Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Musik
>
iPod Touch - OmniFocus App Problem
iPod Touch - OmniFocus App Problem
burdensart
17.07.08
15:47
Hi,
ich habe mir das OmniFocus App für meinen iPod Touch geholt, weil mir das App Notizen einfach zu wenig erscheint.
Nur leider habe ich folgendes Problem - das App ist auf meinem Touch und ich habe mir die SneekyPreview von OmniFocus, welches man anscheinend auf dem Mac benötigt, heruntergeladen.
Der iPod wird auf meinem Mac (10.4.11 / Powerbook G4 / 17") leider nicht erkannt, auch der Sync mit iCal (2.0.5) im Programm selbst klappt nicht.
Kann es sein, dass man OmniFocus für dem Mac zu kaufen und zu lizensieren hat, damit alle Syncs funktionieren?
Oder brauche ich einen mobile.me Account?
Für jeden Ratschlag bin ich dankbar, weil ich gerne das kleine App endlich mal nutzen will.
Gruß, burdensart
„"Wir irren allesamt, nur jeder irrt anders"“
Hilfreich?
0
Kommentare
TCHe
17.07.08
17:01
Der Sync von OF auf das iPhone/den iPod touch erfolgt mittels iDisk oder WebDAV.
Hilfreich?
0
TCHe
17.07.08
17:02
Nachtrag:
Hilfreich?
0
burdensart
17.07.08
17:09
...und wie kann ich dieses WebDav installieren und muss ich auch OmniFocus für meinen Mac kaufen, damit der Sync funktioniert?
„"Wir irren allesamt, nur jeder irrt anders"“
Hilfreich?
0
iKev
17.07.08
17:14
burdensart
früher oder später wirst du es dir für den Mac wohl kaufen müssen, wenn du es mit dem Desktop syncen willst, zumal du momentan auf dem Mac vermutlich nur eine Demo hast die irgendwann abläuft?
Hilfreich?
0
burdensart
17.07.08
17:38
iKev
stimmt, habe OmniFocus für Mac noch nicht gekauft.
Das ist ja nicht das Problem, meine Frage ist die ob dieses WebDav mit dem Programm kommt, oder ob ich zusätzlich installieren muß damit der Sync auch klappt.
„"Wir irren allesamt, nur jeder irrt anders"“
Hilfreich?
0
bimden
17.07.08
18:06
WebDAV muss nicht installiert werden. Das ist so was ähnliches wie FTP, nur ohne den ganzen Schmarrn. Ein WebDAV-Volume wird einfach gemountet, und du kannst über den Finder zugreifen, als wäre es ein lokales Volume. WebDAV Adressen benutzt http oder https, das heißt, die Adresse sieht in der Regel aus wie eine gewöhnliche Browser-URL. Aber statt mit dem Browser verbindest du dich einfach im Finder per Apfel-K.
Der Server, mit dem du Daten syncen willst muss das natürlich unterstützen.
Hilfreich?
0
burdensart
17.07.08
18:12
bimden
...kann ich diese Leistung auch bei meiner eigenen Homepage durchführen?
Oder brauche ich einen speziellen Account?
„"Wir irren allesamt, nur jeder irrt anders"“
Hilfreich?
0
bimden
17.07.08
18:16
wenn es dein Provider unterstützt geht das. Leider ist das bei billigen Webhosting-Angeboten meistens nicht dabei. Falls doch sollte es bei den Infos zu deinem Account stehen.
Bei welchem Hoster bist du?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
macOS 16: Namen
Zoll-Irrsinn: 104 % auf China-Importe, schräge ...
Apple Foldable: Marktexperten liefern neue Deta...
WhatsApp für iPad ist da
Trump-Zölle: Auswirkungen
BGH: Smartphone-Entsperrung durch zwangsweises ...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...