Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
aus älterem Backup wiederherstellen
aus älterem Backup wiederherstellen
kbundies
17.05.12
10:49
ich suche eine Lösung für diese Situation:
Nach einer falschen Synchronisierung sind vorhanden
a) ein iPhone Backup 4 Wochen alt
b) auf dem iPhone _nur_ Daten im Adressbuch, welche in den letzten 4 Wochen eingetragen wurden.
Jetzt soll das iPhone aus dem 4 Wochen alten Backup wiederhergestellt werden und auch die neueren Daten mit aufgenommen werden.
Wie kann ich das am besten bewerkstelligen?
Danke für eine Hilfestellung.
Hilfreich?
0
Kommentare
o.wunder
19.05.12
08:56
Das alte Backup sichern. Ganz wichtig.
Ein Sync mit dem Rechner machen um die neuen Adressen ins Adressbuch des Rechners zu bekommen. Allerdings wird dabei das Backup überschrieben.
Das alte Backup wieder einspielen.
In den Sync Optionen auf dem Rechner einstellen das die Kontakte auf dem iPhone ersetzt werden. (Reiter Info, ganz unten auf der Seite).
So sollte es gehen.
Hilfreich?
0
kbundies
21.05.12
00:24
danke o.wunder, das scheint mir ein logisches Vorgehen zu sein.
Hilfreich?
0
kbundies
25.05.12
10:55
kann man Backups auch bei Windows sichern?
Es liegen dort zig Daten pro Backup in dem entsprechenden Ordner
Hilfreich?
0
kbundies
25.05.12
17:39
ok.
vielleicht könnte man ja vorrübergehend das iphone umbenennen.
Dann Sync,
dann zurückbenennen,
dann restore from backup,
dann irgendwie das zwischenzeitliche Backup „mergen“,
weiss bloss nicht, ob das geht.
Hilfreich?
0
kbundies
26.05.12
09:20
o.wunder,
ich glaube, ich habe jetzt erst verstanden, was gemeint war.
1.) Backup Ordner duplizieren (Kopie von …)
2.) Sync mit iTunes machen (dabei wandern die in der Zwischenzeit erstellten Adressen und Kalender nach Outlook)
3.) Den Backup Ordner löschen, den „Kopie von …“ umbenennen in „…“
4.) erneuten Sync mit iTunes (hierbei
sollte/müßte
dann ein Dialog kommen, der fragt ob die Adress- und Kalenderdaten zusammengeführt werden sollen (merge)
Liege ich hier mit dem Vorgehen richtig?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Videobotschaft: Tim Cook dankt Trump für Fokus ...
MTN-App: Version 2 ist da
TechTicker
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
Ist Tim Cook am Ende seiner Agenda und braucht ...
macOS 15.5 ist erschienen
macOS 27: Aus für Time Capsule
Apple kündigt "2025 Pride Collection" an – und ...