Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
"geschützte" PDF-Datei, kann das sein?
"geschützte" PDF-Datei, kann das sein?
yaya
03.12.10
12:29
Hallo,
ich habe hier eine PDF-Datei, von der ich ein paar Zeilen rauskopieren muss.
In den PDF-Eigenschaften des Dokuments steht, dass alles erlaubt ist.
Wenn ich allerdings etwas rauskopiere, sieht das genau so aus:
nach weiteren Versuchen bin ich auf eines gestoßen:
rauskopieren von normalem Text funktioniert.
aber
rauskopieren von JAVA-Code geht nicht!
woran liegt das?
(habe die PDF mit Vorschau und mit Adobe Reader aufgemacht, beides gleich)
und bitte jetzt keine Kommentare wie: "tipps doch einfach ab", ich möchte das System dahinter verstehen!
Hilfreich?
0
Kommentare
Laphroaig
03.12.10
12:31
Also bei mir steht alles im Klartext.
Wie sieht das Dokument denn aus, wenn du es mit dem AI o.ä. öffnest?
Hilfreich?
0
Muty
03.12.10
12:35
Das sieht irgendwo so aus, als ob du die Schrift aus dem PDF nicht hättest. Ich bin mir aber nicht sicher..
Hilfreich?
0
yaya
03.12.10
12:36
alls klar, mir fehlen dann die Systemschriften dafür ^^
jetzt die Frage, woher bekomme ich die her?
Hilfreich?
0
fabian2de
03.12.10
12:38
Das sollte von der Option "Kopieren erfordert Passwort" kommen.
Ausdrucken (auf einen echten Drucker, nicht als PDF) kannst du das Dokument problemlos, oder?
Unsere Professoren nutzen das gern, um ihre Vorlesungsfolien zu schützen.
Lustigerweise kann Vorschau diesen "Schutz" umgehen, siehe hier (
).
Hilfreich?
0
yaya
03.12.10
12:39
yaya
alls klar, mir fehlen dann die Systemschriften dafür ^^
jetzt die Frage, woher bekomme ich die her?
Hilfreich?
0
Steve-GPC
03.12.10
12:59
Geht es auch nicht wenn du den kopierten Text
ohne
Formatierung einfügst?
„Wine is fine, but Whiskey is quicker! “
Hilfreich?
0
yaya
10.12.10
11:25
nein leider hat das auch nichts gebracht.
habe jetzt fontexplorer geholt und ca 8000 schriften installiert, aber der Fehler ist immernoch da!
Hilfreich?
0
Sindbad
10.12.10
12:35
Das ist m.E. nicht eine "nicht vorhandene Schrift", sondern ein "in diesem Zeichensatz nicht darstellbares Zeichen".
Denn mit markieren und andere Schrift auswählen wirst Du auch nichts sinnvolles erkennen können.
Hilfreich?
0
Sindbad
10.12.10
13:00
Ähnliches hatte ich mal mit PDFs, die von einer Webanwendung erzeugt wurden...
Hilfreich?
0
Muty
10.12.10
13:21
Öffne mal ein Texteditor wie TextMate oder ein Editor im Terminal, die sollten jegliche Schriftformatierung ignorieren.
Hilfreich?
0
yaya
10.12.10
15:46
genau das selbe, egal ob ich word, pages, textedit oder nano benutze
ist das vielleicht ein erweiterter schutz, damit man nichts aus der PDF rauskopiert?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Apple bestätigt baldiges Aus der alten Ho...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
Apples Quartalsergebnis
Akkukapazität und Laufzeit: iPhone 16e gegen an...
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
macOS 15.4 erschienen
PIN-Code erraten: Dauer
Apple aktualisiert das iPad: Nun mit A16 und do...