Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
benutzt jemand "Schulnoten" in iwork09?
benutzt jemand "Schulnoten" in iwork09?
Michael E.Neumann
25.01.09
00:27
Habe eine Frage zu einer Formel...
benutzt jemand diese Vorlage, die ich so nie im Leben hinbekommen hätte? :
Hilfreich?
0
Kommentare
SBlome
25.01.09
00:33
habe mir das mal angeschaut..
stell doch einfach mal deine frage =)
Hilfreich?
0
Michael E.Neumann
25.01.09
00:40
jaaa, nicht so offensichtlich, daher erst mal die Anfrage...
in der Spalte H der ersten Tabelle steht die Formel: =WENN('100%' Peter Albert<0,6;Notenskala :: $C$13;SVERWEIS('100%' Peter Albert;Notenskala :: $B$2:$C$13;2))
Warum steht dort wenn "Name"<0,6 ? Sollte da nicht sinngemäß ausgedrückt stehen: guck in der 2. Tabelle in der Spalte 2 und schreibe dann den Wert dahin?
Ich frage, weil ich halt andere Werte nehmen möchte. Warum aber steht da diese Bedingung "<0,6" hinter den Namen?
Hoffe, mein Anliegen ist verständlich....aaarg, es ist aber auch zu spät
Hilfreich?
0
SBlome
25.01.09
00:49
ich weiß nicht ob ich dich richtig verstehe, aber wenn der "Schüler" 100% hat dann ist das ja eine 1+...
und ist eine 1+ nicht eine 0,6..
also wenn eine 1 eine 1,0 ist.. ist dann eine 1+ eine 0,6?
ich weiß nicht ob ich da jetzt nicht auch etwas falsch verstehe..
Hilfreich?
0
Michael E.Neumann
25.01.09
09:23
Danke für die Hilfe, aber das kann es auch nicht sein... wenn ich mit diesem Wert spiele (größer oder kleiner) verfolgt das Ergebnis nicht diese Lösung bzw. diesen Denkansatz, dass es sich um die Note handelt.
Au weh, das verstehe ich einfach nicht.
Wird noch ein langer Weg bis ich die Formeln kapiere....
Hilfreich?
0
SBlome
25.01.09
09:30
und was passiert wenn du den wert einfach stehen lässt bzw ihn löscht.
beeinträchtigt das deine arbeit dann?
Hilfreich?
0
Michael E.Neumann
25.01.09
09:35
Nicht direkt, aber wenn ich was eigenes machen möchte finde ich es sehr hilfreich zu verstehen was ich mache, daher bin ich bemüht die Formeln zu lernen und zu verstehen.
Gerade weil ich solche Programme auch mal vermitteln möchte in naher Zukunft, also sie in meinen Unterricht einbauen.
Das also stört mich - ich steige da nicht durch...
Hilfreich?
0
zwirn
25.01.09
09:55
Wenn ich das richtig verstehe, verhält sich die Sache so:
Wenn ein Schüler insg. weniger als 60% der Leistung erbringt, ist seine Schulnote in jedem Fall negativ (5), sonst die Note positiv. Mit dem Schieberegler (wo der Kommentar hinzeigt), kann man dann bestimmen, wie 'streng' die restliche Benotung laufen soll.
„http://www.youtube.com/watch?v=HGmjr4p34Y8“
Hilfreich?
0
SBlome
25.01.09
10:29
aber ist es nicht normal so, dass 50% der leistung eine 4- sind?
also irgendwie verstehe ich die formel auch nicht so recht.
Hilfreich?
0
zwirn
25.01.09
10:54
Würd' ich auch so sehen.
Die Sache ist die, dass Apple hier BEISPIEL-Vorlagen bereitstellt. Sinn der Sache ist nicht, diese Beispiele 1:1 zu verwenden. Du kannst ja aber, von der Vorlage ausgehend, die entsprechenden Adaptierungen selbst vornehmen.
„http://www.youtube.com/watch?v=HGmjr4p34Y8“
Hilfreich?
0
Michael E.Neumann
25.01.09
14:51
Klar, das will ich ja auch machen - deswegen habe ich ja die Frage gestellt
Nur leider raffe ich es nicht ganz. Dennoch danke für die Mithilfe...irgendwann macht es schon klick
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Leaker: iPhone jedes Jahr mit neuem Design, iPh...
5 Jahre ARM-Zeitenwende
Bericht: Apples Display für das faltbare iPhone...
Steve Jobs: Stanford-Rede
CarPlay Ultra: Ablehnung auf breiter Front
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
Apples Umweltschutz: Vorbild oder Greenwashing?
Mac-Tipp: Was tun bei Kernel Panics?