Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Yosemite: Anwendung an 2. Monitor 'binden'
Yosemite: Anwendung an 2. Monitor 'binden'
penumbra
20.01.15
08:31
Hallo,
habe hier 2 Monitore am nMP. Eine Zeit lang hat es wunderbar funktioniert, dass VMware Fusion immer in Fullscreen auf dem kleineren geöffnet wurde, auf dem großen Monitor sind die Menüleiste, das Dock und andere Anwendungen. Das System hat sich einfach die letztgenutzte EInstellung gemerkt.
Seit ein paar Wochen aber startet das System immer so, dass alle Anwendungen auf dem großen Monitor sind, also auch das Fusion in Fullscreen. Auf dem kleinen Monitor ist nix.
Ich muss also immer zu Fusion wechseln, dort die Maus aus Windows "lösen" (
), dann Maus an den oderen Bildschirmrand, dort Darstellung
Einzelfenster, dann das Fenster auf den kleinen Monitor, dort wieder auf Fullscreen.
Sehr nervig
V.a. auch nervig, weil nicht nur ich an dem System arbeite, sondern auch andere, weniger Mac-affine Kollegen, denen ich das nicht erklären kann.
Zusammengefasst:
Kennt jemand einen Tip, weil man ein Programm mit dessen Fenster an einen bestimmten Monitor "festpinnen" kann?
Es sind immer nur diese beiden Monitore angeschlossen, beide sind nachts auf Standby und schalten sich gleichzeitig an, sobald der Mac eingeschaltet wird.
Danke!
„enjoy life in full trains“
Hilfreich?
0
Kommentare
Es sind keine Einträge vorhanden.
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPadOS 26 erschienen – das vielleicht wichtigst...
Neues aus der Welt der Apple Watch: Series 11, ...
Tahoe-Tipp: Platz freiräumen nach der Aktualisi...
Apple Vision "Air" gestrichen?
10 Jahre iPad Pro – "wir schließen die Leistung...
Gurman: iOS 26.1 und weitere Updates noch heute...
M4-Konkurrent: Der neue Qualcomm Snapdragon X2 ...
Vor 20 Jahren: Intel-Umstieg angekündigt