Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
manuelles Restore - Internetaccountdaten
manuelles Restore - Internetaccountdaten
dogsch
11.01.25
11:15
Hallo,
ich hatte letzte Woche hier schonmal Hilfe zum manuellen Restore auf einen neuen Mac bekommen.
Jetzt nochmal eine Frage - um meine Internetkonten / Zugangsdaten (Mail, usw.) zu übertragen soll ich die Datei ~/Library/Preferences/com.apple.internetaccounts.plist kopieren - nur die finde ich nicht in meinem alten Rechner ?
Hat die vielleicht auch einen anderen Namen bzw. findet man die vielleicht woanders?
Hilfreich?
-3
Kommentare
Marcel Bresink
11.01.25
11:29
dogsch
ich hatte letzte Woche hier schonmal Hilfe zum manuellen Restore auf einen neuen Mac bekommen.
Schade nur, dass Du bis heute keine Rückfragen beantwortest und die Hilfe komplett ignorierst.
dogsch
um meine Internetkonten / Zugangsdaten (Mail, usw.) zu übertragen soll ich die Datei ~/Library/Preferences/com.apple.internetaccounts.plist kopieren
Solchen Blödsinn hat hier bestimmt niemand geschrieben. Diese Datei wird seit etwa 10 Jahren nicht mehr verwendet. Sie enthielt früher einen Cache von DNS-Einträgen bestimmter Internet-Server, sowie Daten über gelöschte Accounts.
Hilfreich?
+5
dogsch
11.01.25
11:49
Marcel Bresink
dogsch
Schade nur, dass Du bis heute keine Rückfragen beantwortest und die Hilfe komplett ignorierst.
sorry, ich war die ganze Woche offline...
dogsch
Solchen Blödsinn hat hier bestimmt niemand geschrieben. Diese Datei wird seit etwa 10 Jahren nicht mehr verwendet. Sie enthielt früher einen Cache von DNS-Einträgen bestimmter Internet-Server, sowie Daten über gelöschte Accounts.
Das hatte ich auch selber ergoogled / per ChatGPT erfahren...
Hilfreich?
-2
UWS
11.01.25
12:02
dogsch
per ChatGPT erfahren...
. ...das Problem von ChatGPT und Konsorten: Man sollte – Stand heute – in der Lage sein, die Qualität der Antwort beurteilen zu können. Viele Ergebnisse, die bereitgestellt werden, sind wirklich gut und brauchbar. Einiges ist aber eben auch kompletter Bullshit (veraltet, unpraktisch, Allgemeinplätze oder schlichtweg falsch...).
Das ist bei einer "KI", die auf LLM basiert, allerdings bei näherer Betrachtung auch wenig überraschend.
Sorry, wenn's etwas OT ist...
„There is no cloud…it’s just someone else’s computer.“
Hilfreich?
+4
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Profi-Fotograf zum iPhone 17 Pro: Begeisterung ...
iPhone-Tipp: Sperrbildschirm in iOS 26 anpassen
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
Die neue Betrugswelle: Mit KI erstellte gefälsc...
AirPods Pro 3: Apple streicht Lieferumfang – Vo...
Test WiiM Amp Ultra
Mac-Tipp: Probleme auf Apple-Silicon-Macs suche...