Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Wie kann ich meine Daten wiederherstellen
Wie kann ich meine Daten wiederherstellen
johugo
08.10.09
20:50
Hallo Zusammen,
ich hatte meine Daten auf externe Festplatte gespeichert und die Time Maschine vom Mac OS X 10.5 Leopard auch der Festplatte einstellen, Volumen ändern. Die Time Maschine funktioniert aber die Daten sind alle spurlos verschwunden. ich bin sehr dankbar für den guten Rat zum Daten wiederherstellen.
lg. johugo
Hilfreich?
0
Kommentare
Wowbagger
08.10.09
20:59
ich hatte meine Daten auf externe Festplatte gespeichert und die Time Maschine vom Mac OS X 10.5 Leopard auch der Festplatte einstellen, Volumen ändern.
Geht das nicht ein bisschen verständlicher? So wird es schwierig Dir zu helfen.
Hilfreich?
0
Rantanplan
08.10.09
21:13
Ich schätze, er will damit ausdrücken, daß er auf der externen Platte seine Daten liegen hatte und dann zusätzlich TimeMachine darauf Backups anlegen ließ.
Meines Wissens partitioniert und formatiert OS X - nach Rückfrage - neu, wenn die ext. Platte wie üblich mit MBR partitioniert ist. Ob das mit dem "Volumen ändern" gemeint ist, keine Ahnung.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
peer oxid
08.10.09
21:16
johugo
Hallo Zusammen,
ich hatte meine Daten auf externe Festplatte gespeichert und die Time Maschine vom Mac OS X 10.5 Leopard auch der Festplatte einstellen, Volumen ändern. Die Time Maschine funktioniert aber die Daten sind alle spurlos verschwunden. ich bin sehr dankbar für den guten Rat zum Daten wiederherstellen.
lg. johugo
sorry,
epic fail...
greetz
Hilfreich?
0
Wowbagger
08.10.09
21:25
peer oxid
Sehr hilfreich. *sick*
johugo
Kannst Du das ausführlicher beschreiben?
Hilfreich?
0
johugo
09.10.09
21:58
Rantanplan
Ich schätze, er will damit ausdrücken, daß er auf der externen Platte seine Daten liegen hatte und dann zusätzlich TimeMachine darauf Backups anlegen ließ.
Meines Wissens partitioniert und formatiert OS X - nach Rückfrage - neu, wenn die ext. Platte wie üblich mit MBR partitioniert ist. Ob das mit dem "Volumen ändern" gemeint ist, keine Ahnung.
Hilfreich?
0
johugo
09.10.09
22:14
Vielen Dank Rantanplan, du hast mich durchgeschaut. meine externe Platte(WD) darf nicht partitioniert werden, darum hatte ich nur einige Ordner angelegt, und darauf TimeMachine Backup.
Heute habe ich die Apple Hilfe - Time Machine angeschaut, da gibt es ein Thema; Zurückkehren zu einer vorherigen Mac OS X - Version, wenn ich das tue, wird die externe Platte auch vorherigen Zustand zurückkehren? oder die Daten sind unwiderruflich verloren! Auf ein Lösungswort bedanke ich mich voraus. lg. johugo
Hilfreich?
0
cajon
12.10.09
02:21
Wenn du auf der externen Platte nur eine einzige Partition hast, auf der zuerst Daten liegen, und dann OSX die Partition für Time Machine verwenden soll, dann wirst du doch gewarnt, dass die Daten, die schon drauf sind, gelöscht werden. Für TM muss nämlich ein spezielles Dateisystem neu angelegt werden, also wird das alte gelöscht.
Daher: Praktisch sind die Daten weg. Falls die Daten
wirklich
wichtig sind, und falls du noch nicht viel anderes auf die Platte kopiert hast, könnte eine professionelle Datenrettung noch was finden. Aber das wird teuer.
Hilfreich?
0
bäumchen
12.10.09
07:48
johugo
Vielen Dank Rantanplan, du hast mich durchgeschaut. meine externe Platte(WD) darf nicht partitioniert werden, darum hatte ich nur einige Ordner angelegt, und darauf TimeMachine Backup.
Heute habe ich die Apple Hilfe - Time Machine angeschaut, da gibt es ein Thema; Zurückkehren zu einer vorherigen Mac OS X - Version, wenn ich das tue, wird die externe Platte auch vorherigen Zustand zurückkehren? oder die Daten sind unwiderruflich verloren! Auf ein Lösungswort bedanke ich mich voraus. lg. johugo
Hallo johugo,
Wenn du die Daten auf deiner Systemfestplatte von einem Time Machine Backup wiederherstellen lässt, hat das keinen Einfluß auf die Daten, die sich
zusätzlich
möglicherweise auf der Festplatte mit dem Time Machine Backup befinden.
Lediglich die Daten auf dem Ziellaufwerk (Systemplatte) werden dabei überschrieben.
(Die Angaben erfolgen ohne Gewähr, da ich mir nicht 100%ig sicher bin, ob ich dich richtig verstanden habe)
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
Macs im Euroraum: Apple erhöht Preise für SSD, ...
2027: Großes Produktjahr?
macOS 16: Namen
TT Messe-Spezial – Teil II
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Mac-Malware-Scan aktualisiert nicht zuverlässig...