Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
XP-Volumen für die Spotlightsuche deaktivieren - wie? -
XP-Volumen für die Spotlightsuche deaktivieren - wie? -
alcand3r
15.10.06
18:12
Hallo Mactechnews-Forum! Ich versuche vergebens einen Weg zu finden das XP-Volumen (bootcamp) aus der Spotlightsuche zu enfernen. Eigentlich habe ich es nur mit der Privatsphäre vrsuche und das geht leider nicht. Hat von euch jemande eine Idee?
Hilfreich?
0
Kommentare
alfrank
15.10.06
18:14
Und wieso soll das über die Privatsphäre nicht gehen ? Einfach das Volume draufziehen...
Hilfreich?
0
alcand3r
15.10.06
18:17
Versuch es selber. Es geht einfach nicht.
Hilfreich?
0
alcand3r
15.10.06
18:19
Vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich NTFS gewählt habe bei der Inst. von XP, was aber egal sein sollte, da es ja nur ums lesen geht.
Hilfreich?
0
alfrank
15.10.06
18:19
Ich habe das anders gelöst: ich werfe die Windows-Partition beim Start automatisch aus...
Hilfreich?
0
alcand3r
15.10.06
18:20
Oh echt? Das ist ja noch besser. Wie geht das?
Hilfreich?
0
RobStyles
15.10.06
18:21
Es geht wirklich nicht habs selber ausprobiert....
Hilfreich?
0
RobStyles
15.10.06
18:22
alcand3r
Einfach die partition in den papierkorb ziehen....
Hilfreich?
0
alcand3r
15.10.06
18:24
Sehr witzig Und wie geht es wirklich?
Hilfreich?
0
alfrank
15.10.06
18:27
alcand3r: Genau so wie RobStyles es gesagt hat !
PS: Du hast Recht, es geht nicht über die Privatsphäre... Aber das Windows VOlume wird ja auch nur nach Dateinamen gesucht und nicht nach Inhalt oder sonstigen Eigenschaften.
Hilfreich?
0
alcand3r
15.10.06
18:32
Ok, nur damit ich es wirklich verstehe. Ich ziehe das Volumen: "Untitled" in den Papierkorb und kann ihn dann löschen?
Und so ist es dann nicht mehr aktiv, oder zumindest wird dann nicht mehr darin gesucht?
Hilfreich?
0
alcand3r
15.10.06
18:58
Vielen Dank! Es klappt wirklich.
Jetzt nur noch eine Sache. Kann man das irgendwie dauerhaft einrichten?
Ich kenne mich nicht wirklich mit dem Automato aus, aber ich denke das da irgendwo die Lösung drin steckt.
Macht ihr diese Prozedur nach jedem Boot, oder kann man das irgenwie automatisch erledigen lassen?
gruß
Hilfreich?
0
modi4711
17.10.06
16:58
alcand3r
Vielen Dank! Es klappt wirklich.
Jetzt nur noch eine Sache. Kann man das irgendwie dauerhaft einrichten?
Ich kenne mich nicht wirklich mit dem Automato aus, aber ich denke das da irgendwo die Lösung drin steckt.
Macht ihr diese Prozedur nach jedem Boot, oder kann man das irgenwie automatisch erledigen lassen?
gruß
vielleicht "UNIX"-like mit einem "umount /Volumes/Windows"
als automatisches Script
Hilfreich?
0
geroq
17.10.06
17:03
modi
ja manuell per terminal klappt das ja, aber gib doch mal einen tip an einen neuling wie man sowas zu einem speicherbaren script macht und das dann in die startobjekte kriegt?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
AirPods Pro 3 kündigen sich an
18.5 und weitere Updates
Apple vs. Zölle
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...
Kurz: Apple zieht iPad-Update zurück +++ iPad b...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...