Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
iPad 3G mit Altvertrag Complete L der 1. Generation
iPad 3G mit Altvertrag Complete L der 1. Generation
schaetzchen24
10.05.10
11:50
Hallo. Ich möchte mir das iPad 3G bestellen und würde gerne wissen, ob damit eine Nutzung mit einer extra Simkarte (grds. für Stick) möglich ist. Ich habe noch den Complete L Altvertrag der 1. Generation, wo eigtl eine Nutzung möglich sein dürfte? Danke schon mal für Eure Antworten..!
Hilfreich?
0
Kommentare
dark-hawk
10.05.10
11:58
Das sollte kein Problem sein, da du ja mit dem 1.Gen Vertrag auch Multisims nutzen darfts.
Grds. brauchst du nur eine weitere Sim. Im Idealfall eine Microsim (musst du mal beim Support anfragen ob die das machen) sonst reicht auch eine normale Sim, da man die zuschneiden kann und sie somit in den MicroSim-Slot passt.
Hilfreich?
0
alfrank
10.05.10
12:04
Ich habe von Anfang an (Herbst 2008) eine MultiSIM für meinen Complete M Vertrag, funktioniert mit diversen Sticks und jetzt mit meinem Huawei E5 WLAN UMTS Modem einwandfrei. Wegen letzterem habe ich mir auch "nur" ein WiFi iPad bestellt, da bin ich viel flexibler. Und ich brauche nicht an der SIM-Karte herumzuschnitzen...
Hilfreich?
0
chill
10.05.10
12:15
wenn deinem huawai nach 3-4 stunden der saft ausgeht, dann wirst du an die ipad 3g nutzer denken alfrank
die machen dann noch 6-7 stunden weiter
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
alfrank
10.05.10
12:21
chill: Wir werden sehen, was länger durchhält...
Hilfreich?
0
chill
10.05.10
12:39
Ein klarer Nachteil bleibt die Batterielaufzeit.
Über das freigeschaltete Webinterface (Netvigator / es gibt mehrere Versionen) lässt sich die verbleibende Restlaufzeit sehr grob einblenden.
Im Schnitt kann man drei Stunden intensiver Benutzung einkalkulieren
. Das variiert jedoch nach Datenverkehr, eingebuchten Geräten und den zu konfigurierenden Einstellungen wie beispielsweise einem Standby-Mode.
iphoneblog.de:
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
Senfgurke
10.05.10
12:45
Dazu zwei Links:
Hilfreich?
0
frodo2007
11.05.10
15:22
Senfgurke
Also muß Apple ein Update für's iPad nachschieben, damit es sich im Netz wie eine Datenkarte verhält.
Hilfreich?
0
digi
11.05.10
17:07
Und genau da hakt’s, frodo.
Apple ist schon immer ziemlich zickig, wenn es um deren Ansichten von Userfreiheit geht.
Das iPhone ist das beste Beispiel an Bevormundung.
Aber vielleicht gibt es ja bald ein freies App fürs iPad, um die notwendigen Modembefehle bei Bedarf automatisch auszuführen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Bericht: iPhone 17 mit drei unterschiedlichen C...
Test ProtoArc
Neues Apple-OS: "Charismatic"
Kurz: Netflix auf Apple TV mit großem Update ++...
Apples 100-Milliarden-Ankündigung im Detail – m...
Power Mac G4 Cube: 25 Jahre
Die Hardware-Vorausetzungen von macOS, iOS, iPa...
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure