Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>iLife 06

iLife 06

Timmi13.01.0612:28
Hallo zusammen!

hat sich schon jemand iLife 06 bestellt? Würde mich mal interessieren wie viele Leuete überhaupt Interesse an den Programmen haben. Was haltet Ihr von iWeb? Alternative zu Rapid Weaver?

Wünsche allen noch einen schönen Freitag! bald ist Wchenende!! Juhu

Timmi
0

Kommentare

alfrank13.01.0612:35
Natürlich, kommt aber erst Mitte Februar...
...mit dem MacBook Pro.
0
Timmi13.01.0612:37
iWeb finde ich schon ganz interessant, aber ich habe mir gerade erst Rapid Weaver gekauft. Mmm schaue mir doch noch einmal das nette Video von Apple an. Immer diese schweren Kaufentscheidungen,:-P
0
ZedLeppelin13.01.0612:39
Habe beides bestellt - iWork und iLife 06.
Lieferung voraussichtlich ab 01.02.2006 - so steht's auf der Auftragsbestätigung des AppleEduStores.
0
Stefan Amann
Stefan Amann13.01.0612:48
werde mir das noch bestellen.... und iWeb find ich um welten besser wie RapidWeaver...

mfg
0
patrick.13.01.0612:54
stefan

iWeb besser als rapidweaver?
hast du iweb schon testen können und machst uns schlau?
0
takoradi
takoradi13.01.0613:34
Die ersten Tests & Kritiken zu iWeb klingen gar nicht gut:



0
Timmi13.01.0613:48
Das hatte ich mir schon gedacht, dass die Version 1.0 (iWeb) noch nicht perfekt läuft. Aber wie ich Apple kenne wird das Update nicht lange auf sich warten lassen.:-P
0
Max_volume
Max_volume13.01.0613:51
Ich hab mir auch RapidWeaver gekauft. Jetzt hoffe ich natürlich, dass RapidWeaver auch besser ist, als iWeb, sonst war ja die Anschaffung umsonst! Das würde mich innerlich sehr treffen;-)
0
Kimbi2513.01.0614:01
Ich werde definitiv noch warten.

Die Neuerung in iWork 06 finde ich zu unspektakulär.
Da lohnt sich, nach meiner Meinung, kein Upgrad.

Bei iLife06 finde ich nur das neue iPhoto interessant.
Ob iWeb wirklich was bringt, wird man erst in einigen
Wochen sehen.
0
MacSebi
MacSebi13.01.0614:42
Wieso kostet iLife...
... im normalen Store $79 bzw. 79€
... im EDU Store jedoch $59 bzw. 68,44€

Kriegen deutsche Studies weniger Rabatt als US Studenten? Gemein!
„German by nature - Kiwi by heart“
0
desmo
desmo13.01.0615:23
Macschimmi

"Ich habe auch beide Versionen - einmal iLife und iWorks bestellt, sollen zum 23.1 kommen - bin gespannt."

Verrätst Du wo hast Du bestellt hast? Ich dachte immer, wenn einer zuerst Apple Ware liefert, dann der Apple Store selbst. Habe aber für meine Bestellung (auch iLife und iWorks) vom 11.1. im Morgengrauen auch wie diverse Andere 1.2. in der AB.
„Ducati Corse: - Forza d'Italia“
0
Stefan Amann
Stefan Amann13.01.0615:25
patrick. : von den funktionen, was es kann, gegenüber rapidweaver... finde ich es persöhnlich besser.. nein habe es noch ned getestet, wie auch?

mfg
0
patrick.13.01.0615:36
gaspode

also frontpage anno 95 brauchst du nicht näher zu erklären,
aber woher deine info?

stefan a.

hm, ich dachte es kursiert schon was, kann ja sein


ich denke, rapidweaver wird schnell auf den stand von iweb gebracht werden, sollte da etwas fehlen. für iweb gibts sicher bis 2007 wieder nur nen bugfix.
0
Timmi13.01.0617:49
Bald ist Wochenende, dann kann ich mich noch einmal intensiv mit Rapid Weaver befassen.:-P iLife habe ich mir gerade trotzdem bestellt, aber aus Schlag war iPhoto und iWeb als Zuagabe!!

Wünsche allen ein schönes Wochenende!!

Timmi
0
patrick.13.01.0617:27
gaspode

hast du vielleicht ein beispiel?
0
smile
smile13.01.0617:32
patrick: guckst Du hier:
„Deinen Mac kannst du lieben oder hassen - Dein PC wird Dir immer scheißegal sein.“
0
Michael Schmidt
Michael Schmidt13.01.0617:49
Suuuuperwerbung für ein Webtool: Eine kaputte Seite amp;

CU
Schmiddl
„Trautman: "Er wird kommen und er wird mich hier rausholen." Russischer Offizier: "Was, glaubt dieser Mann, wer er ist? Gott?" Trautman: "Nein, Gott kennt Gnade!"“
0
der_seppel
der_seppel13.01.0617:45
Mein erster Gedanke war: O Gott, dann sehen ja alle Webseiten von privaten Menschen alle gleich aus! Okay, schön gleich aber gleich (Apple-Stil).
Schade, eigentlich stand Apple immer in der Tradition, Werkzeuge zu liefern, welche die EIGENE KREATIVITÄT fördern. Und das implementiert auch das VERSTEHEN was man tut.

Das ist nur so ein Gedanke…
Wahrscheinlich werden alle mehr oder weniger mal »erwachsen« – auch Apple.
„Kein Slogan angegeben.“
0
Timmi13.01.0617:52
Oh Mann jetzt habe ich schon wieder einen SUPER Fehler gemacht!! "aus Schlag" nicht schecht. Brauche das Wochenende!!
0
patrick.13.01.0619:41
gaspode hat recht, danke smile für den link

siemensflasher

vor den bus gerannt vielleicht nicht gleich, aber typisch amerikanisch schnell geschossen. egal.

0
smile
smile14.01.0600:21
Na ja, wenn es so umständlich geschrieben ist wie in dem Beispiel, dann wird da eine Menge Mist mit heruntergeladen. Das macht die Anzeige nicht gerade schneller. Im Prinzip ist es völlig wurscht wie der HTML Code aussieht, solange er korrekt ist und zumindest von den zehn gängigsten Browsern vernünftig angezeigt wird. Auf der anderen Seite ist es immer irgendwie auch eine Frage der Qualität/Professionalität wenn eine Seite ordentlichen HTML Code hat.
Beispielsweise wird es kaum möglich sein die Seite in einen Editor zu laden und irgendwie weiterzubearbeiten. Das ist eine Einbahnstraße iWeb Internet. Stört nicht weiter, aber smart ist anders
„Deinen Mac kannst du lieben oder hassen - Dein PC wird Dir immer scheißegal sein.“
0
kawi
kawi14.01.0600:47
@ oliboli
Es geht nicht darum wie professionell ein Programm HTML Code generiert. das problem ist das es EINEN Standard für HTML gibt, und der Sinn und zweck dieses Standards ist ein Barrierfreies Netz. Also seiten die auf JEDEM Computer, jedem browser und jedem betriebssystem gleich aussehen. Die alle notwendigen tasg enthalten um z.B. auch behinderten eine seite anzusurfen etc...

Und HTML ist HTML (bzw sollte es sein) Und es sollte auch den Erstelkller einer website interessieren das seine seite für Anwender anderer Systeme oder Browser evtl unbrauchbar ist oder nicht. Und das hat NICHTS mit dem Preis einer software zu tun. Es gibt einen Standard und dieser sollte und müsste überall gleich einzuhalten sein, selbst wenn das programm billiger ist.
0
macLitze14.01.0600:57
In den Apple-Support-Foren haben einige Nutzer schon Verweise zu Seiten gepostet, die sie mit iWeb gemacht haben. Also rein optisch sind die Ergebnisse - sage ich mal vorsichtig - sehr "uniform".
Vielleicht liegt es ja aber auch an der Kürze der Zeit, die es die SW gibt, dass die User nur mal schnell, schnell was reinstellen wollten.

Für mich bleibt für derartige Aufgaben, wie iWeb sie erledigen möchte, RapidWeaver die erste Wahl. Zumindest, wenn man statische Websites erstellen will. Diese Software ist von Entwicklern mit Plugins erweiterbar und die Themen sind einfach anzupassen - wenn man ein bisschen HTML- und CSS-Kenntnisse hat. Sicher ist dieses Konzept (Rahmen aufziehen, boom, Bild reinklatschen, Boom, Seite fertig, boom) ganz nett, aber reizt dabei natürlich die - noch nicht überall - vorhandenen Ressourcen voll aus. Beispiel: Die Bilder werden von iWeb nicht gerade Low-Bandwidth-tauglich optimiert sondern sind echte "Klopper" über die sich die Modembesitzer freuen werden.

iMovie, iDVD, iTunes und Garageband sind auf ihre Art "einzigartige" Programme mit dem typischen Apple-Touch. iPhoto passt da schon nicht mehr ganz so hinein, aber ist in der Tat das am meisten benutzte (auch bei mir).
Ich würde mir wünschen, dass sie (die Apple-Entscheidungsträger) schnell wieder auf iWeb verzichten und statt dessen mit iohrem Verzicht auf diese Spielerei die tüchtigen anderen Entwickler dieser Welt (zB. vn Rapidweaver oder Sandvox) unterstützen. Denn ein Kaufanreiz ist iWeb nicht. Es macht nur die "Kleinen" kaputt.

iLife war schon vor iWeb eine ansprechende Suite und wäre es auch ohne den neuen Homepage-Bausatz geblieben.

Soweit meine Meinung dazu.
0
patrick.14.01.0601:21
macLitze

"uniform" werden die ergebnisse aus solchen programmen immer sein - mehr oder weniger.

aber mit deinen letzten worten gebe ich dir sehr recht: apple bedient hier abermals ein bedürfnis der (end)nutzer, das bereits vortrefflich von anderen erledigt wird.

0
kacheng
kacheng14.01.0601:32
Hier sind ein paar Links aus dem Apple discussion forum:


Sehr amuesant ist:

Zum aufheitern empfehle ich das Video zu: I promised myself
0
Diana
Diana14.01.0601:45
macLitze
Ich würde mir wünschen, dass sie (die Apple-Entscheidungsträger) schnell wieder auf iWeb verzichten und statt dessen mit iohrem Verzicht auf diese Spielerei die tüchtigen anderen Entwickler dieser Welt (zB. vn Rapidweaver oder Sandvox) unterstützen. Denn ein Kaufanreiz ist iWeb nicht. Es macht nur die "Kleinen" kaputt.

Ich denke mal nicht, das RapidWeaver z.B. unter IWeb zu leiden hat...einfach weil die Anpassbarkeit und Erweiterbarkeit von RW Themes selbst für einen CSS ungeübten Nutzer sehr hoch ist...Und wer ist schon so Mainstream-like und posted Seiten ins Netz via iWeb, die zig andere ebenfalls für Hochzeiten (dem Beispiel folgend) und andere Unglücksfälle nutzen...

Und es geht hier halt um den Laien-Nutzer...alles, was mehr oder minder semi-professionell bewerkstelligt wird, ist sowieso entweder pure Handarbeit oder Dreamweaver...und für Homepages aus der Büchse scheint mir RapidWeaver durchaus professioneller als iWeb...
0
Gaspode13.01.0612:31
Klar längst bestellt. Genauso wie iWork '06 (aber eher langweilig).

Ein Tag vor der Keynote die alten Versionen noch schnell zu Höchstpreisen bei eBay verschachert

Also ich freu mich wie immer auf iPhoto, auf neue iDVD Themes und diesmal auch auf iWeb.
0
MacSchimmi
MacSchimmi13.01.0613:49
Ich habe auch beide Versionen - einmal iLife und iWorks bestellt, sollen zum 23.1 kommen - bin gespannt.

Nutze derzeit Rapidweaver, mal sehen, was iWeb besser macht und was nicht.
0
MacSchimmi
MacSchimmi13.01.0614:49
Bestimmt weil deutsche Studenten immer noch zu wenig Studiengebühren zahlen, irgendwo muss man ja unterscheiden
0
Gaspode13.01.0615:21
Schön sieht iWeb aus, aber den HTML Code den die generieren. Würghhh, Frontpage anno 1995 würd ich sagen...
0
Gaspode13.01.0615:40
Es gibt Seiten im Web die wurden schon damit erstellt. Und naja, den Code fand ich grausam.
0
Tomac
Tomac13.01.0615:42
Am 11.01.06 bestellt, zusammen mit dem neuen Jam Pack ! *freu*
0
MacSchimmi
MacSchimmi13.01.0615:45
desmo

Ich bekomme meine auch über den EDU Store, aber unserer Uni - dort bekomme ich es mit Vitamin B etwas schneller
0
Siemensflasher
Siemensflasher13.01.0615:51
Ganz ehrlich, der ausgeworfene Code bei iWeb ist für mich als Laien absolut wurscht, solange er auf den unterschiedlichen Browsern läuft.
Ich muss ja nicht den Motor verchromen, wenn man die Haube eh immer zu hat...
„http://www.fotofabrik-itzehoe.de“
0
Gaspode13.01.0615:53
Nur grausamer Code und läuft in allen Browsern passt nicht untern einen Hut.

Und Vergleiche von Software mit Autos kommentier ich nicht.
0
DarkVamp
DarkVamp13.01.0616:18
Hi,

jede Wette das der Code ordentlich auf Safari / Firefox und IE läuft... Alles andere können die in Updates nachpatchen...
0
Siemensflasher
Siemensflasher13.01.0616:45
gaspode
musst Du ja auch nicht...

Ich geh einfach davon aus, dass die Jungs bei Apple nicht (alle) gegen einen Bus gelaufen sind und sowas vorher testen.
Und für den einfachen Anwender wirds schon passen.
„http://www.fotofabrik-itzehoe.de“
0
Oliboli13.01.0620:10
Was ist eigentlich dabei, wenn der code schlecht aussieht?
Mich als Benutzer von iWeb, als einer der keine Ahnung hat, interessiert doch nicht, wie der code ist, sondern wie die Website ausschaut...
0
Oliboli14.01.0600:15
Hallo?
Ist es jetzt schlimm wenn der Code schlecht aussieht oder nicht? Macht das z.B. die Seite lansgamer? Oder ist das nur für Leute relevant die die Seiten mit Quellcode bearbeiten ??
0
Oliboli14.01.0600:35
Was ja aber bei einem iWeb nicht so schlimm ist, da das ja ein Porgramm für Leute sein soll, welche nicht mal einen Text auf eine Internet Seite codieren könnten (so wie ich). Solange es angezeigt wird, ist alles in Butter, und es konkurriert ja nicht mit Programmen wie Dreamviewer oder solchen Profiwerkzeugen und wie jedes Programm wird es mit der Version 2.0 sicher wieder besser ^^ (hoffentlich muss man die dann nicht auch wieder kaufen)
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.