Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
iPhoto Library verbinden
iPhoto Library verbinden
mcdmbp
19.04.10
19:50
Ich habe auf 2 verschiedenen Rechners jeweils verschieden iPhoto Librarys ( Hauptrechner und gespreicherte vom vorherigen ).
Wie kann ich diese nun zu 1 verbinden und die jeweiligen Ereignisse samt den Datums beibehalten ?
Vielen Dank im Voraus.
Hilfreich?
0
Kommentare
Ute M.
19.04.10
20:33
der iPhotoLibraryManager erledigt solche Dienste sehr problemlos, umsonst allerdings mit eingeschränktem Funktionsumfang:
Hilfreich?
0
mcdmbp
20.04.10
11:48
Ute M. Danke.
Aber 19$ dafür auszugeben ist happig, gibt es denn keine OS X Lösung von Apple ?
Wie haben die es sich den gedacht ? Es ist doch normal wenn man einen neuen Rechner hat, auch die alte
Bibliotek umzuziehen ?
Hilfreich?
0
Laphroaig
20.04.10
12:26
Es gibt definitiv keine kostenlose Lösung für das Problem. Grundsätzlich kannst du die Libraries wechseln, wenn du beim Start von iPhoto die Wahltaste drückst (wie auch bei iTunes), mehr geht leider nicht.
Hilfreich?
0
eMac Extreme
20.04.10
12:59
mcdmbp
Wie haben die es sich denn gedacht ? Es ist doch normal wenn man einen neuen Rechner hat, auch die alte Bibliothek umzuziehen?
Sie gehen einfach davon aus, dass derjenige nicht auf dem neuen Rechner eine neue Bibliothek anlegt, sondern die alte kopiert
Kostenlos und keine Probleme
Aber: Es wäre durchaus sinnvoll auch diese Funktion zu implementieren.
Hilfreich?
0
Jochen
20.04.10
15:43
iPhotoLibraryManager
lohnt jeden cent!!
J,
Hilfreich?
0
Navier-Stokes
20.04.10
16:00
Ansonsten geht noch auf DVD brennen und wieder Importieren.
„Computer Science is no more about computers than astronomy is about telescopes. (Edsger W. Dijkstra)“
Hilfreich?
0
mcdmbp
20.04.10
18:42
Vielen Dank erstmals an alle.
Werde es wohl per Hand erledigen... aber korrekt ist das nicht von Apple. Wenn jemand so wie ich sowohl MacBook und iMac hat und irgendwann sich dazu entscheidet auf 1 von beiden zu verzichten, hat man zwangsläufig 2 Bibliotheken.
Dann $20 auszugeben nur um diese zu verbinden ist nicht OK und 50 Ereignisse jeweils von Hand zu importieren auch nicht.... da sollte mal Apple von anderen lernen. Auf Kunden eingehen und alles simple machen ist die Devize beim iPad. Es kommt darauf an was man nicht sieht. Das sollte auch für OS X und iLife gelten.
Hilfreich?
0
Laphroaig
20.04.10
19:40
mcdmbp
Dann $20 auszugeben nur um diese zu verbinden ist nicht OK und 50 Ereignisse jeweils von Hand zu importieren auch nicht.... da sollte mal Apple von anderen lernen.
Pah! ich fürchte, dass dein Problem einfach zu selten auftritt?
Außerdem, welche Erwartungen darf man an (Billig-) Einsteiger-Software wie iPhoto überhaupt haben?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple stellt "AppleCare One" vor – große Auswei...
HomeKit wird Apple Home – und mehr zur Zukunft ...
US-Regierung will bei Intel einsteigen
Cook neuer Chef des Design-Teams
Kurz: Netflix auf Apple TV mit großem Update ++...
Weiterer Bericht zu den Preisen des iPhone 17: ...
Apples Wetter-App – und das seltsame Fehlen von...
Apple Music in HiRes