Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Wo kann ich Macs zu $-Kursen kaufen?

Wo kann ich Macs zu $-Kursen kaufen?

Stefan Pantke [turingart-CUBiC GmbH]16.01.0504:28
Bei den aktuellen $-Kursen und den US-Preisen wäre der Kauf eines Macs in den USA sehr interessant.
<br>
<br>Kennt jemand einen US Anbieter, der nach Deutschland liefert?
0

Kommentare

Rantanplan
Rantanplan16.01.0504:31
Du mußt allerdings berücksichtigen, daß du dann die Einfuhrumsatzsteuer anfällt. Zoll soweit ich weiß nicht, aber die Steuer alleine ist so hoch wie die Mehrwertsteuer. Die wird übrigens auch auf die Versandkosten angerechnet. Ob es dann noch so interessant ist, weiß ich nicht
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
sagt mal
sagt mal16.01.0504:51
alle schlafwandler hier?
<br>
<br>man sollte auch bedenken, dass es nur bei mobilrechnern eine weltweite garantieleistung von apple gibt, nicht jedoch bei desktop-rechnern.
0
Stefan Pantke [turingart-CUBiC GmbH]16.01.0504:52
Rantanplan
Du mußt allerdings berücksichtigen, daß du dann die Einfuhrumsatzsteuer anfällt. Zoll soweit ich weiß nicht, aber die Steuer alleine ist so hoch wie die Mehrwertsteuer. Die wird übrigens auch auf die Versandkosten angerechnet. Ob es dann noch so interessant ist, weiß ich nicht
<br>
<br>Guter Einwand
<br>
<br>Aber wenn der US Preis inklusive VAT gilt, dann würde die US VAT vorher abgezogen werden. Ich weiss allerdings nicht, ob US Preise immer mit oder ohne VAT angegeben sind..
<br>
<br>Anyway, thx!
0
Stefan Pantke [turingart-CUBiC GmbH]16.01.0504:53
sagt mal
alle schlafwandler hier?
<br>
<br>man sollte auch bedenken, dass es nur bei mobilrechnern eine weltweite garantieleistung von apple gibt, nicht jedoch bei desktop-rechnern.
<br>
<br>Bei den mac mini Preisen würde ich das Risiko einfach mal in Kauf nehmen...
0
sagt mal
sagt mal16.01.0504:55
ps: auch möglich ist es, dass du dann noch zu speziell europäischen extra-gebühren aufegfordert wirst. ich denke da an die urheberrechtsabgabe. zoll wird auf edv nicht erhoben (könnte sich aber auch geändert haben...)
<br>
<br>dann ist auch noch die tastatur keine deutsche...
<br>ich glaube nicht, das unterm strich eine ersparnis bleibt.
0
Stefan Pantke [turingart-CUBiC GmbH]16.01.0505:02
sagt mal
ps: auch möglich ist es, dass du dann noch zu speziell europäischen extra-gebühren aufegfordert wirst. ich denke da an die urheberrechtsabgabe. zoll wird auf edv nicht erhoben (könnte sich aber auch geändert haben...)
<br>
<br>dann ist auch noch die tastatur keine deutsche...
<br>ich glaube nicht, das unterm strich eine ersparnis bleibt.
<br>
<br>Oh, die urheberrechtsabgabe ist ja interessant.
<br>Tastatur etc. würde sich ja bei mini mac ohnehin erledigen..
<br>Ich werde mal etwas rechnen...
<br>
<br>So oder so: Bei einem wechselkurs in der groessenordnung von 1,3 ist die 1:1 umrechnung von apple schon frech...
0
Rantanplan
Rantanplan16.01.0505:09
Die US-Preise sind immer ohne Steuern
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
Klaus
Klaus16.01.0510:47
Das ganze lohnt sich nur, wenn du das Teil schmuggelst. Bei den Abmessungen des Mac mini dürfte das sicher relativ leicht sein (im Vergleich zu einem PowerMac zumindest) aber sowas will man doch nicht machen...
<br>Am einfachsten dürfte das mitnehmen im Koffer sein, wenn man ohnehin aus den USA zurück kommt. In letzter Zeit schaut der Zoll aber recht genau hin (ich wurde im Sommer gefragt, ob ich einen Laptop dabei habe und te dessen Tastatur zeigen - naja nach einem Mac mini fragen sie vielleicht nicht direkt ). Es bleibt aber ein Risiko. Wenn du erwischt wirst, musst du bei Kleinigkeiten den doppelten Steuer/Zollsatz zahlen, soweit ich weiss.
<br>Per Paket müsstest du einen so geringen Wert für das Paket angeben, dass es unter die Freigrenze fällt. Damit schliesst du aber aus, von der Transportversicherung den vollen Mac mini Preis zu bekommen, falls das Paket verloren geht oder beschädigt wird. Das wäre mir zu riskant. Und wenn du Pech hast, schaut der Zoll trotzdem ins Päckchen. Außerdem wird dir kein Händler so ein Paket schicken - du bräuchtest also wen, der das Gerät kauft und dir von dort aus flasch deklariert zuschickt.
<br>Auf legalem Wege loht es sich nicht.
<br>Hier eine Beispielrechnung:
<br>Mac mini kostet bei praktisch allen Händlern das gleiche (so um die $495). Steuern zahlst du dort in der Regel keine, wenn du das Gerät exportierst (da reicht oft schon der Versand in einen anderen Bundesstaat).
<br>Der Versand inkl. Versicherung durfte recht happig sein (zumal die Händler gerne per Express mit UPS oder FedEx versenden). Nehmen wir mal $30 an.
<br>Macht also $525. Der Wechselkurs ist im Moment $1,31/1€. Das ist aber der offizielle Wechselkurs - nicht der, den deine Kreditkartengesellschaft für dich vorsieht. Der ist nämlich in der Regel schlechter und/oder mit Wechselgebühren (1,5-3% je nach Bank) behaftet. Ein reeller Kurs dürfte bei etwa $1,28/1€ liegen.
<br>Damit sind wir bei 410 € für den Rechner und die Versandkosten.
<br>Auf diesen Preis musst du nun die Einfuhrumsatzsteuer (16%) draufschlagen. Damit kostet dich der mini gut 475 € (ich gehe mal davon aus, dass sonst keine Gebühren oder Zölle fällig sind).
<br>Beim günstigsten Anbieter in Deutschland (laut mackauf.de ist das im Moment Cyberport) kostet der Rechner inkl. Versand 479 €.
<br>Mir wäre der Aufwand und das Risiko vor so einen kleinen Betrag zu gross (selbst für etwas mehr Ersparnis).
<br>Beim Import hast du außerdem folgende Nachteile:
<br>keine Garantie in Deutschland, keine Gewährleistung, keine Möglichkeit, das Gerät bei Nichtgefallen zurück zu schicken, Zusatzsoftware (z.B. AppleWorks) ist nicht deutsch, evtl. Probleme, falls du den Rechner von der Steuer absetzen willst etc.
<br>Versuch lieber, einen Bekannten aus dem Bildungsbereich (volljähriger Schüler, Student, Lehrer etc.) dazu zu bringen, für dich einen mini zu bestellen. Dann bekommst du ihn für 460 € vom AppleStore Bildung frei Haus (und kannst ihn noch nach Belieben konfigurieren).
0
alfrank16.01.0510:56
Na endlich stimmt der Preis im deutschen Education Store...
<br>Bisher stand auf der Homepage was von € 460.-, im Shop aber der normale Preis von € 490.-
0
stiffler
stiffler16.01.0511:34
Der Versand inkl. Versicherung durfte recht happig sein (zumal die Händler gerne per Express mit UPS oder FedEx versenden). Nehmen wir mal $30 an.
<br>
<br>
<br>30 $ bezahlst bei kleinen Päckchen bis 0,5 Kg. Bei einem Mac Mini bist du jenseits der 100$ (UPS) + 16% Zoll. Lohnen tut es sich sicher erst, wenn du mind. 5 Stück bestellst.
„To understand recursion you need to understand recursion“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.