Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
komplexere Icons machen
komplexere Icons machen
Zacks
19.03.07
01:05
Wusste leider nicht wie ich den Thread anders betiteln sollte
Folgendes... Ich will mal Icons machen die etwas komplexer sind, dh. zb. auf 32x32 anderes aussehn oder Ordner Icons die beim Mouseover auf gehen.
Kann mir da jemand ein Programm empfehlen?
„Ware wa messiah nari!“
Hilfreich?
0
Kommentare
vasquesbc
19.03.07
01:16
Mouseover wird meineswissens nicht unterstützt - aber unterschiedliche Größen gehen.
Ich verwende normalerweise Photoshop und den Icon Composer aus den Apple Developer Tools.
„Allwissend bin ich nicht; doch viel ist mir bewußt.“
Hilfreich?
0
Zacks
19.03.07
01:21
Hmm.. also die Icons von Laurent Baumann haben Mouseover
Wo gibts denn die DevTools?
„Ware wa messiah nari!“
Hilfreich?
0
vasquesbc
19.03.07
01:44
<- Infos
<- Anmeldung
Da kannst Du die DevTools herunterladen.
„Allwissend bin ich nicht; doch viel ist mir bewußt.“
Hilfreich?
0
vasquesbc
19.03.07
01:50
Ich habe nun einige Icons von Laurent Baumann ausprobiert... und noch keines mit Mouseover gefunden...
„Allwissend bin ich nicht; doch viel ist mir bewußt.“
Hilfreich?
0
sYntiq
19.03.07
02:40
vasquesbc
Mouseover wird meines Wissens nicht unterstützt
Das finde ich in gewisser Weise übrigens schade. Schon auf dem Amiga damals waren zb. Ordner Icons standardmässig so, das sie "normal" nach geschlossenen Schubladen, wenn man sie jedoch markiert oder angeklickt hat, nach geöffneten Schubladen aussahen.
Grade Mac OS X bringt mit jeder Version neuen grafischen Schnickschnack mit, aber angewählte Icons werden einfach nur simpel markiert und gut ist. Ja, ich weiss. Es müsste für jedes Icon so auch eine Alternative vorhanden sein (nicht markiert/markiert) welches mehr Ressourcen fressen würde. Aber ich glaube heutzutage gibt es so einiges ressourcenfressenderes als Icons auf einem Rechner
(Btw. Mit einem Zusatztool gab es damals beim Amiga sogar schon richtig animierte Icons. Ja, sehr nervig auf Dauer
)
Hilfreich?
0
vasquesbc
19.03.07
03:57
sYntiq && @@Apfelschorle: Eure Probleme möchte ich haben *gg*
„Allwissend bin ich nicht; doch viel ist mir bewußt.“
Hilfreich?
0
Zacks
19.03.07
16:53
vasquesbc
woah... die seite ist ja extrem unübersichtlich, ich finde den IconComposer da irgendwie nirgends...
„Ware wa messiah nari!“
Hilfreich?
0
apfelschorle
19.03.07
02:48
Animierte Icons fehlen mir auch, sehr schade.
Vielleicht kommt es ja noch.
„Unbekannt verzogen“
Hilfreich?
0
Sven_auf_reisen
19.03.07
09:04
Also irgendwie finde ich das lustig... da wird über das quietschbunte, hüpfende Vista gelästert und was will der MacUser? Animierte (hüpfende) Icons
Naja, aber mal Hand auf's Herz, ich fände dergleichen für den ein oder anderen Ordner auch sehr sinnig, und sei es nur, um in Workgroups zu markieren in welchem Ordner neue Dateien angelegt wurden - da würde ein kleines Zeichen mit Ziffer, wie es Mail z.B. im Dock mit neuen Nachrichten macht schon ausreichen!?
Es grüßt,
der Sven
„Wat soll dä Quatsch? “
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates ersch...
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
macOS 16: Namen
"Mies und beschämend" – Internes Apple-Meeting ...