Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>iBook 700 zu langsam?

iBook 700 zu langsam?

Steffel
Steffel12.08.0303:02
Mein iBook kam mir in den letzten Wochen ziemlich schmalbrüstig vor und hatte gegen den G4 733 nicht den Hauch einer Chance. Oft wurde die Arbeit zäh und ewig rödelte die Platte.

Kleiner Trick: Mehr RAM rein!!

Freitag bestellt und heute geliefert rennt das iBook mit 640MB nun wie ein Wirbelwind!

Wer möchte einen nun frei gewordenen 256MB-Riegel für sein iBook haben? Email an mich, der Erste bekommt den Zuschlag.

Grüße
0

Kommentare

Fenvarien
Fenvarien12.08.0303:05
Yep, RAM bringt unheimlich viel....
Allerdings ist der G4, egal was du machst, schneller als das iBook. G4-Prozi, besseres Motherboard............... das ist nicht einzuholen....
„Up the Villa!“
0
Steffel
Steffel12.08.0303:14
Fen

ACK, deshalb schrob ich auch: "Nicht den Hauch einer Chance"

Nun ist das iBook zwar immer noch langsamer, aber die Umstellung vom G4 tut nicht mehr so weh.

Grüße
0
JuergenB
JuergenB12.08.0303:23
Das 700er iBook mit 640 MB RAM ist schon richtig schnell! Nur die Grafik bremmst da noch ziemlich unter OSX, deshalb nutze ich ShadowKiller. Das 15" und 17" G4 sind da zwar noch um einiges schneller aber das 12" kaum.
0
Steffel
Steffel12.08.0304:08
JuergenB

Sicher hat die Grafikleistung einen bestimmten Anteil an der "gefühlten" Performance eines Rechners. Bei Quartz Extreme wird die Grafik jedoch über die Hardware beschleunigt und das Abschalten von Schatten etc. bringt IMO keinen fühlbaren Gewinn.

Viel schlimmer finde ich den plötzlichen und dramatischen Einbruch, wenn Arbeitspeicher auf die Platte ausgelagert werden muß. MS-Office ist in dieser Hinsicht wohl sehr "anspruchsvoll" und das MEHR an RAM beschwingt das iBook zu ungeahnten Leistungen.

BTW, interessiert sich niemand für den 256MB-Riegel? Immerhin war es mein 100. Posting...

Grüße

0
Fenvarien
Fenvarien12.08.0312:45
Wenn jemand P2100 oder PC2700er RAM verschenken möchte, schreie ich begeistert "hier!!!! Hier!!!! für mich!!!!" Für SD habe ich leider keine Verwendung
„Up the Villa!“
0
borg
borg13.08.0308:57
ich hätte auch noch zwei 128mb riegel die auch ins ibook (weiss) passen. wer interesse hat email posten mit angebot!
0
Steffel
Steffel12.08.0323:48
rotfuxx

Ist die zweite, interne RAM-Bank etwa fest verdrahtet? Ich dachte, man könnte die auch noch aufrüsten, wenn man das IBook nur weit genug zerlegt (ähnlich den alten Röhren-iMacs).

Grüße

0
Rotfuxx13.08.0301:57
Bin nicht so der Hardcore-Bastler und traue mich noch nicht mal beim G3-Powerbook den Speicher zu wechseln der unter dem Prozi liegt.

0
NoName
NoName13.08.0302:37
Rotfuxx
Bin nicht so der Hardcore-Bastler und traue mich noch nicht mal beim G3-Powerbook den Speicher zu wechseln der unter dem Prozi liegt.
Trau Dich! Auf dem Bild zwar etwas zweckentfremdet, aber damit bekommst Du jedes Powerbook auf.
„Komm wir essen Opa (Satzzeichen retten leben)“
0
Rotfuxx13.08.0303:30
Vielleicht eine DOSe.

Für einen Apple braucht man schon ein filigranes Schälmesser oder "Hümmeken" wie wir Westfalen sagen.
0
Rotfuxx12.08.0312:21
Ich hätte auch noch einen 128-MB-Riegel, aber ich glaube auch der wird auf geringes Interesse stoßen.
<br>
<br>Wenn man den einzigen RAM-Slot des iBooks belegt, dann doch mit dem 512-Riegel.
<br>
<br>Gruß
<br>
<br>Ralf
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.