Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
graphicconverter ändert dateigrösse
graphicconverter ändert dateigrösse
nexxon
26.02.06
14:52
habe hier gerade eine sache entdeckt, die mich etwas unangenehm überrascht hat. wenn ich mit graphicconverter im browsermodus bin und auf einen bildordner links in der leiste klicke, dann macht GC neue vorschauen, in meinem fall 200*200. soweit so gut.
aber wenn GC mit dem vorgang durch ist, wird die dateigrösse des ordners mehr als verdreifacht. zwei beispiele: ich hatte einen ordner mit 3,8 MB, der ist danach 11,6 MB gross, ein ordner, der 2,6 MB hatte, ist jetzt 8,8 MB gross. klar ist, dass bei icons einige kilobyte mehr anfallen, aber diese unverhältnismässige datenvermehrung überrascht mich ungemein.
bei grösseren dateien fällt die datenvermehrung prozentual geringer aus. ein photoordner (5 Megapixel auflösung pro bild) mit 684,9 MB hat danach 783,5 MB.
fast 100 MB mehr, nur weil ich den ordner im browser geöffnet habe?
wie sind eure erfahrungen? wie kann man die datenvermehrung deaktivieren?
Hilfreich?
0
Kommentare
Dieter
26.02.06
14:59
Ich denke, dass die Browserfunktion das Bild lädt und eine Vorschau als Resourcefork zu dem Bild speichert um später schneller eine Übersicht erstellen zu können.
Ob man das deaktivieren kann ... Einstellung / Browser / Vorschau!?
Aber wenn die den Platz wiederhaben willst musst Du auch die hinzugekommenen Resourcen wieder weg bekommen ...
Hilfreich?
0
nexxon
26.02.06
19:30
danke, hat sonst noch jemand erfahrungen damit gemacht?
Hilfreich?
0
nexxon
26.02.06
23:02
okay, aber es stellt sich die frage,
warum die dateien so unverhältnismässig grösser werden?
da kann doch etwas nicht stimmen.
Hilfreich?
0
Dieter
27.02.06
07:48
Soweit ich weiss
- liegen die Vorschaubilder in mehreren Größen als Vorschau vor
- liegen die Vorschaubilder in einem wenig/nicht(?) komprimierten Format vor
Hilfreich?
0
RustyCH
27.02.06
09:18
Hast du schon mal den Hersteller gefragt? @@http://www.lemkesoft.de/de/index.htm
„Unmögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger“
Hilfreich?
0
nexxon
28.02.06
01:14
das hört sich gut an, gleich mal nachschauen. danke.....
Hilfreich?
0
Torsten Goltz
28.02.06
09:54
die vorschaugröße verkleinern auf 100 pixel und die kompressionsrate einstellen. dann werden es kleinere resourcen die angehängt werden. aber keine angst beim kopieren auf das handy oder in die windows welt. die resource forks werden nicht mit kopiert.
Hilfreich?
0
Maxefaxe
26.02.06
19:45
Man kan in den Einstellungen des GC wählen ob diese Vorschau in den Recource-Forks gespeichert werden sollen oder nicht.
Die Option ist unter Browser > Vorschau >Vorschau automatisch erstellen. Das kan man deaktivieren oder wahlweise in eine Tempdatei machen. Das Anfügen an die Datei aht aber auch Vorteile. Beim Import oder Export zwischen mehrern Macs muss man so die Vorschau nicht jedes mal wieder neu generieren lassen. Das flutscht so besser.
Hilfreich?
0
Misanthrop66
26.02.06
23:12
Hatte sowas ähnliches neulich. Ich skaliere Fotos um sie als MMs mit dem Handy zu verschicken (Grösse max 100KB) Wenn GC mir ein Vorschau-Icon erstellt ist das Icon etwa dreimal so gross wie das Bild. Bild ohne 30KB mit Icon 110KB.
Also hab ich das abgestellt.
Hilfreich?
0
Maxefaxe
27.02.06
11:24
Unter "Allgemein > Sichern" kann man die JPG Kompression der Vorschau einstellen.
Ja der GC hat für alles ein Lösung. Aber man muss sie halt erst einmal finden.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 Air: Apple rechnet wohl mit geringer ...
Kurz: Bilder zeigen Dummy des iPhone 17 Pro +++...
Formel-1-Kamera auf iPhone-Basis: Apples Sonder...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
Bericht: Apples Display für das faltbare iPhone...
Rosetta 2 ab macOS 28 nur noch eingeschränkt nu...
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...