Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
Win 7 und MBP (late 2008) - Problem: Hitzeentwicklung
Win 7 und MBP (late 2008) - Problem: Hitzeentwicklung
schnuppi
12.11.09
10:31
Hallo,
ich muss mich an dieser Stelle mal kurz outen, um mein Problem zu schildern...
Ich spiele auf meinem MBP auf der Win 7 Partition, das MMOPG "Aion" (*schäm*) und seit ich Win 7 installiert hab, kann ich schon nach gut 30 (!!!!) - 60 Min. auf meinem Laptop Spiegeleier braten...
Folge: Der Computer hängt sich ständig selbst auf (schaltet sich zunächst 1-2x in den Sleep-Modus, 5 Min. nach dem Wiederaufwecken dann kompletter Absturz... Hardreset und Abkühlen lassen. Nervig...) Die Hitze ist zu hoch!
Mit Win XP ging es deutlich besser, wenngleich das Hitzeproblem auch auftrat - aber erst sehr viel später^^)
Was ich getan habe...
Den neuesten Grafiktreiber für meine GForce 9600M GT hab ich bereits installiert. (Spielinterne Grafikeinstellung runterschrauben helfen nicht wirklich.)
Einen Memorytest hab ich auch durchgeführt - ohne Beanstandung.
Ich weiß, dass andere Aoin-Gamer auch Schwierigkeiten mit Win 7 haben, aber von der rasanten Hitzeentwicklung hab ich noch nix gehört. Mittlerweile wird mein MBP auch im OS X Betrieb sehr heiß - aber erst nach längerer Laufzeit.
Hat jmd. auch das Problem? Oder noch besser: Hat jmd. eine Idee, was zu tun wäre?
Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen! Vielen Dank!
-------------------------------------------------------------------------------
2,8 GHz Core 2 Duo, 4 GB, Mac OS X 10.6.2 (80 GB) und Win 7 (40GB)
Hilfreich?
0
Kommentare
ninja mac
12.11.09
19:59
naja mal so harwaretest software durchlaufen lassen.
1.apple hardware test den vollständigen
2. drittherstellersoftware
Hilfreich?
0
dom_beta
16.11.09
13:10
neben Hardwaretest hilft vielleicht ein PRAM und SMC Reset.
Da können nämlisch verkehrte Werte drin stehen.
„...“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
2027: Großes Produktjahr?
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...