Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
schreib-lesefehler im netzwerk
schreib-lesefehler im netzwerk
bkick
14.06.04
15:43
Habe seit kurzem das problem, dass bei uns die os 9.2 macs keine photoshop dateien mehr auf den server kopieren können. soblad der kopiervorgang beginnt kommt die bekannte fehlermeldung "...konnte nicht kopiert werden weil ein schreib- lesefehler aufgetreten ist."
der server ist ein g4 mit 9.2.2. Im Netz befinden sich aber auch macs mit 10.3.4.
norton und neustarts des servers hatten auch keinen erfolg. wer weiss evtl. eine lösung???
gruss
bruno
Hilfreich?
0
Kommentare
ssb
14.06.04
20:11
Ich kenne solche Probleme aus früheren Zeiten. Meist passierte das, wenn man viele Dateien auf einmal auf den Server kopieren wollte. Das ging dann in die Hose und man musste nach sehen, welche Dateien schon da waren, welche noch gefehlt haben. Bei einer sehr großen Datei ist mir das eher nicht passiert, allerdings hatte ich auch nie wirklich große Dateien, Filme haben wir meist da bearbeitet, wo wir sie gebraucht haben.
Es könnte sich dabei um einen Fehler im AppleTalk Protokoll handeln.
Meist führte es zum Erfolg, wenn man nicht die Dateien vom Client aus kopiert hat, sondern wenn man den Kopiervorgang vom Server aus gestartet hat. Manchmal hat es auch geklappt auf Umwegen zu kopieren, oder gar nicht zu kopieren, sondern von der Software aus, zweimal zu sichern - einmal lokal einmal direkt auf den Server.
Da ist Trial & Error angesagt, und ein Umstieg auf OS X. Da hatte ich solche Probleme noch nie, auch wenn ich mal ein paar GB kopiert habe.
Zur Not bleibt noch externe Festplatte oder FW-Target-Mode.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Ist Tim Cook am Ende seiner Agenda und braucht ...
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...
10 Jahre iPad Pro – "wir schließen die Leistung...
17 neue Macs: Modellnummern bis zum M6 geleakt?
Das "20th Anniversary iPhone": Vieles deutet au...
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure
iPhone 17: Die Lieferzeiten sind teils deutlich...
Dünn: iPhone 17 Air