Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>my Battery Tool zum gucken wie tot ist meine iBook-Batterie

my Battery Tool zum gucken wie tot ist meine iBook-Batterie

premker
premker29.10.0500:15
Hallo liebe Leut,

ich habe hier neulich im Forum nen Screenshot gesehen von "my Battery".

Kann mir jemand sagen, wo ich dat herkriege. Habe schon einiges versucht.

Nützlicher Helfer, wäre nett.:-P

premker
0

Kommentare

tobi
tobi29.10.0500:20
google! @@
0
premker
premker29.10.0500:24
jawoll, habs leider immer falsch geschrieben, mannomann

Danke:-D
0
premker
premker29.10.0500:31
stürzt leider sofort wieder ab. Ist wohl toter als mei Batterie
Tja, ....
0
alfrank29.10.0501:17
Nimm CoconutBattery:
0
myPod29.10.0502:25
naja, wenn ihr noch unter OS tiger arbeitet, geht es auch nicht auf...
(nur eine vermutung, keine unterstellung)
0
myPod29.10.0502:26
unter OS tiger = mit einem OS unter OS tiger (also 10.3 oder niedriger)...
0
tesh
tesh29.10.0512:50
tobi
google! @@ [url]http://mac.sofotex.com/download-129356.html
[/url]
also diese version ist wohl erst ab 10.4 zu benutzen.
gibts das auch für panther??

0
Sandman
Sandman29.10.0513:10
Ich brauche offenbar 'nen neuen Akku:-((.
0
Mac51.de
Mac51.de29.10.0514:15
scheint so
0
bachi
bachi29.10.0514:56
Bei 120 Ladezyklen nur noch 47% Ladekapazität:-y

Der Mac meines Bruders hat bei 665 Zyklen noch 23% Ladekapazität:-/
Da wär auch mal eine neue Battery fällig:-P
„ “
0
tesh
tesh29.10.0516:19
wie siehts denn aus?
gibts das tool (oder ein vergleichbares) nun für panther oder nicht?
cocnut battery startet bei mir nicht unter 10.3.9...
0
sYntiq29.10.0516:27
Ich hätte auch Interesse an so einem Tool für Panther!
0
Rantanplan
Rantanplan29.10.0516:33
Dann kann ich ja echt nicht meckern Und ich habe kein Schonprogramm für den Akku gemacht, also Rausnehmen wenn am Netz oder in den Kühlschrank und weiß der Kuckuck was für Voodoo noch alles gehandelt wird
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
tesh
tesh30.10.0510:16
sorry, daß ich schon wieder nerve...(und das auf 'n heiligen sonntach)

...aber jetzt weiß ich immer noch nicht, ob es ein vergleichbares tool zu coconut/my-battery für panther gibt...:-((

...any ideas?
0
alfrank30.10.0510:25
tesh: Nimm XBattery:
0
tesh
tesh30.10.0510:31
danke dir.
leider kann ich da nicht so schön sehen, wie sich der aktuelle zustand zum originalzustand verhält.
und die anzahl der ladezyklen wäre auch nicht schlecht....
0
alfrank30.10.0510:34
tesh: Eine Suche nach "battery" bei www.macupdate.com hätte z.B. auch Folgendes erbracht: Capacity Meter
0
tesh
tesh30.10.0510:34
so sieht das momentan aus.
..ist ein newertech-akku-zur zeit nicht am netz.
0
tesh
tesh30.10.0510:39
thats it!
1000 dank und nen schönen sonntag.:-D
0
olli170530.10.0510:44
kann das sein das das tool totaler käse ist oder mit den alten TiBooks nicht funktioniert? bei meinem TiBook 867 behauptet es
current battery charge: 3511 mAh
maximum battery charge: 3680 mAh

current battery capacity: 3680 mAh
original battery capacity: 4200 mAh

battery loadcycles: 178.

nun ist die batterie schon über 3 jahre und hängt immer in powerbook, welches zu 90% immer am netz betrieben wurde.
sollte also alles knorke sein. leider is sie trotz allem nach 20 min. ohne netzstecker leer?!
0
alfrank30.10.0511:17
olli1705: Da kann das Tool nichts für... Wenn Du Deine Batterie wirklich (fast) nie komplett leer und wieder komplett voll gemacht hast, hatte die Ladeelektronik nie die Chance, die tatsächliche Rest-Kapazität zu messen ! Mach' es jetzt zweimal hintereinander: ganz leer, ganz voll und schau dann nochmal nach...
0
olli170530.10.0511:18
ganz leer geht bei 20 min. immerhin sehr fix ich test mal und meld mich in 3 stunden wieder
0
_mäuschen
_mäuschen30.10.0511:23
Im Terminal

ioreg -w0 -l | grep Capacity

| | | "IOBatteryInfo" = ({"Capacity"=4408,"Amperage"=0,"Cycle Count"=52,"Current"=4347,"Voltage"=12550,"Flags"=1090519045,"AbsoluteMaxCapacity"=5400})


oder System Profiler
0
Rantanplan
Rantanplan30.10.0511:47
LOL, _mäuschen, du bist der/die Größte Man sollte echt öfter mal in den System Profiler kucken
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
Vermeer
Vermeer30.10.0512:09
Schade nur, daß der System-Profiler nicht den originalen Status anzeigt.
0
_mäuschen
_mäuschen30.10.0512:09
Rantanplan, Danke für die Blumen werd sie gleich einstellen.

Im System ist eigentlich alles schon vorhanden, was man so braucht.
Meist sind Drittanbieter Tools ja nur ein GUI wrap; graphisch aufgepeppte command line Befehle, die einem das 'Werken' am mac vereinfachen helfen.
0
Vermeer
Vermeer30.10.0512:10
das mybatterie-Tool kann man dann ja wohl getrost in die Tonne kloppen.
0
tesh
tesh30.10.0514:40
unter panther ziegt der systemprofiler den punkt stromversorgung nicht!
..sooo schlau war ich auch schon.
0
tesh
tesh30.10.0514:43
olli1705
kann das sein das das tool totaler käse ist oder mit den alten TiBooks nicht funktioniert? bei meinem TiBook 867 behauptet es
current battery charge: 3511 mAh
maximum battery charge: 3680 mAh

current battery capacity: 3680 mAh
original battery capacity: 4200 mAh

battery loadcycles: 178.

also ich habe meine screenshots am ti500 unter panther gemacht.
dann müßte xBattery auch schietkram sein.
die tools zeigen nämlich beide dieselbe kapazität.
0
tesh
tesh30.10.0514:56
...und es deckt sich mit dem ergebnis im terminal
(vielen dank übrigens für die syntax)
0
_mäuschen
_mäuschen30.10.0515:23
Für Panther gibt es iBatt
0
tesh
tesh30.10.0516:17
danke mäuschen
0
Grafwiloff
Grafwiloff29.10.0517:30
sYntiq<br>
Ich hätte auch Interesse an so einem Tool für Panther!

Ich auch! Suche schon lange.
0
RAPMANkev29.10.0500:39
stürzt bei mir auch immer gleich ab amp;:-/

mfg
Kevin:apple:
0
Don Quijote30.10.0511:06
3 Jahre bei ständigen laden mit 95%, da ist der automatische Ladevorgang…probier mal ein PMU, bzw pmr beim start, könnte helfen, auch wenn ich es anhand der Daten nicht glaube…
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.