Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
farbe mbp
farbe mbp
gimo
30.09.10
21:06
hallo zusammen,
hat zufällig jemand die cmyk.werte zur hand, die dem body von mbp genau entsprechen?
vielen dank.
„Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!“
Hilfreich?
0
Kommentare
tobe3688
30.09.10
21:11
ich glaube nicht das man den Farbton mit CMYK definieren kann…
Warum möchtest du den denn wissen?
Hilfreich?
0
derguteste
30.09.10
21:15
du möchtest die Farbe von glänzendem Metall in Druckfarben definieren? unmöglich. Selbst mit Sonderfarben wär das nur bedingt möglich.
Hilfreich?
0
tobe3688
30.09.10
21:24
derguteste…
danke, mir sind die passende Worte nicht eingefallen
Hilfreich?
0
gimo
30.09.10
21:53
na der glanz hält sich doch sehr in grenzen
ich möchte einen aufkleber machen, der mit seiner hintergrundfarbe möglichst na am metall ist
„Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!“
Hilfreich?
0
oleg054
30.09.10
22:06
Hmm. Soll der Apfel abgedeckt werden? Wenn nicht, würde ich dir eher empfehlen das Motiv mit nem scheideplotter so auszuschneiden, dass das originalmetall der Hintergrund ist. Mit ner druckfarbe wird datt nüscht....
„
mein haus, mein boot, mein pferd....
iMac 5k 12/2015, ipadPro+Pencil, mbAir 11" 2012, mbp 17" unibody 2011, mbp 17" 2006, mb weiss, mb Air...“
Hilfreich?
0
gimo
30.09.10
23:11
ja genau ...der Apfel hat den - mit abstand - besten platz
„Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!“
Hilfreich?
0
tobe3688
30.09.10
23:16
was genau willst du denn machen?
Hilfreich?
0
gimo
01.10.10
10:35
einen aufkleber ca 300x80 mittig auf den deckel. ...weil das firmenlogo im plott nicht den apfel abdeckt, ist ein hintergrund erforderlich.
„Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!“
Hilfreich?
0
re:com
01.10.10
10:52
Nimm doch mal ein Bild von einem Macbook her (z.B. von der Apple Seite - am besten ein möglichst gleichmässig beleuchtetes) und schmeiß es in dein Photoshop (oder ähnlich) und versuch mal mit der Pinzette eine Farbe zu bekommen
Vorkommen tut zum Beispiel:
CMYK
0.000 0.005 0.015 0.196
oder
0.005 0.000 0.005 0.271
oder
0.010 0.005 0.000 0.180
oder
...
das gilt natürlich nur für die für die Aufnahme verwendete Lichtquelle ...
Hilfreich?
0
derguteste
01.10.10
10:56
Ein Kleiner Tipp:
Da du die struktur und die damit einhergehende Lichtbrechung nicht reproduzieren kannst wird der Kleber, egal wie gut der Farbton getroffen wird, immer sehr gut Sichtbar sein.
Du kannst aber den Kleber auf die gesamte Grösse ausweiten. Somit ist der übergang Metall zu Kleber nicht sichtbar.
Edit:
Bin gerade mal mit dem Pantone Fächer vor dem MBP. An meinem Arbeitsplatz entspricht der Farbton PANTONE Cool Gray 2 C
2 Meter weiter Cool Gray 3 und in einer anderen Ecke Cool Gray 4.
Vielleicht siehst du so die Problematik.
Hilfreich?
0
gimo
01.10.10
11:40
danke damit puzzle ich mal weiter
„Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples "TechWoven", Nachfolger von FineWoven
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure
Liquid Glass im Detail
Das lautstark angekündigte Trump-Phone entwicke...
Kurz: Netflix auf Apple TV mit großem Update ++...
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...
Federighi: Warum es so lang dauerte, bis das iP...
iPhone-Standortfreigabe: Studie ermittelt beden...