Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
printserver?
printserver?
bleinase
01.04.05
20:24
Ich möchte gerne einen HP Laserjet 1100 an meinem Imac betreiben. Da der drucker nur einen mini-centronic parallel-port hat müßte man einen USB>centronic kabel mit einem Centronic>Mini-Centronic adapter benutzen, allein der adapter kostet 17€!
Da denke ich doch an einen Printerserver, wähe ja praktisch, da dann das ganze netzwerk auf den drucker zugreifen kann.
Nun die frage: was muß ich beim kauf des Printerservers beachten? (Ethernetswich ist vorhanden) benötigen diese dinger treiber (mus ich was spezielles für mac haben?)
Danke
BN
Hilfreich?
0
Kommentare
Oxxle
01.04.05
21:49
Hi bleinase,
ich habe eine HP Laserjet 3200M, der PostScript versteht und einen USB- und einen Parallel-Anschluß hat.
Ich könnte diesen Drucker somit zwar per USB an einen Mac anschließen, dann druckt selbiger allerdings nur PostScipt-Fehlermeldungen aus.:-&
Die Lösung war für mich ein Printserver. Ich habe mich für das Modell Jetdirect 300X von HP entschieden.
Der Drucker wird parallel an diesen Printserver angeschlossen, der dann wiederum per Ethernet an mein Hub geht.
1.) geht dadurch wieder jeglicher PostScipt-Job problemlos auf diesem Drucker und
2.) können alle Rechner in meinem Netzwerk (auch PCs) auf den HP Laserjet zugreifen.
An den Macs kann ich den Drucker einfach per AppleTalk im lokalen Netzwerk auswählen, also ohne weitere Treiber.
Die PCs brauchen das IPX-Protokoll um den Drucker bzw. der Printserver finden zu können. Da konnte ich auf Treiber von der HP-Homepage zurückgreifen.
Allerdings habe ich damals gut 120 Euro (wenn ich mich richtig erinnere) für den Jetdirect 300X bezahlt. Ob es mit jedem anderen Printserver auch funktioniert, kann ich Dir nicht sagen.
Für mich hat sich diese Anschaffung absolut gelohnt, mein nächster s/w-Laserprinter kommt aber sicherlich mit einer internen Ethernet-Schnittstelle!:-)
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
Apple – vom Hardware- zum Abo-Anbieter?
WWDC: Mehr als vier Jahrzehnte Apple-Entwickler...
Liquid Glass im Detail
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri
iPadOS 26: Neue Features für Apples Tablets
ICEBlock: Trump-Sprecherin schimpft auf App – l...
iOS 26, macOS 26: Beta 3 erschienen (Aktualisie...