Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
itunes via DLNA!?
itunes via DLNA!?
daniel_kue
08.06.10
23:18
Hallo zusammen,
Ich habe einen neuen TV (Samsung Serie 6), der mit WiFi auf mein Netzwerk zugreifen kann. Ich schaffe es auch Internet@TV zu nutzen, allerdings nicht mit dem integrierten Media player via Wifi auf die Freigegebenen iTunes oder iPhoto Ordner zuzugreifen - habt ihr hier einen Tipp für mich?
lg Daniel
Hilfreich?
0
Kommentare
ChrisK
08.06.10
23:30
iTunes benutzt kein Standard-DLNA!? Da musst du nen Umweg über sowas wie eyeConnect nehmen, das kann dir die Bibliothek für solche Geräte freigeben!?
„Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.“
Hilfreich?
0
chb
09.06.10
00:26
Ich benutze für sowas Rivet von The Little App Factory
Hilfreich?
0
Richard
09.06.10
00:53
Rivet nutze ich auch. Streamt ohne Probleme auf meine XBox 360
„iMac 27 :: MacBookPro Retina :: OS X 10.13“
Hilfreich?
0
julesdiangelo
09.06.10
09:10
Ich benutze für meinen 7er Samsung die Samygo Firmware Extensions
und streame via samba/nfs & co von überallher auf meinen TV.
Wesentlich besser als das eingeschränkte DNLA.
Ist auch "nur" ein Linux im Samsung.
„bin paranoid, wer noch?“
Hilfreich?
0
daniel_kue
09.06.10
10:50
habe jetzt eyeconnect ausprobiert... funktioniert auch, allerdings werden Ordner erkannt aber keine Dateien... die Ordner werden leer dargestellt (Musik/Fotos/etc.)
hat einer eine Idee, an was es liegen könnte? Ich habe die dateien auf einer externen festplatte liegen... nur zur info!
lg Daniel
Hilfreich?
0
daniel_kue
10.06.10
10:03
habe eine antwort vom Elgato - Team bekommen - ich solle via SymbolicLink einen Link von der externen auf die interne Festplatte machen - gesagt, getan - allerdings funktioniert es immer noch nicht!
Habe auch Rivet probiert - funktioniert auch nicht, da mein mac mini gar nicht erkannt wird!
habt ihr noch vorschläge?
Hilfreich?
0
daniel_kue
16.06.10
09:44
überhaupt keine? schade!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Leaker: iPhone jedes Jahr mit neuem Design, iPh...
HomeKit wird Apple Home – und mehr zur Zukunft ...
Apples "TechWoven", Nachfolger von FineWoven
Apples "Hardware-Folterkammer"
Die Hardware-Vorausetzungen von macOS, iOS, iPa...
HDMI ARC: Muss nicht
Kuriose vergessene Apple-Produkte
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure