Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>iCal. Was ist das?

iCal. Was ist das?

pogo3
pogo318.06.1008:57
Wenn ältere Termine plötzlich, und man weiß nicht warum, farblos und umrahmt dargestellt werden (siehe Foto). Hängt das mit dem von mir benutzten TimeLog zusammen? Oder mir der Einladungsfunktion? Oder ist es ne andere Funktion, Anwendung? Sorry, dass ich mit solch banalen Themen eure Geduld strapaziere, aber ich hätte ich jetzt auch gar nicht gewusst mit welchen Begriff ich da jetzt in welcher Anwendung nach Hilfe hätte suchen können.
„Ich schmeiss alles hin und werd Prinzessin.“
0

Kommentare

Roovy18.06.1009:30
Hi Pogo.
das ist eine Einladung.Wenn du unten links auf das briefchen-symbol klickst, sollte ein Fenster mit benachrichtigung aufgehen. Dort kannst du dann zu- oder absagen.

Viele Grüße
0
pogo3
pogo318.06.1009:42
Ich habe/will aber weder ein- noch ausladen, die Kalender wird umfassend aber nur rein privat genutzt. Soll heißen, ich trage keine Mailadressen ein, und bekomme auch keine Einladungen. Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass da TimeLog beim Zuteilen von Adressen zur Verrechnung eine Einladung quasi generiert, indem es im Termin eine Mailadresse einträgt. Das wäre sehr ungut, den auf TimeLog möchte ich nicht verzichten.
„Ich schmeiss alles hin und werd Prinzessin.“
0
pogo3
pogo318.06.1009:50
Hab´s jetzt gerade noch mal geprüft. Wenn ich auf das Briefchen-Symbol drücke generiere ja ich eine Einladung (mail) an eine Adresse. Das ist aber nicht gewollt. Der Termin ist nur für mich, nur das da eine Adressat eingetragen ist. Aber warum wird da ne Einladung generiert? Warum nur bei diesen Terminen, wo auch andere mit Adressaten im Kalender stehen wo selbiges nicht Auftritt? Oder anders, wie kann ich unterbinden das eben bei diesen Terminen iCal jemanden einladen will, obwohl da ein Adressat steht. Oder ist es, weil diese Adresse nicht mit einer eindeutigen Mailadresse versehen ist? Ich möchte es nur mal begreifen.
„Ich schmeiss alles hin und werd Prinzessin.“
0
tomben18.06.1010:24
Wenn du unten links in iCal auf den Brief klickst bekommst du eine Übersicht über Benachrichtigungen / Einladungen die per Mail reingekommen sind. Wenn dir jemand einen Termin schickt (*.ics Datei) dann erscheinen die in iCal ohne Farbe und mit gestricheltem Rand ( so wie in deinem Screen oben). Wenn du einen Termin verschicken willst musst du den Termin anklicken und im Kontextmenü >>Ereigniss Senden<< wählen.

Hintergrund:
iCal zeigt dir so das da ein Termin ist der von dir Bestätigt oder Abgelehnt werden muss. Wenn dies geschehen ist wechselt er je na Antwort von dir die Farbe oder verschwindet.
„ Heute Code ich, morgen Debug ich und übermorgen cast ich die Königin auf int. “
0
pogo3
pogo318.06.1010:39
Hmm, schwer zu erklären. Wenn ich auf das Briefchen Symbol klicke scheint das kleine Fenster >Benachrichtigungen, da steht nichts drin. Ich habe auch garantiert keine Nachricht über Termine erhalten, weil ich mit niemanden Termine "tausche/teile". Diese Termin generieren sich quasi in der dargestellten Art Eigenständig, ohne ein zutun meinerseits. Genauso wie auch hunderte Termine bei mir in iCal stehen, mir Kontakten versehen, wo nichts passiert. Weder so noch so, wie gewollt. Aber seit neuestem gibt es eben Termine die sich wie gezeigt verhalten. Und das coolste, quer durch alle Monate. Die Termine werden oftmals durch p&c weiter kopiert, ob es damit was zu tun hat weiß ich nicht. Es erschließt sich mir nicht.
„Ich schmeiss alles hin und werd Prinzessin.“
0
pogo3
pogo318.06.1010:43
Zur Ergänzung. Selbst wenn im Termin kein !! Teilnehmer drin steht, sieht er trotzdem so aus, obwohl sich ja dann die Benachrichtigungsthematik nicht mehr stellt, weil keiner benachrichtigt werden muss, bzw. was bestätigt werden muss.
„Ich schmeiss alles hin und werd Prinzessin.“
0
infodry18.06.1011:13
Vom Timelog kommt es bestimmt nicht. Das habe ich auch im Einsatz.
Mit Adressat meinst Du Teilnehmer, oder? Und das ist dann die Einladung, die automatisch verschickt wird. Wenn es keine korrekte Adresse gibt, kann die Einladung nicht zugestellt werden, ergo gibt es keine Zusage und der Termin bleibt auf diesem "vorläufig"-Status. Und das sieht dann so aus.
Du könntest Teilnehmer, die nicht benachrichtigt werden sollen und nur als Gedankenstütze da stehen sollen bei den Notizen eintragen.
0
infodry18.06.1011:14
Huch. Letzten Eintrag nicht gesehen… Das ist wirklich seltsam.
0
pogo3
pogo318.06.1011:34
Noch was, ich trage niemals selbstständig Teilnehmer ein, weil ich die Funktion ja gar nie nutze. Wie gesagt, ich nutze die Termine nur für mich - immer schon. Die Teilnehmer kommen tatsächlich via Timelog, in dem Falle wenn ich in Timelog einem Projekt einen "Kunden" zuteile. Dann wird dieser von Timelog ins Teilnehmerfeld des Termines eingetragen. Bis dato hat das auch immer ohne Probleme funktioniert, es kam nie dazu dass eine Teilnehmer dann "eingeladen" wurde.
„Ich schmeiss alles hin und werd Prinzessin.“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.