Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
frontfocus- backfocus- test
frontfocus- backfocus- test
morethan2cents
20.12.08
00:21
hallo mtn- gemeinde,
hab mir ein neues objektiv gegönnt (tamron 19-35mm 1:3.5-4.5), und da ich bei dem objektiv gehört habe, dass es ab und an schwierigkeiten mit der qualitätskontrolle gibt, wollte ich nur sichergehen, dass meines in ordnung ist.
zu diesem zweck möcht ich herausfinden, ob der autofokus richtig funktioniert, weil ein häufiges problem ein front- oder back- focus ist.
habt ihr tipps, wie ich am geschicktesten herausfind, ob alles passt? naheinstellgrenze ist ca. 50cm, makro- aufnahmen fallen also leider weg
vielen dank!
„könnten sie bitte? ja, danke, köstlich!“
Hilfreich?
0
Kommentare
MortenM
20.12.08
00:39
naja reiß die blende auf und fotografiere schön schräg ein beschriebenes blatt, wenn das bild dort scharf ist wo du den fokus gelegt hast ist alles ok, sollte als test eigentlich reichen.
„"Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen" (Maurice Chevalier)“
Hilfreich?
0
Sitox
20.12.08
01:19
Es gibt eine ganze Reihe Fokus Test Charts. Hier eines mit kleiner Anleitung
Ein beschriebenes Blatt geht zwar grundsätzlich auch, ist aber etwas unpräzise, weil das AF-Messfeld größer ist als man annimmt.
Hilfreich?
0
morethan2cents
20.12.08
01:50
MortenM
ich komm nicht nah genug ran, um mit einem beschriebenen blatt zu testen
Sitox
danke schön!
„könnten sie bitte? ja, danke, köstlich!“
Hilfreich?
0
cheers
20.12.08
09:33
Moin,
Du kannst eine Seite eines Buches aus aus 50cm Entfernung fotografieren und dann in iPhoto oder jedem anderen Programm ins Bild reinzoomen zum Testen
Probiere den Test unbedingt mit mehreren Brennweiten (z.B. 19, 28 und 35mm). Ich habe gerade erst ein Tamron 28-75 zurückgegeben, weil es im Anfangsbereich einen deutlichen Frontfokus hatte ... ab ca. 40mm passte der Fokus komischerweise
Hilfreich?
0
sonorman
20.12.08
10:23
Solche "hausgemachten" Tests sind für eine korrekte Beurteilung aus technischen Gründen nicht adäquat genug. Habe selbst mehrere Varianten ausprobiert und die Ergebnisse sind zu sehr schwankend, als dass ich mich darauf verlassen würde.
Wenn man es richtig machen will, sollte man sich so einen "LensAlign" holen, wie er in der aktuellen Mac Rewind vorgestellt wird, oder sich selbst eine vergleichbare Konstruktion aufbauen, was aber sicher nicht ganz einfach ist.
Hilfreich?
0
cheers
20.12.08
11:15
sonorman
hab' ich das falsch verstanden?
Ich habe den MacRewind-Artikel so interpretiert, dass man eine der aufgeführten Kameras haben muss.
Allerdings bin ich der Meinung, dass so'n Buchseitentest aussagekräftig genug ist. Wenn der Fokus nicht stimmt, stimmt er nicht - 'ne genauere Angabe brauche ich nicht, um das Objektiv zurückzugeben, umzutauschen oder justieren zu lassen.
Hilfreich?
0
morethan2cents
20.12.08
12:00
sonorman
danke für den tipp mit "LensAlign", aber da es sich in meinem fall um eine einmalige anwendung handeln würde (die 350d verfügt leider nicht über die af- korrektur, und die kamera ist an sich ok, soweit ich das nach knapp 10000 auslösungen beurteilen kann...), ist der preis doch recht happig.
ich glaub, ich werd jetzt einfach mal photographieren gehen und schauen, ob mir die ergebnisse gefallen. bei einer anfangslichtstärke von 3.5 ist der schärfebereich eh schon recht groß, in verbindung mit dem weitwinkel sollts eigentlich problemlos klappen, selbst, wenn der af nicht millimetergenau fokusiert.
war glaub ich gestern ein anflug von pixel- peeper- forens- panik
danke jedenfalls für die tipps
„könnten sie bitte? ja, danke, köstlich!“
Hilfreich?
0
sonorman
20.12.08
13:16
cheers
Ja, die Kamera muss natürlich eine Möglichkeit haben, den Fokus überhaupt justieren zu können. Ist doch logisch. Mit dem LensAlign hat das aber nichts zu tun. Auch die einfacheren "haugemachten" Tests nützen nur etwas, wenn die Kamera eine Funktion zur Feineinstellung des AF hat, und das sind nun mal zur Zeit nur die im Bericht genannten.
morethan2cents
Ohne kamerainterne Justagemöglichkeit bleibt bei einem Fehlfokus nur der Service.
Hilfreich?
0
morethan2cents
20.12.08
13:27
sonorman
ja, wenn der fehler in der kamera liegt. aber ich glaub, die dürft in ordnung sein (zumindest gut genug für mein verlangen), bei makroaufnahmen mit einem anderen objektiv hatte ich bisher keine probleme.
und das objektiv schick ich dann einfach ein und will ein neues
„könnten sie bitte? ja, danke, köstlich!“
Hilfreich?
0
sonorman
20.12.08
13:37
morethan2cents
und das objektiv schick ich dann einfach ein und will ein neues
Ja, wenn Du Dir
wirklich
sicher bist, dass es
nur
das Objektiv ist, und nicht die Kamera.
Using totally arbitrary numbers, let's say that a camera or lens is determined to be within spec by its maker if it falls with a range of plus or minus 3. (+/- 3). A lot of the time any given camera or lens will be a -2 or a +1 and everything is fine. Indeed in this case that particular lens and camera will total a -1, which is well within the +/- 3 acceptability range.
So, now you see the problem. Joe The Photographer might have a -3 camera and sends it back to Nikon or Canon and says – it's backfocusing. The service center tests it and replies – we see no problem, it's within spec. Of course the issue is that with a particular lens of Joe's, which is, say a -3, the combo is now a -6, which is well outside of tolerance. So, if you do detect such a problem it means sending the camera and the lens to the manufacturer and hope that they do the ajustment properly; not always the case from what I hear and read.
Hilfreich?
0
morethan2cents
20.12.08
13:46
sonorman
hm, hm, hm.
also, bis jetzt war ich mir sicher, keine probleme gehabt zu haben, aber ich werd dann noch die anderen objektive heut mitnehmen und kurz durchtesten.
jösas
„könnten sie bitte? ja, danke, köstlich!“
Hilfreich?
0
WALL*E
20.12.08
13:53
morethan2cents
Ist dir denn der Autofokus bei Weitwinkelaufnahmen so wichtig? Wenn ich im Weitwinkelbereich mit Blende 10 oder 11 und im Abstand von meistens >10m fotografiere ist mir doch egal ob das Objektiv einen Front- oder Backfocus von vielleicht 1cm hat.
Ich würde an deiner Stelle vor allem die Makro- und "Normal"-Objektive durchtesten
Hilfreich?
0
morethan2cents
20.12.08
17:05
WALL*E
jo, eh, ich hab doch eh gschrieben, dass ich der pixel- peeper- foren- manie erlägen bin, das objektiv tut das, was ich will, und gut is, das 50 1:1.8 tut auch, und beim lensbaby isses egal
danke trotzdem an alle!
„könnten sie bitte? ja, danke, köstlich!“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17: In diesen Ländern nur mit eSIM +++ M...
Kurz: Weitere ältere Macs mit Support-Aus +++ M...
Mac-Tipp: Probleme auf Apple-Silicon-Macs suche...
Test Teufel Rockster Cross 2
iOS 18.6, macOS 15.6 erschienen
Apple-Legende Bill Atkinson gestorben
Vorwurf: Meta trickste Apples Trackingschutz au...
iPhone 17 Pro: Titan ist wohl schon wieder Gesc...