Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>suitcase oder fontbook

suitcase oder fontbook

leBeat
leBeat05.04.0401:03
nabend.
mein suitcase zickt hier irgendwie rum.
benutzt jemand von euch fontbook? kann das was? hab nur mal kurz reingeschaut ...
jetzt weiss ich nicht, ob ich wechseln soll.

danke schon mal, leBeat
0

Kommentare

leBeat
leBeat05.04.0401:23
zzz
sorry, meinte ›schriftsammlung‹, das schriftverwaltungstool von apple.
0
leBeat
leBeat05.04.0401:42
sehr viel mehr ...

und ich kann sie auch nicht so komfortabel sortieren wie im suitcase.
das ja jetzt blöd.
0
hpet996
hpet99605.04.0401:47
habe Fontbook und Suitcase X1. Bin mit Suitcase seit X1 wieder zufrieden, Fontbook hatte ich mir wegen der Vorversion von Suitcase zugelegt. Fontbook dauert mir im Aufbau einfach zu lange und Schriftsammlung von Apple bei einem Bestand von 3000 Font-Koffern für die Verwaltung kannst vergessen
0
leBeat
leBeat05.04.0401:50
so ähnliche probleme habe ich hier auch.
ich habe mal die demoversion von X1 installiert und versuchs mal damit ...
0
leBeat
leBeat05.04.0401:55
und irgendwie finde ich die ›fortgeschrittenen funktionen‹ von denen hier die rede ist, nicht. entweder bin ich zu müde (zzz), es ist ne andere version von dem tool installiert oder die schreiben quatsch ...
0
jup05.04.0402:11
sind vielleicht nicht in der demo drin, sondern nur in der vollversion?
0
leBeat
leBeat05.04.0402:22
jup
sind vielleicht nicht in der demo drin, sondern nur in der vollversion?
ja, nee. meinte fontbook. oder gibts da auch ne demo- und ne vollversion??
0
hpet996
hpet99605.04.0411:35
leBeat
[quote]und irgendwie finde ich die ›fortgeschrittenen funktionen‹ von denen hier die rede ist nicht

...diese Fenster hast du, wenn du Apple eigene Programme benutzt, z.B. TextEdit > Schriften einblenden.
Das Programm FontBook ist in Suitcase enthalten, es zeigt eine Übersicht aller geöffneten Schriften und man kann sie „FontBook“ ausdrucken. Ich habe mir noch FontCatalog zugelegt, weil ich zu bequem bin, in Suitcase die Fonts nach Schriftschnitten zu sortieren, FontCatalog macht es automatisch, hier gibt's eine Demo
0
NGA
NGA05.04.0412:25
das programm schriftensammlung heisst in der englischen lokalisierung Fontbook - und ist dadurch gleichnamig wie das von t. lemke, mit suitcase ausgelieferte, programm FontBook
0
hpet996
hpet99605.04.0412:43
NGA
das programm schriftensammlung heisst in der englischen lokalisierung Fontbook - und ist dadurch gleichnamig wie das von t. lemke, mit suitcase ausgelieferte, programm FontBook

.. sind aber unterschiedliche Programme, auch in Ihren Anwendungen. Das FontBook von T.Lemke ist eigentlich mehr für den gesammelten Ausdruck als FontBook gedacht und nicht zur Verwaltung.
0
NGA
NGA05.04.0415:38
hpet996 : ach ne, was du nicht sagst

(suitcase und schriftensammlung dienen dem selben zweck)
0
NGA
NGA05.04.0415:43
just to keep it simple: schließe mich Frashier an, da Fontbook (Apples tool) nicht wirklich durchdacht ist, was die verwaltung von fonts angeht - ebenso wie iPhoto & iTunes: es gibt keine möglichkeit externe daten (z.B. CD-Rs) zu verwalten ohne sie zu kopieren(!) bzw. lokal zur verfügung zu stellen zumal diese apps das kopieren selbstständig tun OHNE den anwender davon in kenntnis zu setzen!
0
leBeat
leBeat05.04.0417:47
NGA
genau das war heute morgen mein problem ... habe gestern mit beiden tools etwas rumprobiert und irgendwann die kiste ausgemacht. heute morgen habe ich erst gesehen, dass mir die schriftsammlung ca.1000 fonts in meinen userordner kopiert hat. was den rechner ziemlich ausgebremst hat.
eher doof.
naja, jetzt wieder alles paletti. ich bleibe bei suitcase X1!
0
frashier
frashier05.04.0401:33
wenn du viele fonts hast (mehr als 400) würd ich sagen sein !
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.