Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Spotlight-Suche nur n. englischen App-Namen
Spotlight-Suche nur n. englischen App-Namen
tst
17.11.25
10:45
Moin Zusammen,
mit dem neuen Spotlight in MacOS Tahoe fremdele ich noch sehr - vermutlich habe ich noch nicht begriffen, wie man die Neuerungen zu seinen Gunsten nutzt.
Zum Einen sucht mir SL überwiegend nach englischen App-Namen (also aktuell: immer, - aber ich sage 'überwiegend' weil ich meine, es war auch schon mal anders).
Hab mir über die Jahre angewöhnt, diverse Dienstprogramme mit der SL-Suche aufzurufen, und bekomme jetzt z.B. mit "Fes" nicht mehr das Festplattendienstprogramm angezeigt (also gar nicht, auch nicht weiter unten), sondern muss "Dis" (
Disk Utility) eingeben.
Und Zweitens springt das Ergebnis (als 'wahrscheinlichstes' oder 'mein häufigstes') auch nicht in die Auswahlzeile (damit ich es mit der Enter-Taste starten kännte) sondern liegt einfach faul in der Ergebnisliste, weshalb ich dann blöd mit der Runter-Taste agieren muss.
In "Sprache und Region" ist natürlich alles auf "deutsch" und "Deutschland" gesetzt. Die Benamsung aller Apps ist auch tatsächlich deutsch (im App-Ordner in "Dienstprogramme" liegt die App "Festplattendienstprogramm" etc.).
Mit Terminal "defaults read NSGlobalDomain AppleLocale" wird mir auch "de_DE" bestätigt.
Den Spotlight-Index habe ich in einem ersten Ansatz bereits neu aufgebaut.
Ist natürlich kein Drama, aber anders wäre besser. Vielleicht weiß jmd. was hilfreiches dazu?
Hilfreich?
0
Kommentare
ww
17.11.25
11:12
tst
Hab mir über die Jahre angewöhnt, diverse Dienstprogramme mit der SL-Suche aufzurufen, und bekomme jetzt z.B. mit "Fes" nicht mehr das Festplattendienstprogramm angezeigt (also gar nicht, auch nicht weiter unten), sondern muss "Dis" (
Disk Utility) eingeben.
funzt bei mir problemlos - mit Fes findet SL FEStplattendienstprogramm.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
Die neue Betrugswelle: Mit KI erstellte gefälsc...
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure
iPhone 17: Die Lieferzeiten sind teils deutlich...
CarPlay Ultra: BMW begründet Ablehnung des Appl...
Kurz: Apple übernimmt Chipspezialisten +++ What...
Mac-Tipp: Probleme auf Apple-Silicon-Macs suche...
AirPods Pro 2 und 3: Live-Übersetzungen in der ...
TechTicker