.

Die einen, z.B. die von Apple, kann man bewegen, in dem man sie mit gedrückter Apple-Taste zieht. Man kann sie entfernen, indem man sie aus der Menüleiste herauszieht. Die Apple-eigenen MenuExtras liegen in "/System/Library/CoreServices/Menu Extras" und können durch Doppelklicken ins Menü gebracht werden.

Die anderen MenuExtras lassen sich nicht umsortieren. Die Reihenfolge lässt sich nur durch die Startreihenfolge beeinflussen. Beenden kannst du solche MenuExtras über einen Beenden-Menüpunkt.

das stuffit symbole läßt sich ned entfernen....
„... hört wie es schreit ...“
0
Ties-Malte
Ties-Malte23.10.0517:55
ma.r.c
das stuffit symbole läßt sich ned entfernen....

doch
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
ma.r.c
ma.r.c23.10.0517:56
agrajag
Wenn du MenüExtras vom zweiten Typ (also die nicht-verschiebbaren) automatisch starten möchtest, kannst du es über Systemeinstellungen/Benutzer/Startobjekte machen. Die anderen merkt sich das System selbst und startet sie automatisch, egal ob Systemeigene, oder von anderen.

yes!!!!! das war es.. danke sehr... danke dir für gute und schnelle anwort.. ist weg..ich wieder hole mich.. gutes forum hier.. wenn was nicht klappt, schau hier rein.. schnelle und gute hilfe.. danke nochmal..
gruß ma.r.c
„... hört wie es schreit ...“
0
ma.r.c
ma.r.c23.10.0517:57
Ties-Malte
ma.r.c
das stuffit symbole läßt sich ned entfernen....

doch

dassss war mir ja zu umständlich.. lächel...
„... hört wie es schreit ...“
0
Agrajag23.10.0517:47
Es gibt zwei Arten von MenuExtras.

Die einen, z.B. die von Apple, kann man bewegen, in dem man sie mit gedrückter Apple-Taste zieht. Man kann sie entfernen, indem man sie aus der Menüleiste herauszieht. Die Apple-eigenen MenuExtras liegen in "/System/Library/CoreServices/Menu Extras" und können durch Doppelklicken ins Menü gebracht werden.

Die anderen MenuExtras lassen sich nicht umsortieren. Die Reihenfolge lässt sich nur durch die Startreihenfolge beeinflussen. Beenden kannst du solche MenuExtras über einen Beenden-Menüpunkt.
0
Agrajag23.10.0517:50
Wenn du MenüExtras vom zweiten Typ (also die nicht-verschiebbaren) automatisch starten möchtest, kannst du es über Systemeinstellungen/Benutzer/Startobjekte machen. Die anderen merkt sich das System selbst und startet sie automatisch, egal ob Systemeigene, oder von anderen.
0
Agrajag23.10.0517:52
ma.r.c<br>
agrajag
das stuffit symbole läßt sich ned entfernen....
Es sollte irgendwo in seinem Menü einen entsprechenden Menüpunkt haben. Notfalls entfernst du das MenüExtra aus den Startobjekten, dann ist es spätestens beim nächsten Einloggen nicht mehr da.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.