Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>iPad>Nanotextur, ja oder nein?

Nanotextur, ja oder nein?

Guy24.10.2512:16
Ich bräuchte mal eine kleine Beratung zum neuen iPad Pro.
Ich benutze das iPad zu 99% zu Hause. Ist da die Nanotextur sinnvoll oder nicht?
Mit meinem alten iPad Pro M1 hatte ich eigentlich keine Probleme.
Billiger wird es auch weil ich dann das 512GB nehmen könnte.
Danke
0

Kommentare

yogimo24.10.2512:18
Ich habe mein ersten iPad mit Nanotextur vor ca. einem Jahr bestellt.

Letzte Woche habe ich mir ein neues MacBook Pro mit Nanotextur bestellt.
+2
Guy24.10.2512:51
Ja sehr schön, hilft mir aber jetzt nicht weiter.
-2
ggedöns24.10.2512:51
Ich würde sagen, das hängt ein bisschen vom Verwendungszweck ab. Ich habe Studio Display und iPad Pro mit Nanotextur und keine Probleme mehr mit Spiegelungen. Ich benutze das iPad auch so gut wie nur zu Hause, aber wenn die Sonne ungünstig steht, war das schon sehr lästig mit Spiegelungen. Das ist jetzt kein Problem mehr, ich würde nicht mehr ohne kaufen (wenn Geld keine Rolle spielt). Dafür sind die Farben etwas "matter", nicht mehr so brilliant? Habe keinen korrekten Fachbegriff dafür. Wenn möglich, mal im Laden beide nebeneinander halten und schauen.
0
MTB24.10.2512:53
Was ich so lese, sind die, die mal ein Gerät mit Nanotextur hatten, überzeugte Wiederholungskäufer.

Allerdings glaube ich schon, dass man den Anwendungsfall dafür haben muss, also Fenster im Rücken, das Gerät draussen nutzen etc.
0
desko7524.10.2512:58
Wenn Du das iPad vornehmlich zu Hause nutzt, wirst Du die Lichtsituation i.d.R. gut kontrollieren können. Sprich, ist etwas hinter Dir, dass sich im Display spiegelt kannst Du Dich wahrscheinlich anders hinsetzen oder das Fenster hinter Dir abdunkeln.
Unterwegs hat man meist keinen Einfluss auf die Lichtsituation (z.B. doofer Sitzplatz im Zug) und da wäre die Nanotextur sicherlich hilfreich.
Mein Tipp also: Spar Dir das Geld, wenn Du das Teil wirklich nur zu Hause nutzt.
0
Davek
Davek24.10.2513:17
Also ich habe ein MBP M4 mit Nanotextur. Bin davon begeistert und würde beim iPad Pro auch eines nehmen. Habe hier ein iPad Pro M1 ohne Nanotextur. Und auf dem iPhone habe ich eine matte Folie drauf. Ich mag es, wenn es nicht spiegelt. Gerade auch beim MBP draussen, enorm angenehm. Wenn man öfters draussen unterwegs ist und arbeitet, in meinen Augen eine sehr gute Wahl, wie beim MBP als auch beim iPad Pro.
„Keep the Beat“
0
deus-ex
deus-ex24.10.2513:26
Hat die Nanotextur, außer den Preis, überhaupt einen Nachteil? Wenn man einmal ein Gerät mit Nanotextur verwendet hat, willst du nichts anderes mehr. Selbst bei guten Lichtverhältnissen hat man immer einen gewissen Grad an Spiegelung. Das fällt einem erst dann richtig auf wenn man mal ein Nanotextur Gerät hat.
0
mazun
mazun24.10.2513:57
Interessiert mich generell auch. Gibt es hier ggf. Leute die es bereits länger in Benutzung haben (iPad oder MacBook) und es nicht wieder nehmen würden? Wenn ja, warum?

Generell vermute ich aber dass es derart subjektiv ist, dass man es wirklich einfach nur durch längere Benutzung in seiner eigenen Umgebung beurteilen kann. Das Betrachten im Store ist auch nicht so sehr hilfreich, da die (Kunstlicht!)verhältnisse oft so extrem sind. Das hat kaum was mit der Nutzung zu Hause zu tun.

Ich persönlich werde es beim nächsten MacBook Kauf einfach mal ausprobieren, um dann später derjenige sein zu können, der ggf. noch aus erster Hand berichten kann. Beim IPad wäre mir das Experiment allerdings aufgrund der Nano-Kopplung an 1TB schlichtweg zu teuer.
0
Meome24.10.2514:08
JAAAA
+1
Mr.Bue
Mr.Bue24.10.2514:41
Ich habe auf meinem iPad Pro M4 eine matte Schutzfolie drauf. Die hat den selben Effekt und kostet ein Bruchteil des Nano-Glas. Kann bei Bedarf auch entfernt und/oder ersetzt werden...und geht bis zum Rand.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.