Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
iTunes Server aufbauen --> brauch mal Hilfe
iTunes Server aufbauen --> brauch mal Hilfe
deltacell
09.09.10
20:42
Servus miteinander,
Wie oben beschrieben brauch ich mal von euch a bissl Hilfe. Ich will einen iTunes Server aufbauen.
Folgendes ist bei mir vorhanden:
iMac(Alu, OSX Leo), 2x Speedport Router w700 und w701, Powermac Quicksilver 867mhz (geschenkt bekommen) und
das iBook.
So ist das ganze jetzt aufgebaut:
iMac steht im Wohnzimmer und ist per Airport mit den Speedport w700 verbunden.
Der Quicksilver steht zwei Stockwerke tiefer im Keller und hängt am anderen Speedport w701 (repeater).
Das iBook liegt, sagen wir einfach am Klo
Den Quicksilver kann ich schon mal von iMac oder iBook "Wake on Lan" betreiben. Ebenso in den Ruhezustand
versetzen. Mein Problem ist das iTunes. Auf allen Rechnern ist das iTunes 9.2.1 installiert (das 10er geht unter Tiger ned). Der Quicksilver soll hier den iTunes Server spielen. Die anderen sollen die komplette Mediathek sehen und auch bearbeiten können. Mit der Freigabe und streamen haut alles hin. Tadellos. Ich will aber von jeden Rechner aus die Library auf den Quicksilver bearbeiten können (löschen und hinzufügen von Liedern). Die iTunes Library die auf den Quicksilver liegt ist die komplette vom iMac (samt aller lieder). Die soll auch auf den Quicksilver weiterverwendet werden.
Mein nächster Versuch war, dass ich beim starten vom iTunes (mit gedrückter alt-Taste) auf den iMac die Library auf den Quicksilver auswählte. Was dann passiert: Die iTunes Mediathek vom iMac wurde aktualisiert und es war die vom Quicksilver da aber nach ....... ca. 50min. und bei jeden klick auf ein Lied kommt der supergeile Beachball den ich nicht mehr sehen kann. Irgendwann kann ich dann mal ein Lied anhören. Beim nächsten Klick kommt wieder der Beachball. Also, auch nicht ganz hinnehmbar.
Sooooo ..... kann mir nun jemand helfen wie ich das noch machen kann oder hat vielleicht jemand eine Idee wie es
besser geht. Den Quicksilver muss ich leider in Keller verfrachten, der ist zu laut in der Wohnung. Nach NAS Laufwerken hab ich auch gesucht. Da wird aber anscheinend auch nur über die freigegebene Mediathek gestreamt.
So, vielen dank schon mal fürs lesen
und für jede Hilfe
Gruass aus Schwandorf
deltacell
„"Hätte der Hund nicht geschissen, hätt er den Hasen gekriegt..." “
Hilfreich?
0
Kommentare
Es sind keine Einträge vorhanden.
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Neues Apple-OS: "Charismatic"
Bewertung der gestrigen Neuvorstellungen – alte...
HomeKit wird Apple Home – und mehr zur Zukunft ...
Apples 100-Milliarden-Ankündigung im Detail – m...
Federighi: Warum es so lang dauerte, bis das iP...
iOS 26, macOS 26: Beta 3 erschienen (Aktualisie...
Apples "Hardware-Folterkammer"
iPhone 17 Pro: Titan ist wohl schon wieder Gesc...