Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Windoofs Server mit Mac...
Windoofs Server mit Mac...
Iskander
18.03.11
15:48
Wir haben im Geschäft leider einen Wondoofs Server. Auf diesen werden die Kundendaten gelagert...
Der Windoofs Rechner zeigt die Datennamen komplett der Mac nicht.
Weiss jemand was das sein könnte?
Hilfreich?
0
Kommentare
uplift
18.03.11
16:29
Wie wird zugegriffen? SMB oder AFP? Die Dateinamen werden auf das sogenannte 8.3 Format gekürzt (8 Zeichen + 3 Zeichen Suffix). Für AFP ist meines Wissens nach ein kostenpflichtiges Programm für Windows Server von Nöten um die volle Funktionalität zu gewährleisten. Ich tippe mal auf Windows Server 2008, oder?
„Computer erleichtern uns ungemein die Arbeit an Problemen, die wir ohne sie nicht hätten. Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.“
Hilfreich?
0
Iskander
18.03.11
16:35
Wie kann ich das ausfindig machen ob AFP oder SMB?
Hilfreich?
0
uplift
18.03.11
16:44
Apfel I auf das Netwerkvolume.
„Computer erleichtern uns ungemein die Arbeit an Problemen, die wir ohne sie nicht hätten. Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.“
Hilfreich?
0
_mäuschen
18.03.11
16:51
Warum haben denn die 2te&3te Mac-Datei einen 17(.3) character Namen?
Hilfreich?
0
uplift
18.03.11
17:08
Mäuschen
Vom Mac aus draufgespielt und nicht von nem Windows Rechner.
„Computer erleichtern uns ungemein die Arbeit an Problemen, die wir ohne sie nicht hätten. Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.“
Hilfreich?
0
Iskander
18.03.11
17:10
Also es ist mit AFP was heisst das jetzt konkret auf SMB umstellen?
Hilfreich?
0
dom_beta
18.03.11
17:55
komisch, wenn ich hier mit Mac OS X auf Windows XP zugreife (über SMB) dann werden die Dateinamen vollständig angezeigt.
_mäuschen
Warum haben denn die 2te&3te Mac-Datei einen 17(.3) character Namen?
Ich glaube, es wäre besser, wenn Apple sich verstärkt um SMB und Samb kümmert.
„...“
Hilfreich?
0
eyespy39
18.03.11
18:24
Das Problem rührt - so weit ich mich erinnere - vom Dateisystem FAT her. Wenn unter Windows Dateien auf einem FAT-Volume gespeichert werden, erfolgt die Kürzung auf 8.3-Namen. Das Dateisystem des Festplatte hat nicht direkt mit dem benutzten Server-Protokoll (SMB vs. AFP) zu tun.
Du kannst das auch mit USB-Sticks nachvollziehen.
Hilfreich?
0
Wowbagger
18.03.11
19:31
Dein Windows Server unterstützt nur das veraltete AFP 2.2, da ist die maximale Dateinamenlänge 31 Byte (inkl. Dateiendung), darum sind auch nur die beiden kürzesten Dateinamen richtig dargestellt. Nimm SMB, das unterstützt Dein Server voll und Dein Mac kann auch damit umgehen.
Hilfreich?
0
dom_beta
18.03.11
19:59
wer benutzt auf einem Windows Server die Macintosh Services for Windows?
„...“
Hilfreich?
0
Iskander
18.03.11
23:41
Und wie kann ich auf SMB umstellen?
Hilfreich?
0
_mäuschen
18.03.11
23:55
http://support.apple.com/kb/HT1568?viewlocale=de_DE
Hilfreich?
0
Wowbagger
19.03.11
00:10
Der Server stellt den SMB-Zugriff schon bereit, den nutzen die Windows-Rechner, versuch es mit
smb://IP-Adresse-des-Servers
, bzw. lies _mäuschens verlinkten Artikel. Des Weiteren kann Dein Server-Admin die AFP-Freigabe deaktivieren, die braucht dann ja niemand mehr.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
iOS 18.4 kann bei CarPlay große Probleme machen...
MacBook Air M4 erschienen
macOS 16: Namen
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...