Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Windows auf dem Mac Welches Programm?

Windows auf dem Mac Welches Programm?

Einalles06.05.0915:34
Hallo,

ich benötige ein programm, welches nur Unter windows läuft! Was gibt es für gute Programme, um Win auf dem Mac zu haben und welches ist besser?

Danke
0

Kommentare

PLST25306.05.0915:40
Naja kommt darauf an was du brauchst, kostenlos ist z.b. VirtualBox von Sun , Parallels kostet 50€ glaube, ich habe VirtualBox, Windows ist darunter vielleicht etwas träge aber man "gewöhnt" sich dran.

MfG Steffen

p.s. warum nimmst du kein BootCamp? was hast du denn für einen Mac?
„≈ Was du heute kannst besorgen, das verschiebe stets auf morgen… ≈“
0
Rantanplan
Rantanplan06.05.0915:41
VMware Fusion, Parallels Desktop, Sun VirtualBox.

Länger ist besser.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
Einalles06.05.0915:55
VMware Fusion, Parallels Desktop Welches ist davon das beste????

Bootcamp würde auch gehen. Jedoch weiß ich nicht wie ich das installiere:-)
0
Zacks
Zacks06.05.0915:57
Muss man eigentlich 'Angst' vor BootCamp haben, dass irgendwas verhunzt wird? Ich erinnere mich da dunkel an einen Thread wo nach der Installation die Festplatte tot war...
„Ware wa messiah nari!“
0
MarcBook
MarcBook06.05.0915:57
Crossover auf Wine Basis.....kein nerviges starten von windows nötig......
„Lieber nen angebissenen als n offenes Fenster“
0
Rantanplan
Rantanplan06.05.0916:01
Dann gleich Darwine, das ist nicht schlechter, dafür kostenlos.

Aber wenn er nicht mal BC hinbekommt, ist Crossover oder Darwine erst recht keine Option
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
MarcBook
MarcBook06.05.0916:08
„Lieber nen angebissenen als n offenes Fenster“
0
timp
timp06.05.0916:33
Apple Suppport Seite für Bootcamp:

Bootcamp Installation guide PDF:

„Never argue with an idiot. He'll bring you down to his level and then beats you with experience.“
0
Fipz
Fipz06.05.0916:37
Nimm WMware Fusion!
0
DrSocafunana
DrSocafunana06.05.0916:51
ich würde sagen das kommt auch auf die programmwahl an. soweit ich weiss sind parallels und vmware stärker beim 3D, virtualbox nicht so (es sei denn es gibt ne neue versionen, kp).
0
Jaguar1
Jaguar106.05.0916:52
Nimm VirtualBox! Kost nämlich nix!

Du wirst von jedem User eine andere Meinung hören. Jede ist berechtigt. BootCamp brauchst du nur, wenn du 3D Sachen machst.

Ansonsten: das halbe Forum ist gefüllt mit deiner Frage!
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
MSeidenschwarz06.05.0916:54
also ich habe Parallels auf allen 3 Macs. Bin sehr zufrieden. Alles läuft sehr stabil und man kann wunderbar von Apple auf Windows Dateien und Programme zugreifen.. ( natürlich auch umgekehrt )
„Viele kennen mich.... Viele können mich...
0
TheDamage06.05.0916:56
Fipz
Nimm WMware Fusion!

Ganz meine Meinug!
Hab gestern mal beides getestet und VMware für besser befunden
0
MacMarco Pro
MacMarco Pro06.05.0917:46
vmware finde ich das zuverlässigste ... ist aber auch nur meine Meinung
„Melosine: Kraweel, kraweel! Taub-trüber Ginst am Musenhain, trüb-tauber Hain am Musenginst: kraweel, kraweel!“
0
WALL*E
WALL*E06.05.0917:52
Einalles
ich benötige ein programm, welches nur Unter windows läuft!

Ich glaube der WMP läuft ausschließlich unter Windows.

Glück hast du, das Virtualisierung/Doppel-Installation hier an der Tagesordnung ist. Wirklich Sinn ergibt dein Text nämlich nicht.

Ich würde Bootcamp+Parallels empfehlen. In den seltenen Fällen, dass ich zweiteres benutze läuft es stabil, auch wenn seid kurzem Drag&Drop streikt.
0
vb
vb06.05.0920:53
bei vmware kannst du die maus über das win + mac fenster des desktops ziehen - nur die zeigerdarstellung verändert sich je nach fenster. bei parallels musst du vorher immer einen nervigen tastaturbefehl eingeben, um die vm zu verlassen.
zumindest war das bei der 3er version noch so...
stabil laufen beide, da gibts kein "besser" oder "schlechter"
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
Jaguar1
Jaguar106.05.0921:08
Natürlich geht das auch bei Parallels @@ vb.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
Einalles06.05.0921:14
Danke Danke...

Das reicht mir.... Jetzt habe ich einen vergleich,

DANKE
0
WALL*E
WALL*E06.05.0921:15
vb

Auch bei der dreier war das schon nichtmehr so. Man muss unter Windows die Parallels Tools installieren und hat dann solche "Spielereien" wie Drag&Drop, automatische Maus und Tastatur Umschaltung, Shared Folders etc.

Kommt davon wenn man die Anleitung nicht zuende liest!
0
janosch
janosch06.05.0922:00
Immer wieder witzig solche Sachen wie "bootcamp instalation" zu lesen.
0
vb
vb06.05.0922:45
walle

hm ok.. ich les anleitungen nur, wenn ich nicht mehr weiterweiss


jag

ok...


ich bleib trotzdem bei vmware. die hab ich sogar gekauft.. parallels war beim mbp sowieso dabei ( gravis edition irgendwas dingenskirchen...)
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
Snowman
Snowman11.05.0922:00
Und du hast extra noch VMware gekauft, wenn schon Parallels dabei war? Na gut jedem das seine ...

Hab mir damals ein paar Tests zu VMware und Parallels durchgelesen und am wichtigsten war mir dabei, dass die virtuelle Maschine perfekt in die OSX-Umgebung integriert wird. Nachdem Parallels diese Disziplin in den Tests eindeutig gewonnen hat, habe ich dann zugegriffen und wurde bisher nicht enttäuscht. Keine Probleme, super Speed und bomben-stabil. Kann ich nur weiterempfehlen.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.